Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Fragetechniken in der Verhandlung. Arten von Fragetechniken und Verhandlungsführung

Title: Fragetechniken in der Verhandlung. Arten von Fragetechniken und Verhandlungsführung

Term Paper , 2020 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Isabell Blanke (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Fragetechniken in der Verhandlung sowie der Verhandlungsführung. Ziel ist die Herausbildung adäquater Anwendungsbereiche vorab ausgewählter Fragetechniken. Dabei soll vor allem Ihre Auswirkung auf gängige Typologien kritisch beleuchtet werden.

Tagtäglich finden unzählbare Verhandlungen statt – und das sowohl in geschäftlicher als auch privater Atmosphäre. Als Exemplar gelten Gehalts- und Preisverhandlungen sowie auch die Debatte mit dem eigenen Partner darüber, welcher Film im Kino der Sehenswertere ist. Eine Verhandlung setzt mindestens zwei Parteien voraus, die für gewöhnlich entgegengesetzte Zielsetzungen verfolgen. Das und auch die stetig wachsenden kulturellen Divergenzen sind nur Einblicke in die Hintergründe, die dafürsprechen, dass Verhandlungsgeschick und auch der Einsatz einer durchdachten Strategie entscheidend sein können.

Für eine erfolgreiche Verhandlungsstrategie sind einige Aspekte von Relevanz. So sind die Verhandlungsergebnisse beispielgebend stark geprägt von Körpersprache, Gesprächsführung oder diversen Persönlichkeitsmerkmalen des Gegenübers. Dabei ist es wichtig, die Planung und Strategie schon bei Vorbereitung individuell auf den Verhandlungspartner auszurichten. Zu diesem Zweck kann eine vorangehende Charakterisierung des Kontakts assistieren.

Zur weiteren Individualisierung der Strategie gibt es einige Techniken und Taktiken, welche verschiedene Eigenschaften und Funktionen aufweisen. Ein äußerst bedeutsamer Teilbereich stellt den Komplex der Fragetechniken dar. Wesentlich können dabei Inhalt, Ausdruck sowie Formulierung der Fragestellung sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Arbeit
  • Verhandlungsführung
    • Verhandlung
    • Verhandlungstypen
    • Verhandlungstechniken
  • Fragetechniken in der Verhandlung
    • Bedeutung von Fragetechniken in der Verhandlung
    • Arten von Fragetechniken
      • Offene Fragen
      • Geschlossene Fragen
      • Zirkuläre Fragen
      • Suggestivfragen
      • Gegenfragen
      • Was-wäre-wenn-Fragen
  • Fazit
    • Handlungsempfehlung
    • Grenzen der Arbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Fragetechniken in der Verhandlung und untersucht deren Auswirkungen auf verschiedene Persönlichkeitstypen. Ziel ist es, adäquate Anwendungsbereiche für ausgewählte Fragetechniken zu identifizieren und deren Effizienz in Abhängigkeit von gängigen Typologien kritisch zu beleuchten.

  • Das Wesen und die Bedeutung von Verhandlungen
  • Die Rolle verschiedener Persönlichkeitstypen in Verhandlungen
  • Die Effektivität verschiedener Fragetechniken in der Verhandlung
  • Die Anwendung von Fragetechniken in Abhängigkeit von Persönlichkeitstypen
  • Praktische Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Fragetechniken in Verhandlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Relevanz von Verhandlungsgeschick und die Bedeutung von Fragetechniken in der Verhandlungsstrategie.

Kapitel 2 befasst sich mit der Verhandlungsführung und definiert den Begriff der Verhandlung. Es präsentiert ein Verhandlungskonzept und analysiert die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen gemäß dem DISG-Modell, die in Verhandlungen auftreten können.

Kapitel 3 konzentriert sich auf die Fragetechniken als Teilbereich der Verhandlungstechniken. Es beschreibt verschiedene Arten von Fragetechniken und deren Einfluss auf den Gesprächsverlauf. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Anwendung der Fragetechniken in Abhängigkeit von den verschiedenen Persönlichkeitstypen gelegt.

Schlüsselwörter

Verhandlungsführung, Fragetechniken, DISG-Modell, Persönlichkeitstypen, Kommunikation, Verhandlungsstrategie, Typologie, offene Fragen, geschlossene Fragen, zirkuläre Fragen, Suggestivfragen, Gegenfragen, Was-wäre-wenn-Fragen

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Fragetechniken in der Verhandlung. Arten von Fragetechniken und Verhandlungsführung
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Isabell Blanke (Author)
Publication Year
2020
Pages
23
Catalog Number
V1005091
ISBN (eBook)
9783346392008
ISBN (Book)
9783346392015
Language
German
Tags
Fragetechnik Verhandlungstechnik Verhandlung Vertrieb offene Frage geschlossene Frage Zirkuläre Frage Suggestivfrage Gegenfrage Was-Wäre-Wenn-Frage Fragetypen Verhandlungsführung DISG Rollenbilder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabell Blanke (Author), 2020, Fragetechniken in der Verhandlung. Arten von Fragetechniken und Verhandlungsführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1005091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint