Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Rockmusik als Medium der Offenen Jugendarbeit

Título: Rockmusik als Medium der Offenen Jugendarbeit

Tesis (Bachelor) , 2021 , 65 Páginas , Calificación: 1,1

Autor:in: Samuel Joseph (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie kann die Offene Jugendarbeit Rockmusik als Medium nutzen, um Jugendliche in der Bearbeitung ihrer Entwicklungsaufgaben zu unterstützen.
Musik spielt im Leben vieler Jugendlicher eine bedeutsame Rolle. Sie ist heute aufgrund hoch entwickelter Medienumgebungen überall und jederzeit verfügbar und wird von Jugendlichen in vielfältigen Kontexten intensiv genutzt- sei es zu Hause, beim Sport oder auf dem Weg zur Bahn- Jugendliche haben fast immer die Kopfhörer in den Ohren. Daher verwundert es kaum, dass die Musikrezeption eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten von Jugendlichen darstellt: 80% der 12-19- Jährigen hören täglich Musik.

Worin liegt die Faszination der Musik in der Jugendphase begründet? Führt man sich vor Augen, mit welcher Entschlossenheit einige Jugendliche ihre Vorliebe für bestimmte Musikrichtungen teilen und mit welcher Rigorosität sie andere Genres ablehnen, liegt es nahe, dass Musik ebenso identitätsbezogene und soziale Funktionen erfüllt. Macht sie das zu einem geeigneten Medium für die Offene Jugendarbeit? Die Beantwortung dieser Frage offenbart ein Spannungsverhältnis: Einerseits scheint Musik Zugänge zu der Lebenswelt Jugendlicher zu eröffnen. Andererseits ist es fragwürdig, ob jugendkulturelle Ausdrucksformen überhaupt für pädagogische Zwecke funktionalisiert werden dürfen. Gewinnen sie nicht gerade in Abgrenzung zur Erwachsenenwelt ihre Attraktivität? Unter welchen Bedingungen ist eine musikbezogene Jugendarbeit erfolgsversprechend? Und welche Musikstile knüpfen überhaupt an die Lebenswelt Jugendlicher an? Ist es tatsächlich noch die Rockmusik, die über mehrere Jahrzehnte als Inbegriff jugendspezifischen Ausdrucks galt?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Jugendphase
    • 2.1 Definitorische Annäherung an die Jugendphase
    • 2.2 Jugendspezifische Entwicklungsaufgaben
    • 2.3 Identitätsbildung als psychosoziale Krise des Jugendalters
  • 3. Jugend und Rockmusik
    • 3.1 Rockmusik und Jugend
      • 3.1.1 Rock,n' Roll
      • 3.1.2 Beat
      • 3.1.3 Rock
      • 3.1.4 Punk
      • 3.1.5 Parallelen in den prägenden Entwicklungsphasen
    • 3.2 Relevanz der Rockmusik in der heutigen Jugendphase
    • 3.3 Funktionen der Rockmusik in der Jugendphase
  • 4. Jugendarbeit
    • 4.1 Das Handlungsfeld der Offenen Jugendarbeit
    • 4.2 Wirkungs- und Handlungsziele der Offenen Jugendarbeit
      • 4.2.1 Selbstbestimmung
      • 4.2.2 Gesellschaftliche Mitverantwortung und soziales Engagement
    • 4.3 Strukturelle Charakteristika der Offenen Jugendarbeit
  • 5. Rockmusik als Medium der Offenen Jugendarbeit
    • 5.1 Bedingungen einer musikbezogenen Offenen Jugendarbeit
      • 5.1.1 Offenheit gegenüber jugendkulturellen Ausdrucksformen
      • 5.1.2 Strategie von Nähe und Distanz
      • 5.1.3 Musikbezogene Jugendarbeit zwischen Prozess- und Ergebnisorientierung
      • 5.1.4 Gendersensible musikbezogene Jugendarbeit
    • 5.2 Aktive Aneignung und Gestaltung von Rockmusik in Gleichaltrigengruppen
    • 5.3 Praktische Umsetzung einer musikbezogenen Gruppenarbeit im Rahmen der Offenen Jugendarbeit
      • 5.3.1 Workshops
      • 5.3.2 Sozialpädagogisch begleitete Bandarbeit
  • 6. Zusammenfassung und Rückbezug zur zentralen Fragestellung
  • 7. Diskussion der Ergebnisse vor dem Hintergrund der strukturellen Rahmenbedingungen vor Ort und den Qualitätsanforderungen an die Jugendarbeiter_innen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle von Rockmusik in der Offenen Jugendarbeit. Ziel ist es, die Potentiale und Herausforderungen der Nutzung von Rockmusik als Medium für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen zu beleuchten.

  • Entwicklungsaufgaben der Jugendphase und deren Bedeutung für die Relevanz von Rockmusik
  • Funktionen und Auswirkungen von Rockmusik auf die Identitätsbildung Jugendlicher
  • Die Bedeutung der Rockmusik in der heutigen Jugendkultur
  • Bedingungen und Herausforderungen einer musikbezogenen Offenen Jugendarbeit
  • Praktische Ansätze zur Umsetzung musikbezogener Gruppenarbeit im Rahmen der Offenen Jugendarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Musik im Leben Jugendlicher und die zentrale Fragestellung der Arbeit einführt. Das zweite Kapitel beleuchtet die Jugendphase und ihre charakteristischen Merkmale, insbesondere die Entwicklungsaufgaben und die Bedeutung der Identitätsbildung. Im dritten Kapitel wird die Rockmusik näher betrachtet, ihre Entstehungsphasen und ihre Bedeutung für die Jugendkultur werden analysiert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Offenen Jugendarbeit, ihren Handlungsfeldern, Wirkungszielen und strukturellen Charakteristika. Das fünfte Kapitel befasst sich schließlich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Nutzung von Rockmusik als Medium in der Offenen Jugendarbeit. Es werden Bedingungen für eine musikbezogene Jugendarbeit, wie Offenheit gegenüber jugendkulturellen Ausdrucksformen und die Strategie von Nähe und Distanz, erörtert. Darüber hinaus werden verschiedene Ansätze zur praktischen Umsetzung einer musikbezogenen Gruppenarbeit vorgestellt, wie Workshops und sozialpädagogisch begleitete Bandarbeit.

Schlüsselwörter

Offene Jugendarbeit, Rockmusik, Jugendphase, Identitätsbildung, Entwicklungsaufgaben, jugendkulturelle Ausdrucksformen, musikbezogene Gruppenarbeit, Workshops, Bandarbeit.

Final del extracto de 65 páginas  - subir

Detalles

Título
Rockmusik als Medium der Offenen Jugendarbeit
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Dresden
Curso
Bachelorarbeit
Calificación
1,1
Autor
Samuel Joseph (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
65
No. de catálogo
V1004544
ISBN (Ebook)
9783346387356
ISBN (Libro)
9783346387363
Idioma
Alemán
Etiqueta
Jugend Jugendarbeit Offene Jugendarbeit Bildung Entwicklungsaufgaben Identität Erikson Havighurst Hurrelmann Rockmusik Jugendkulturarbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Samuel Joseph (Autor), 2021, Rockmusik als Medium der Offenen Jugendarbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1004544
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  65  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint