Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Kurzarbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit in Krisen

Title: Kurzarbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit in Krisen

Seminar Paper , 2021 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Diplom-Betriebswirt (BA) Christian Hubatsch (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Seminararbeit wird die Frage beantwortet, ob der Einsatz von Kurzarbeit ein wirksames Mittel zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit in Krisen darstellt. Dazu wurde schwerpunktmäßig deren Nutzung in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 untersucht. Im Anschluss wurde der Einsatz in der aktuellen Corona-Krise eingeordnet. Als Ergebnis dieser Betrachtung konnte festgestellt werden, dass Kurzarbeit im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen einen großen Beitrag zur Vermeidung von Entlassungen leistet und somit ein wirksames arbeitsmarktpolitisches Instrument in Krisen darstellt.

Kurzarbeit hat in Deutschland eine lange Tradition. In den vergangenen Jahrzehnten wurde dieses arbeitsmarktpolitische Instrument vor allem in Krisenzeiten expansiv genutzt. In der aktuellen Corona-Krise findet die Zahl der von Kurzarbeit betroffenen Arbeitnehmer ihren bisherigen Höhepunkt. Im April 2020 befanden sich knapp 6 Mio. Menschen in konjunktureller Kurzarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Entstehung und Funktionsweise
    • Rechtfertigung staatlichen Eingriffs
    • Chancen und Gefahren
  • Einsatz von Kurzarbeit in vorherigen Krisen
  • Wirksamkeit in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09
  • Einsatz in der aktuellen Corona-Krise
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Wirksamkeit von Kurzarbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit in Krisen. Insbesondere wird der Einsatz in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 analysiert, um Erkenntnisse für die aktuelle Corona-Krise zu gewinnen.

  • Entwicklung und Funktionsweise von Kurzarbeit
  • Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen
  • Wirksamkeit von Kurzarbeit als Kriseninstrument
  • Auswirkungen von Kurzarbeit auf die Arbeitslosigkeit
  • Bewertung von Kurzarbeit im Vergleich zu anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Kurzarbeit als Kriseninstrument in den Kontext aktueller Herausforderungen und befasst sich mit der Problemstellung der Arbeitslosigkeit in Krisenzeiten.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die Entstehung und Funktionsweise von Kurzarbeit sowie die rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen. Es werden die Argumente für und gegen den staatlichen Eingriff in den Arbeitsmarkt diskutiert.
  • Einsatz von Kurzarbeit in vorherigen Krisen: Dieses Kapitel beleuchtet die Anwendung von Kurzarbeit in vergangenen Wirtschaftskrisen, um Erfahrungen und Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Wirksamkeit in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09: Dieses Kapitel analysiert die Wirksamkeit von Kurzarbeit in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 und untersucht die Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit und die Wirtschaft.

Schlüsselwörter

Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Krisenmanagement, Arbeitsmarktpolitik, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Corona-Krise, Beschäftigungssicherung, staatlicher Eingriff, Sozialversicherung, Bundesagentur für Arbeit, Stabilitätsgesetz, Arbeitslosenquote, BIP.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Kurzarbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit in Krisen
College
University of Applied Administrative Sciences Meißen
Grade
1,0
Author
Diplom-Betriebswirt (BA) Christian Hubatsch (Author)
Publication Year
2021
Pages
25
Catalog Number
V1005957
ISBN (eBook)
9783346389725
ISBN (Book)
9783346389732
Language
German
Tags
Arbeitsmarkt Corona Kurzarbeit Kurzarbeitergeld Studie Covid Covid-19 Corona-Krise Arbeitslosigkeit Krise Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Betriebswirt (BA) Christian Hubatsch (Author), 2021, Kurzarbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit in Krisen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1005957
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint