Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Schlüsselbilder im Schulbuch im Geschichtsunterricht. Eine vergleichende Analyse der Kaiserproklamation 1871 von Anton von Werner

Title: Schlüsselbilder im Schulbuch im Geschichtsunterricht. Eine vergleichende Analyse der Kaiserproklamation 1871 von Anton von Werner

Term Paper , 2015 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tim Sammel (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, wie sich der Umgang mit einem Schlüsselbild in verschiedenen Schulbüchern unterscheidet.

Der Siegeszug der Bilder im Schulbuch des Geschichtsunterrichtes begann gegen Ende des 19. Jhd. Durch neue Erkenntnisse in der Didaktik wurden die vielseitigen Möglichkeiten des Bildes erkannt. So konnten den Schülern große Persönlichkeiten der Geschichte bildhaft vor Augen geführt werden. Seitdem nimmt die Zahl der Bilder in Geschichtsbüchern immer weiter zu.
Etwas anders sieht es bei dem Bild als Quelle aus. Die Bedeutung von Bildquellen in der Geschichtswissenschaft hat erst seit 2000 stark zugenommen.

Alle untersuchten Schulbücher entsprechen den Vorgaben der Lehrplanänderung von 2014, obwohl sie teilweise auch schon früher erschienen sind. Ausgesucht wurde für diese Untersuchung die Kaiserproklamation von Anton von Werner (1855). Bei der vergleichenden Analyse wird auf folgende Aspekte eigegangen: Es werden die Größe und die Position des Bildes auf der Seite / Doppelseite betrachtet. Außerdem werden erläuternde Texte zum Bild, sowie die jeweiligen Bildunterschriften verglichen. Hierauf folgt die Position des Bildes im Kapitel, ebenso, ob es eine eigene Aufgabe zu dem Bild gibt und wie diese Aufgabe aussieht.

Der Hauptteil wird folgendermaßen gegliedert sein: Es beginnt mit einem Kapitel über Bilder im Geschichtsunterricht, das allgemein in die Thematik einführen soll. Weiter geht es mit der Analyse des hier untersuchten Schlüsselbildes. Den größten Teil des Hauptteils wird die vergleichende Analyse des Schlüsselbildes in den verschiedenen Schulbüchern ausmachen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bilder im Geschichtsunterricht
    • Definition: Bild
    • Grenzen bei der Vermittlung durch Bilder
    • Definition: Schlüsselbild
    • Bilder im Schulbuch
  • Analyse des ausgewählten Schlüsselbildes
    • Einbettung in historischen Kontext
    • Was wird auf dem Bild dargestellt?
  • Analyse der Aufmachung des Schlüsselbildes in verschiedenen Schulbüchern
    • Größe und Position des Bildes auf der Seite
    • Erläuternde Texte
    • Bildunterschrift
    • Position des Bildes im Kapitel
    • Eigene Aufgabe zu dem Bild
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich der Umgang mit einem Schlüsselbild in verschiedenen Schulbüchern unterscheidet. Die Analyse konzentriert sich dabei auf die Kaiserproklamation von Anton von Werner (1855) und untersucht, wie Größe, Position, erläuternde Texte, Bildunterschriften, Position im Kapitel und Aufgaben zum Bild in verschiedenen Schulbüchern variieren.

  • Die Bedeutung von Bildern im Geschichtsunterricht und ihre Rolle in der Vermittlung historischer Inhalte.
  • Die Definition und Eigenschaften eines Schlüsselbildes und seine Bedeutung für das kulturelle Gedächtnis.
  • Die Analyse eines konkreten Schlüsselbildes (Kaiserproklamation von Anton von Werner) in verschiedenen Schulbüchern.
  • Die Unterschiede in der Aufmachung des Schlüsselbildes in den untersuchten Schulbüchern, einschließlich Größe, Position, Texten und Aufgaben.
  • Die Bedeutung der Bildinterpretation für das historische Lernen und die Herausforderungen, die mit der Verwendung von Bildern als Quellen verbunden sind.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Bilder im Geschichtsunterricht ein und beleuchtet die wachsende Bedeutung von Bildquellen in der Geschichtswissenschaft. Anschließend wird die Kaiserproklamation von Anton von Werner als Fallbeispiel vorgestellt, das im Zentrum der Analyse steht.

Das Kapitel „Bilder im Geschichtsunterricht“ definiert den Begriff des Bildes und betrachtet dessen Grenzen bei der Vermittlung von Geschichte. Es geht dabei um die Interpretation von Bildern und die Herausforderungen, die sich aus der Tatsache ergeben, dass Bilder nicht die Wirklichkeit abbilden, sondern eine perspektivische Sicht auf sie darstellen.

Das Kapitel „Analyse des ausgewählten Schlüsselbildes“ betrachtet die Einbettung der Kaiserproklamation in den historischen Kontext und beschreibt, was auf dem Bild dargestellt wird. Es bietet einen Überblick über die Inhalte des Bildes, ohne dabei die Interpretation zu vertiefen.

Im Kapitel „Analyse der Aufmachung des Schlüsselbildes in verschiedenen Schulbüchern“ werden Größe, Position, erläuternde Texte, Bildunterschriften, Position im Kapitel und Aufgaben zum Bild verglichen. Dieses Kapitel liefert einen detaillierten Einblick in die Unterschiede in der Präsentation des Schlüsselbildes in den verschiedenen Schulbüchern.

Schlüsselwörter

Schlüsselbilder, Geschichtsunterricht, Bildquellen, Bildinterpretation, Kaiserproklamation, Anton von Werner, Schulbuch, Didaktik, Bildanalyse, Vergleichende Analyse, Historisches Lernen, Kulturgeschichte, Visuelle Medien.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Schlüsselbilder im Schulbuch im Geschichtsunterricht. Eine vergleichende Analyse der Kaiserproklamation 1871 von Anton von Werner
College
University of Cologne
Grade
2,0
Author
Tim Sammel (Author)
Publication Year
2015
Pages
18
Catalog Number
V1000759
ISBN (eBook)
9783346381996
ISBN (Book)
9783346382009
Language
German
Tags
schlüsselbilder schulbuch geschichtsunterricht eine analyse kaiserproklamation anton werner
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Sammel (Author), 2015, Schlüsselbilder im Schulbuch im Geschichtsunterricht. Eine vergleichende Analyse der Kaiserproklamation 1871 von Anton von Werner, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1000759
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint