Diese Hausarbeit analysiert den Auftritt und die Präsenz des Bundesligisten FC Schalke 04 in verschiedenen Social Media Kanälen. Dabei wird untersucht, wie sich die Bedeutung dieser Sozialen Medien durch die Coronakrise verstärkt hat. Außerdem wird untersucht wie die Vision und Mission des FC Schalke 04 sich im Social Media Auftritt widerspiegelt.
Seit der Bundesliga-Saison 2016/17 kürt das International Football Institute (kurz IFI) am Ende einer Saison den deutschen Social Media Meister. Analysiert werden die vier wichtigsten Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, YouTube und Twitter) der Bundesligavereine und nach einem vom IFI entwickelten unabhängigen Social Media Index bewertet.
Die Auswertung der Saison 2019/20 ergab, dass der FC Schalke 04 zusammen mit dem FC Bayern den besten Social Media Auftritt aller Bundesligisten hat.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Theoretischer Teil
- 2.1 Begriffserklärung Vision
- 2.2 Begriffserklärung Mission
- 2.3 Social Media im Sport
- 2.4 Bedeutung von Social Media in Zeiten von Corona
- 2.5 Leitlinien für eine erfolgreiche Social Media Kommunikation
- 3. Praktischer Teil
- 3.1 Vision und Mission des FC Schalke 04
- 3.2 Social Media Auftritt des FC Schalke 04
- 3.2.1 Facebook
- 3.2.2 Instagram
- 3.2.3 YouTube
- 3.2.4 Twitter
- 3.2.5 TikTok
- 4. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Social Media Auftritt des FC Schalke 04 während dessen sportlicher Krise in der Saison 2019/2020. Ziel ist es, die These zu überprüfen, ob der Social Media Auftritt als einziger Lichtblick in dieser Krise betrachtet werden kann. Die Analyse konzentriert sich auf die wichtigsten Social Media Kanäle und deren Auswirkung auf das Image des Vereins.
- Analyse des Social Media Auftritts des FC Schalke 04 auf verschiedenen Plattformen.
- Bewertung des Erfolgs des Social Media Auftritts im Vergleich zur sportlichen Situation.
- Untersuchung der Übereinstimmung zwischen der Vision und Mission des Vereins und dem Social Media Auftritt.
- Die Rolle von Social Media im Sport im Allgemeinen und insbesondere während der Coronakrise.
- Definition und Bedeutung von Vision und Mission im Kontext des FC Schalke 04.
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung stellt die These der Arbeit vor: Der Social Media Auftritt des FC Schalke 04 war der einzige Lichtblick in der sportlichen Krise der Saison 2019/2020. Sie führt in das Thema ein, indem sie den krassen Gegensatz zwischen dem sportlichen Misserfolg (letzter Tabellenplatz, nur ein Sieg in über einem Jahr) und dem Erfolg im Social Media Bereich (gemeinsamer Social Media Meister mit dem FC Bayern laut International Football Institute) aufzeigt. Die Arbeit kündigt an, diese These anhand einer Analyse des Social Media Auftritts zu überprüfen und dabei auch die Vision und Mission des Vereins zu betrachten.
2. Theoretischer Teil: Dieser Teil legt die theoretischen Grundlagen für die anschließende Analyse. Er beginnt mit der Definition der Begriffe "Vision" und "Mission", untersucht die Bedeutung von Social Media im Sport und wie diese Bedeutung durch die Corona-Pandemie verstärkt wurde. Dieser Abschnitt dient der Kontextualisierung und liefert ein theoretisches Rahmenwerk für die Interpretation der Ergebnisse im praktischen Teil. Die Definition der Vision und Mission bildet die Basis, um im praktischen Teil die Übereinstimmung mit dem Social Media Auftritt des FC Schalke 04 zu analysieren.
3. Praktischer Teil: Dieser Teil analysiert den Social Media Auftritt des FC Schalke 04 auf verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und TikTok. Die Analyse untersucht die Inhalte, die Interaktion der Fans und die allgemeine Strategie des Vereins in den sozialen Medien. Es wird geprüft, inwieweit der Social Media Auftritt die Vision und Mission des Vereins widerspiegelt und ob er tatsächlich als einziger Lichtblick in der sportlichen Krise betrachtet werden kann. Die Analyse einzelner Plattformen beleuchtet die jeweilige Strategie und die erzielten Ergebnisse. Der Erfolg wird im Kontext der sportlichen Misserfolge bewertet.
Schlüsselwörter
FC Schalke 04, Social Media, Krise, Sportmarketing, Fußball, Vision, Mission, Social Media Index, Bundesliga, Corona, Kommunikationsstrategie, Online-Reputation.
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Analyse des Social Media Auftritts des FC Schalke 04
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert den Social Media Auftritt des FC Schalke 04 während seiner sportlichen Krise in der Saison 2019/2020. Der Fokus liegt darauf, zu überprüfen, ob der Social Media Auftritt als einziger positiver Aspekt in dieser schwierigen Phase betrachtet werden kann.
Welche Social Media Plattformen werden untersucht?
Die Analyse umfasst die wichtigsten Social Media Kanäle des FC Schalke 04: Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und TikTok.
Welche Ziele verfolgt die Arbeit?
Die Arbeit zielt darauf ab, den Social Media Auftritt des FC Schalke 04 auf verschiedenen Plattformen zu analysieren, den Erfolg im Vergleich zur sportlichen Situation zu bewerten, die Übereinstimmung zwischen der Vision und Mission des Vereins und dem Social Media Auftritt zu untersuchen und die Rolle von Social Media im Sport, insbesondere während der Coronakrise, zu beleuchten. Die Definition und Bedeutung von Vision und Mission im Kontext des Vereins werden ebenfalls untersucht.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit besteht aus einer Einleitung, einem theoretischen Teil, einem praktischen Teil und einem Fazit. Der theoretische Teil definiert "Vision" und "Mission" und untersucht die Bedeutung von Social Media im Sport. Der praktische Teil analysiert den Social Media Auftritt des FC Schalke 04 auf den verschiedenen Plattformen. Die Einleitung stellt die These vor, dass der Social Media Auftritt der einzige Lichtblick in der Krise war.
Welche These wird in der Arbeit geprüft?
Die zentrale These der Arbeit lautet: Der Social Media Auftritt des FC Schalke 04 war der einzige Lichtblick in der sportlichen Krise der Saison 2019/2020.
Welche Aspekte des Social Media Auftritts werden analysiert?
Die Analyse betrachtet die Inhalte, die Interaktion der Fans und die allgemeine Social Media Strategie des Vereins. Es wird untersucht, wie gut der Social Media Auftritt die Vision und Mission des Vereins widerspiegelt.
Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?
Wichtige Schlüsselwörter sind: FC Schalke 04, Social Media, Krise, Sportmarketing, Fußball, Vision, Mission, Social Media Index, Bundesliga, Corona, Kommunikationsstrategie, Online-Reputation.
Was ist die Hauptaussage des theoretischen Teils?
Der theoretische Teil liefert die notwendigen Grundlagen für die Analyse. Er definiert "Vision" und "Mission" und untersucht die Bedeutung von Social Media im Sport, insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie. Dies schafft ein Rahmenwerk zur Interpretation der Ergebnisse im praktischen Teil.
Was sind die wichtigsten Ergebnisse des praktischen Teils?
Der praktische Teil analysiert den Social Media Auftritt des FC Schalke 04 auf verschiedenen Plattformen und bewertet dessen Erfolg im Kontext der sportlichen Misserfolge. Er untersucht, ob der Social Media Auftritt die Vision und Mission des Vereins widerspiegelt und ob er tatsächlich als einziger Lichtblick in der Krise betrachtet werden kann.
- Quote paper
- Niklas Reuter (Author), 2021, Der Social-Media-Auftritt des FC Schalke 04. Wie hat sich Bedeutung von Social Media während der Coronakrise verändert?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006867