Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Nationale Identität in Deutschland

Eine Analyse des Songtextes "Deutschland" der Band Rammstein in Bezug auf den Rechtspopulismus in der Bundesrepublik Deutschland

Title: Nationale Identität in Deutschland

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nathalie Schmitt (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit Blick auf die politische Vergangenheit Deutschlands passiert es immer wieder, dass der Stolz auf das eigene Vaterland fälschlicherweise als Nationalismus bezeichnet wird. Und auch die aktuelle politische Lage in Deutschland sowie die mit ihr einhergehend vermehrte Verbreitung rechts gefärbten Gedankenguts geben Anlass, sich über die Bedeutungsunterschiede zwischen Patriotismus und Nationalismus bewusst zu werden. Im Zuge dessen soll in der Arbeit der aktuelle Songtext „Deutschland“ der Band Rammstein (2019) analysiert werden.

Zunächst möchte ich mich näher mit den Theorien zum Patriotismus als auch zum Nationalismus auseinandersetzen. Ich möchte aufzeigen, was man darunter versteht und anhand welcher Merkmale sie sich identifizieren lassen, um schließlich die Unterschiede zwischen ihnen herauszuarbeiten. Unter Einbezug der erarbeiteten Merkmale und Unterschiede möchte ich sodann den Songtext „Deutschland“ der Band Rammstein analysieren und interpretieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • NATIONALISMUS UND PATRIOTISMUS
    • WAS VERSTEHT MAN UNTER NATIONALISMUS
    • WAS VERSTEHT MAN UNTER PATRIOTISMUS"
    • DIE GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE ZWISCHEN NATIONALISMUS UND PATRIOTISMUS
  • RECHTSPOPULISMUS IN DEUTSCHLAND
  • DAS LIED „DEUTSCHLAND“ DER BAND RAMMSTEIN
    • EINE ANALYSE DES LIEDTEXTES „DEUTSCHLAND“ DER BAND RAMMSTEIN
    • INTERPRETATION DER ERGEBNISSE DER ANALYSE DES LIEDTEXTES „DEUTSCHLAND“ DER BAND RAMMSTEIN
  • SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der aktuellen Debatte um Nationalismus in Deutschland und der Schwierigkeit, zwischen Patriotismus und Nationalismus zu unterscheiden. Sie analysiert das Lied "DEUTSCHLAND" der Band Rammstein, um zu erforschen, wie diese Band die Thematik der deutschen Identität und die verbundenen Emotionen behandelt.

  • Unterscheidung zwischen Nationalismus und Patriotismus
  • Die aktuelle rechtspopulistische Lage in Deutschland
  • Die Analyse des Liedtextes "DEUTSCHLAND" von Rammstein
  • Die Interpretation des Liedes im Kontext von Nationalismus und deutscher Identität
  • Die Bedeutung von Musik als Medium für politische Botschaften

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Nationalismus und Patriotismus Dieses Kapitel beleuchtet die Kernbedeutung des Nationalismus und des Patriotismus. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Konzepten aufgezeigt und die Schwierigkeiten bei ihrer Differenzierung erläutert.
  • Kapitel 3: Rechtspopulismus in Deutschland Das Kapitel betrachtet die aktuelle rechtspopulistische Situation in Deutschland, insbesondere die Rolle der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Es wird die Entwicklung des Rechtspopulismus nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht und die Bedeutung von Musik als Sprachrohr für rechte Strömungen hervorgehoben.
  • Kapitel 4: Das Lied "Deutschland" der Band Rammstein Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse des Liedtextes "DEUTSCHLAND" von Rammstein. Es werden Inhalt, Struktur und Sprache des Liedes untersucht, um die Botschaft der Band zu entschlüsseln.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Nationalismus, Patriotismus, Rechtspopulismus, deutsche Identität, Musik und Rammstein. Die Analyse untersucht die Bedeutung des Liedes "DEUTSCHLAND" im Kontext der deutschen Geschichte und der aktuellen Debatte um Nationalismus.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Nationale Identität in Deutschland
Subtitle
Eine Analyse des Songtextes "Deutschland" der Band Rammstein in Bezug auf den Rechtspopulismus in der Bundesrepublik Deutschland
College
University of Koblenz-Landau
Grade
1,0
Author
Nathalie Schmitt (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V1007697
ISBN (eBook)
9783346393401
ISBN (Book)
9783346393418
Language
German
Tags
nationale identität deutschland eine analyse songtextes band rammstein bezug rechtspopulismus bundesrepublik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nathalie Schmitt (Author), 2020, Nationale Identität in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1007697
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint