Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires

FinTech und Innovationen im Zahlungsverkehr

Regulatorische Auswirkungen auf die Entwicklung der Crypto-Assets und den digitalen Zahlungsverkehr

Titre: FinTech und Innovationen im Zahlungsverkehr

Thèse de Bachelor , 2018 , 54 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Diana Neronskaya (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Bachelorarbeit untersucht den Wettlauf zwischen digitalen Währungslösungen und E-Payment-Systemen und beschreibt die zugrunde liegenden technologischen Merkmale sowie den damit verbundenen regulatorischen Rahmen.
Dieser Wettbewerb wird für diejenige Lösung erfolgreich enden, die die beste Effizienz in Bezug auf Transaktionsgeschwindigkeit, Kosten, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Wenn es für die Finanzindustrie möglich ist, Zahlungslösungen zu entwickeln, die dieselben Vorteile wie digitale Währungen bieten, besteht für Verbraucher oder Unternehmen kein Grund, auf virtuelles Geld umzusteigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
    • 1. Ausgangslage
    • 2. Ziele der Arbeit
    • 3. Vorgehensweise der Arbeit
  • II. Digitale Währung
    • 1. Geschichte und Funktionalität der digitalen Währungen
      • a) eCash
      • b) Digital Gold
      • c) Wiederentdeckung der Kryptowährung
    • 2. Distributed Ledger Technology (DLT)
    • 3. Fiatgeld und digitale Währungen
    • 4. Bitcoin-Alternativen
      • a) Ethereum
      • b) Hyperledger
  • III. Zahlungssysteme und PayTech-Entwicklungen
    • 1. Veränderungen in FinTech
    • 2. Alternative Zahlungssysteme
      • a) Digital Wallets
      • b) Merchant Services
      • c) Money Transfer
  • IV. Europäische Regulierungsansätze
    • 1. Payment Service Directive I, II
      • a) Erweiterter Umfang
      • b) Neue Definitionen
      • c) Zugang zum Konto
      • d) Verbraucherschutz
    • 2. TIPS „TARGET Instant Payment Settlement“
    • 3. Europäischer digitaler Binnenmarkt
  • V. Analyse
    • 1. Technologie und Sicherheit
    • 2. Anwendbarkeit und Verbraucherschutz
    • 3. Infrastruktur und Betriebsstörungen
    • 4. Zentralbanken, Geldpolitik und Finanzstabilität
    • 5. Regulierungsfragen und Steuern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den regulatorischen Auswirkungen von FinTech und Innovationen im Zahlungsverkehr auf die Entwicklung von Crypto-Assets und dem digitalen Zahlungsverkehr. Sie analysiert die Entstehung und Funktionsweise digitaler Währungen, die Rolle der Distributed Ledger Technology (DLT) und den Einfluss von PayTech-Entwicklungen auf traditionelle Zahlungssysteme. Im Fokus steht insbesondere die Regulierung durch die Payment Service Directive (PSD) I und II sowie die Auswirkungen auf den europäischen digitalen Binnenmarkt.

  • Entwicklung und Funktionsweise digitaler Währungen
  • Einfluss von FinTech und PayTech auf den Zahlungsverkehr
  • Regulierungsansätze der EU im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs
  • Analyse der Auswirkungen von Crypto-Assets auf die Finanzstabilität
  • Zukünftige Herausforderungen für die Regulierung des digitalen Zahlungsverkehrs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel I: Einleitung
  • Dieses Kapitel liefert eine Einführung in die Thematik der Arbeit und erläutert die Ausgangslage, die Ziele der Arbeit und die Vorgehensweise. Es werden die relevanten Begriffe und der Forschungsstand skizziert.

  • Kapitel II: Digitale Währung
  • In diesem Kapitel werden die Geschichte und Funktionalität digitaler Währungen, von eCash über Digital Gold bis hin zur Wiederentdeckung der Kryptowährung, beleuchtet. Die Distributed Ledger Technology (DLT) wird erklärt und der Unterschied zwischen Fiatgeld und digitalen Währungen dargestellt. Zudem werden Bitcoin-Alternativen wie Ethereum und Hyperledger vorgestellt.

  • Kapitel III: Zahlungssysteme und PayTech-Entwicklungen
  • Dieses Kapitel befasst sich mit den Veränderungen im Bereich FinTech und den Entwicklungen von alternativen Zahlungssystemen. Es werden Digital Wallets, Merchant Services und Money Transfer-Systeme analysiert und deren Einfluss auf den traditionellen Zahlungsverkehr dargestellt.

  • Kapitel IV: Europäische Regulierungsansätze
  • Das Kapitel beleuchtet die Regulierungsansätze der EU im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs, insbesondere die Payment Service Directive I und II. Der erweiterte Umfang, neue Definitionen, der Zugang zum Konto und der Verbraucherschutz werden näher betrachtet. Zudem wird die Bedeutung von TIPS „TARGET Instant Payment Settlement“ und des europäischen digitalen Binnenmarkts diskutiert.

  • Kapitel V: Analyse
  • In diesem Kapitel werden die Auswirkungen von FinTech und Crypto-Assets auf die Technologie und Sicherheit, Anwendbarkeit und Verbraucherschutz, Infrastruktur und Betriebsstörungen, Zentralbanken, Geldpolitik und Finanzstabilität sowie Regulierungsfragen und Steuern analysiert.

Schlüsselwörter

FinTech, Crypto-Assets, digitaler Zahlungsverkehr, Payment Service Directive (PSD), Distributed Ledger Technology (DLT), Bitcoin, Ethereum, Hyperledger, PayTech, Digital Wallets, Merchant Services, Money Transfer, europäischer digitaler Binnenmarkt, Finanzstabilität, Regulierung.

Fin de l'extrait de 54 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
FinTech und Innovationen im Zahlungsverkehr
Sous-titre
Regulatorische Auswirkungen auf die Entwicklung der Crypto-Assets und den digitalen Zahlungsverkehr
Université
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Note
1,2
Auteur
Diana Neronskaya (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
54
N° de catalogue
V1005934
ISBN (ebook)
9783346389763
ISBN (Livre)
9783346389770
Langue
allemand
mots-clé
fintech innovationen zahlungsverkehr regulatorische auswirkungen entwicklung crypto-assets
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diana Neronskaya (Auteur), 2018, FinTech und Innovationen im Zahlungsverkehr, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1005934
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint