Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theater Studies, Dance

Theater und Inklusion

Ein Pilotprojekt der LMU München und des Bereiches 'Kunst und Inklusion' des Kulturreferates der Landeshauptstadt München

Title: Theater und Inklusion

Anthology , 2017 , 79 Pages

Autor:in: Dr. phil. Tiffany Kudrass (Author)

Theater Studies, Dance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die für diese Publikation verfassten Texte weisen nicht nur auf die Vielfalt des Themas Kunst und Inklusion mit dem Schwerpunkt Theater hin, sondern auch auf die unterschiedlichen Zugänge, die die Studierenden des Seminars wählten, um sich ihren Themenfeldern zu nähern. Die Inhalte umfassen sowohl Theatergruppen, Theaterfestivals, pädagogische Herangehensweisen, historische Rückblicke, als auch Literaturvorlagen und Filme, die sich allesamt mit der drängenden Frage auseinandersetzen, inwiefern Inklusion am jeweiligen Beispiel tatsächlich stattfindet bzw. lediglich als dekoratives Modernisierungsinstrument verwendet wird.

Mit dem Hinweis, dass die im Seminar erlernte moderne Auffassung von Inklusion sowohl in der Kunst als auch im Alltag (hierzu zählt auch die Hochschullehre) noch in ihren Kinderschuhen steckt, sollten sich die Studierenden des Seminars Theater und Inklusion (Wissenschaftliche Reflexion der Kulturvermittlungspraxis) anhand selbstgewählter Themen mit dieser Herausforderung kritisch auseinandersetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Theater und Inklusion: Eine Einordnung
  • Praxisbeispiele
    • Das Projekt 'Theater und Inklusion'
    • Das Theaterprojekt an den Kammerspielen München
    • Inklusion im Kontext der kulturellen Bildung
  • Wissenschaftliche Reflexionen
    • Theoretische Ansätze zum Begriff der Inklusion
    • Kulturelle Teilhabe und Barrierefreiheit
    • Aktuelle Entwicklungen in der Theaterlandschaft
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Seminar „Theater und Inklusion“ zielte darauf ab, das Potenzial des Theaters im Kontext von Inklusion zu erforschen und wissenschaftliche Reflexionen zu der Vermittlungspraxis zu ermöglichen. Dabei wurden sowohl theoretische Ansätze zur Inklusion als auch praktische Beispiele aus der Theaterlandschaft beleuchtet.

  • Inklusion im Theaterkontext
  • Theoretische Ansätze zur Inklusion
  • Kulturelle Teilhabe und Barrierefreiheit
  • Praxisbeispiele aus der Theaterlandschaft
  • Wissenschaftliche Reflexion der Kulturvermittlungspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort beleuchtet die Motivation und den Hintergrund des Seminars „Theater und Inklusion“ als Pilotprojekt, das die Diskrepanz zwischen der Beliebtheit des Themas und der mangelnden Umsetzung in der Praxis aufzeigt. Es betont die Bedeutung der aktiven Beteiligung der Studierenden und die Notwendigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in diesem Bereich zu fördern.

Theater und Inklusion: Eine Einordnung

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in den Begriff der Inklusion im Kontext des Theaters und betrachtet die verschiedenen Aspekte, die bei der Inklusion im Theater berücksichtigt werden müssen.

Praxisbeispiele

Dieses Kapitel präsentiert konkrete Beispiele für Inklusionsprojekte im Theater. Es beleuchtet das Projekt „Theater und Inklusion“ selbst, das Theaterprojekt an den Kammerspielen München und die Bedeutung der Inklusion im Kontext der kulturellen Bildung.

Wissenschaftliche Reflexionen

Dieser Abschnitt analysiert die wissenschaftlichen Aspekte des Themas Inklusion im Theater. Es beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze, die mit Inklusion verbunden sind, sowie die Herausforderungen der kulturellen Teilhabe und Barrierefreiheit. Zusätzlich werden aktuelle Entwicklungen in der Theaterlandschaft im Hinblick auf Inklusion behandelt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe des Textes umfassen Inklusion, Theater, kulturelle Teilhabe, Barrierefreiheit, Theatervermittlung, wissenschaftliche Reflexion und Praxisbeispiele. Der Text befasst sich mit der Verbindung von Theorie und Praxis im Kontext der Inklusion im Theater und untersucht die verschiedenen Aspekte der Inklusion im Theaterbereich, von theoretischen Konzepten bis hin zu praktischen Beispielen und wissenschaftlichen Reflexionen.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Theater und Inklusion
Subtitle
Ein Pilotprojekt der LMU München und des Bereiches 'Kunst und Inklusion' des Kulturreferates der Landeshauptstadt München
College
LMU Munich  (Theaterwissenschaft)
Course
Seminar
Author
Dr. phil. Tiffany Kudrass (Author)
Publication Year
2017
Pages
79
Catalog Number
V1003554
ISBN (eBook)
9783346441751
ISBN (Book)
9783346441768
Language
German
Tags
Theater Inklusion Kultur Kulturvermittlung Pilotprojekt Kammerspiele München Landeshauptstadt München Kulturreferat Ausstellung Kunst UN-Behindertenrechtskonvention Musical LMU LMU München Wissenschaft wissenschaftliche Reflexion Film Behinderung sozial Gesellschaft Kunst und Inklusion Bühne Theater und Inklusion Political Correctness Cancel Culture Gleichheit Gleichstellung Gleichberechtigung Rechte Pflichten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. phil. Tiffany Kudrass (Author), 2017, Theater und Inklusion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1003554
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint