Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Divers

Vietnam. Status und Analyse zum wirtschaftlichen Aspekt des Landes

Kulturelle Faktoren

Titre: Vietnam. Status und Analyse zum wirtschaftlichen Aspekt des Landes

Travail d'étude , 2018 , 76 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tim Glaser (Auteur)

Études Culturelles - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am Fuße Chinas gelegen möchte der kleine Bruder seinem großen Bruder nacheifern und ebenfalls wirtschaftlichen Erfolg ins Land bringen. Doch wie ist der aktuelle Stand dieses Vorhabens? Geht Vietnam wirklich denselben Weg wie China, oder folgt es seiner eigenen Strategie? Ist Vietnam für deutsche Unternehmen das neue China? Alle diese Fragen werden in dieser Studienarbeit beleuchtet und beantwortet. Hierbei soll deutlich gemacht werden, an welcher Stelle die Wirtschaft der Republik Vietnam zum aktuellen Zeitpunkt steht und wohin es in den nächsten Jahren gehen kann.

In Zeiten der Globalisierung und der Weiterentwicklung des weltweiten Handels, öffnen sich auch ständig mehr und mehr kommunistische Staaten, um ein Stück des sprichwörtlichen „Kuchens“ abzubekommen. Vor genau 40 Jahren (1978 ) startete die Volksrepublik China mit diesem Vorhaben. Die günstigen Arbeitskräfte und die auf Wirtschaftswachstum eingestellte Politik ermöglichten einen schnellen Aufstieg des Landes zu einer der größten Wirtschaftsmacht der Welt. Diesem Vorbild wollten und wollen viele weitere asiatische und kommunistische Staaten folgen, um eine stabile Wirtschaft zu erreichen und somit Wohlstand in das Land zu bringen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Diagrammverzeichnis
  • Einleitung
    • Motivation
    • Aufgabe und Ziel
    • Aufbau
  • Theoretische Grundlagen
    • Landestypische Grundlagen
      • Geografie
      • Politik
      • Bevölkerung und Bildung
      • Infrastruktur
    • Kulturelle Grundlagen
      • Kulturdimensionen nach Hofstede
      • Kulturdimensionen nach Kluckhohn/Strodtbeck
      • Vietnamesische Kultur
        • Nach Hofstede
        • Nach Kluckhohn/Strodtbeck
      • Chinesische Kultur
        • Nach Hofstede
        • Nach Kluckhohn/Strodtbeck
      • Deutsche Kultur
        • Nach Hofstede
        • Nach Kluckhohn/Strodtbeck
    • Methodische Grundlagen
      • Recherchetools
      • Analysetools
  • Vietnamesische Wirtschaft
    • Geschichte
    • Aktueller Status
    • Vergleiche
      • China
      • Deutschland
    • Zukunft
    • Praxisbeispiele
      • Textilindustrie
      • Elektroindustrie
    • Chancen und Risiken für deutsche Investitionen in Vietnam
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Ausblick
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem wirtschaftlichen Aspekt der Sozialistischen Republik Vietnam. Sie untersucht die aktuelle Entwicklung der vietnamesischen Wirtschaft im Vergleich zu China und Deutschland, analysiert die Chancen und Risiken für deutsche Investitionen in Vietnam und zeichnet ein Bild der zukünftigen Entwicklung.

  • Analyse des aktuellen wirtschaftlichen Status Vietnams
  • Vergleich der vietnamesischen Wirtschaft mit China und Deutschland
  • Bewertung von Chancen und Risiken für deutsche Investitionen in Vietnam
  • Prognose der zukünftigen Entwicklung der vietnamesischen Wirtschaft
  • Bedeutung kultureller Faktoren für die Wirtschaftsentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Motivation für die Arbeit dar und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Studienarbeit.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt den Grundstein für die Analyse der vietnamesischen Wirtschaft, indem es landestypische und kulturelle Grundlagen beleuchtet. Es werden geographische, politische, demographische und infrastrukturelle Aspekte Vietnams betrachtet und kulturelle Unterschiede zwischen Vietnam, China und Deutschland anhand des Modells von Hofstede und Kluckhohn/Strodtbeck analysiert.
  • Vietnamesische Wirtschaft: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte, den aktuellen Status und die Zukunftsperspektive der vietnamesischen Wirtschaft. Es werden Vergleiche zu China und Deutschland gezogen und Praxisbeispiele aus der Textil- und Elektroindustrie beleuchtet. Darüber hinaus werden Chancen und Risiken für deutsche Investitionen in Vietnam analysiert.

Schlüsselwörter

Vietnam, Wirtschaft, Globalisierung, Investitionen, China, Deutschland, Kultur, Hofstede, Kluckhohn/Strodtbeck, Textilindustrie, Elektroindustrie, Chancen, Risiken

Fin de l'extrait de 76 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vietnam. Status und Analyse zum wirtschaftlichen Aspekt des Landes
Sous-titre
Kulturelle Faktoren
Université
University of Cooperative Education Stuttgart; Horb
Note
2,0
Auteur
Tim Glaser (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
76
N° de catalogue
V1004794
ISBN (ebook)
9783346384713
ISBN (Livre)
9783346384720
Langue
allemand
mots-clé
kultur vietnam wirtschaft Südostasien China Deutschland Vergleich Analyse Status Hofstede Kluckhohn Strodtbeck Textilindustrie Elektrotechnik Experteninterview chancen risiken SWOT Praxisbeispiele zukunft Vergangenheit geschichte Landesfakten Landeskunde
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Glaser (Auteur), 2018, Vietnam. Status und Analyse zum wirtschaftlichen Aspekt des Landes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1004794
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  76  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint