Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Teilnehmerorientierung in der Weiterbildung als didaktisches Handlungsprinzip

Titre: Teilnehmerorientierung in der Weiterbildung als didaktisches Handlungsprinzip

Élaboration , 2020 , 9 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Ausarbeitung wird die Autorin vorerst auf die Teilnehmerorientierung als didaktisches Handlungsprinzip und dessen wichtigsten Kernpunkte eingehen. Darauf aufbauend verweist sie auf die Umsetzung und die Grenzen an diesem didaktischen Konzept. Im Zuge dessen geht sie zusätzlich auf die didaktischen Leistungen und Faktoren ein, die zur Erreichung der allgemeinen Zielsetzung dieses didaktischen Prinzips von Bedeutung sind. Ebenso versucht die Autorin allerdings auch, die Grenzen der Teilnehmerorientierung zu beleuchten und im direkten Umkehrschluss bereits vorgeschlagene Lösungsstrategien aufzuzeigen. Im anschließenden Fazit möchte sie gerne meine eigene Meinung mit einbringen und ein paar Worte über das Vorangegangene los werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • TEILNEHMERORIENTIERUNG ALS DIDAKTISCHES HANDLUNGSPRINZIP
  • UMSETZUNG DER TEILNEHMERORIENTIERUNG
  • GRENZEN DER TEILNEHMERORIENTIERUNG
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Teilnehmerorientierung als didaktischem Handlungsprinzip in der Erwachsenenbildung. Sie untersucht die Bedeutung, Umsetzung und Grenzen dieses Konzepts, indem sie die verschiedenen Aspekte der Teilnehmerorientierung beleuchtet und auf die didaktischen Leistungen sowie die Herausforderungen hinweist, die mit diesem Konzept verbunden sind.

  • Die Teilnehmerorientierung als didaktisches Handlungsprinzip in der Erwachsenenbildung
  • Die Umsetzung der Teilnehmerorientierung in der Praxis
  • Die Grenzen der Teilnehmerorientierung und ihre Bewältigung
  • Die Rolle der Lehrenden und Lernenden in der Gestaltung von Lernprozessen
  • Die Bedeutung von Reflexion und Selbststeuerung in der Erwachsenenbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Teilnehmerorientierung in der Erwachsenenbildung dar und skizziert die grundlegenden Aspekte des Themas.
  • Teilnehmerorientierung als didaktisches Handlungsprinzip: Dieses Kapitel erörtert die zentralen Elemente des Konzepts der Teilnehmerorientierung, wie z. B. die Antizipation, Partizipation und Selbststeuerung der Lernenden. Es beleuchtet auch die Bedeutung der individuellen Lernbedürfnisse und -präferenzen.
  • Umsetzung der Teilnehmerorientierung: Dieses Kapitel widmet sich den praktischen Aspekten der Teilnehmerorientierung. Es betrachtet die Rolle des Lehrenden bei der Planung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten, die Integration von verschiedenen Lernformen und die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen der Erwachsenenbildung, wie z. B. Teilnehmerorientierung, didaktisches Handlungsprinzip, Selbststeuerung, Partizipation, Antizipation, Lernbedürfnisse, Weiterbildungsangebot und didaktische Leistungen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Teilnehmerorientierung als Konzept, ihrer Umsetzung in der Praxis und ihren Grenzen.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Teilnehmerorientierung in der Weiterbildung als didaktisches Handlungsprinzip
Université
University of Münster
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
9
N° de catalogue
V1005519
ISBN (ebook)
9783346426291
Langue
allemand
mots-clé
teilnehmerorientierung weiterbildung handlungsprinzip
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Teilnehmerorientierung in der Weiterbildung als didaktisches Handlungsprinzip, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1005519
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint