Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Individuelles Koordinationstraining. Erstellung eines Trainingsplans zur Förderung des Gleichgewichts und Verbesserung der Beweglichkeit der Beinmuskulatur

Titel: Individuelles Koordinationstraining. Erstellung eines Trainingsplans zur Förderung des Gleichgewichts und Verbesserung der Beweglichkeit der Beinmuskulatur

Hausarbeit , 2020 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Alisa Demirovski (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Einsendeaufgabe wird ein individueller Trainingsplan zur Verbesserung der Koordination und Beweglichkeit erstellt. Der Proband ist Fußballspieler und trainiert zwei mal die Woche für 90 Minuten. Um ein Koordinationstraining im Sinne des Gleichgewichtes, sowie ein Beweglichkeitstraining zu gestalten, sind die individuellen Personendaten erforderlich. Diese werden im Vorhinein behoben. Im Anschluss wird der Test durchgeführt und die Ergebnisse tabellarisch festgehalten. Der Proband wird den manuellen Beweglichkeitstest nach Janda, 2000 durchführen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Die Personendaten
  • DIE BEWEGLICHKEIT TESTUNG
    • Darstellung des Beweglichkeitstest nach Janda
      • Beweglichkeitstest
      • Auswertung der Testergebnisse
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • Die Trainingsübungen
      • Detailplanung des Dehnprogramm
  • KOORDINATIONSTRAINING
    • Das Gleichgewichtstraining
      • Detailplanung des Gleichgewichtstraining
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe hat das Ziel, ein individuelles Koordinationstraining im Sinne des Gleichgewichts sowie ein Beweglichkeitstraining für einen 45-jährigen männlichen Probanden mit Bluthochdruck und Gleichgewichtsstörungen zu erstellen. Die Aufgabe umfasst die Analyse der Personendaten, die Durchführung eines Beweglichkeitstests nach Janda, die Planung eines Dehnprogramms und eines Gleichgewichtstrainings sowie die Literaturrecherche.

  • Individuelle Personendatenanalyse
  • Beweglichkeitstestung nach Janda
  • Entwicklung eines Dehnprogramms
  • Planung eines Gleichgewichtstrainings
  • Recherche und Integration relevanter Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Erfassung der Personendaten des Probanden, einschließlich biometrischer Daten, gesundheitlicher Einschränkungen und Trainingsmotivation. Im zweiten Kapitel wird der Beweglichkeitstest nach Janda vorgestellt und die Auswertung der Ergebnisse erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich der Planung eines individuellen Dehnprogramms, das auf die Ergebnisse des Beweglichkeitstests abgestimmt ist. Das vierte Kapitel beinhaltet die Planung eines Gleichgewichtstrainings, das die spezifischen Bedürfnisse des Probanden berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Koordinationstraining, Gleichgewichtstraining, Beweglichkeitstraining, Personendatenanalyse, Beweglichkeitstest nach Janda, Dehnprogramm, Gleichgewichtstrainingsplanung, Bluthochdruck, Gleichgewichtsstörungen, Literaturrecherche.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Individuelles Koordinationstraining. Erstellung eines Trainingsplans zur Förderung des Gleichgewichts und Verbesserung der Beweglichkeit der Beinmuskulatur
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Autor
Alisa Demirovski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V1001050
ISBN (eBook)
9783346374394
ISBN (Buch)
9783346374400
Sprache
Deutsch
Schlagworte
individuelles koordinationstraining erstellung trainingsplans förderung gleichgewichts verbesserung beweglichkeit beinmuskulatur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alisa Demirovski (Autor:in), 2020, Individuelles Koordinationstraining. Erstellung eines Trainingsplans zur Förderung des Gleichgewichts und Verbesserung der Beweglichkeit der Beinmuskulatur, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1001050
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum