Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Kognitive Eigenschaften von Experten. Ein Blick auf die Expertiseforschung in Sport, Gaming und Sprache

Title: Kognitive Eigenschaften von Experten. Ein Blick auf die Expertiseforschung in Sport, Gaming und Sprache

Research Paper (postgraduate) , 2021 , 32 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Simon Ellinger (Author)

Speech Science / Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit soll die Expertise in den Domänen Sport, Gaming (Computerspiele) und Sprache näher betrachtet werden. Dabei werden die kognitiven und neuronalen Mechanismen, die die Expertiseforschung betrachtet, herausgestellt und verglichen.

Nach der Einleitung sollen in Kapitel 2 die Schlüsselbegriffe der Expertiseforschung dargestellt werden und auch der Begriff der Expertise als solches skizziert werden. In Kapitel 3 wird darauf aufbauend der derzeitige Forschungsstand durch Betrachtung aktueller Studien in den Expertisedomänen Sport, Gaming und Sprache dargelegt. Zudem werden die Ergebnisse und die Methodik der Studien kritisch betrachtet. Im abschließenden vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Studien diskutiert und miteinander in Verbindung gebracht. Anschließend werden aus der Überlappung der Ergebnisse weitere Forschungsperspektiven abgeleitet und eigene Ideen für weiterführende Studien formuliert. Folgende Forschungsfragen sollen dabei beantwortet werden:
Gibt es bei Experten in den Domänen Sport, Gaming und Sprache eine vergleichbare Veränderung der neuronalen bzw. kognitiven Eigenschaften? Welche Forschungsperspektiven könnten sich aus einer Überlappung aktueller Studienergebnisse ergeben?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schlüsselbegriffe der Expertiseforschung
    • Performance
    • Knowledge
    • Deliberate Practise
    • Fazit zu den Schlüsselbegriffen
  • Betrachtung verschiedener Expertisedomänen
    • Sport
    • Gaming
    • Sprache
    • Kritische Betrachtung der Studien
  • Diskussion, Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Expertise in den Domänen Sport, Gaming und Sprache, mit dem Ziel, die kognitiven und neuronalen Mechanismen, die die Expertiseforschung betrachtet, herauszustellen und zu vergleichen. Sie beleuchtet die Schlüsselbegriffe der Expertiseforschung, präsentiert den aktuellen Forschungsstand durch die Betrachtung aktueller Studien in den genannten Domänen und diskutiert die Ergebnisse, um weiterführende Forschungsperspektiven abzuleiten.

  • Definition und Beschreibung der Expertiseforschung
  • Analyse der Schlüsselbegriffe Performance, Knowledge und Deliberate Practise
  • Vergleich der Expertiseforschung in Sport, Gaming und Sprache
  • Identifizierung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Studienergebnissen
  • Entwicklung von Forschungsperspektiven für zukünftige Studien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Expertiseforschung vor und beleuchtet die beeindruckenden Fähigkeiten von Experten in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Sport. Sie verdeutlicht die zentrale Frage der Expertiseforschung: Wie erlangen Individuen Expertise und welche Mechanismen stecken dahinter?

Kapitel 2 definiert und beschreibt die Schlüsselbegriffe der Expertiseforschung, darunter Performance, Knowledge und Deliberate Practise. Es werden die Zusammenhänge zwischen diesen Begriffen und deren Bedeutung für die Entwicklung von Expertise erörtert.

Kapitel 3 präsentiert den derzeitigen Forschungsstand in den Expertisedomänen Sport, Gaming und Sprache. Aktuelle Studien werden vorgestellt, ihre Ergebnisse analysiert und ihre Methodik kritisch betrachtet.

Schlüsselwörter

Expertiseforschung, Performance, Knowledge, Deliberate Practise, Sport, Gaming, Sprache, kognitive Mechanismen, neuronale Mechanismen, Studienergebnisse, Forschungsperspektiven.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Kognitive Eigenschaften von Experten. Ein Blick auf die Expertiseforschung in Sport, Gaming und Sprache
College
University of Dortmund  (Institut für Diversitätsstudien Kognition ∩ Literatur ∩ Medien ∩ Sprache)
Course
Forschungskolloquium
Grade
1,0
Author
Simon Ellinger (Author)
Publication Year
2021
Pages
32
Catalog Number
V1007944
ISBN (eBook)
9783346397867
ISBN (Book)
9783346397874
Language
German
Tags
Expertise Experte Sprachwissenschaften Kognitive Eigenschaften Gaming Sport Sprache Expertiseforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Ellinger (Author), 2021, Kognitive Eigenschaften von Experten. Ein Blick auf die Expertiseforschung in Sport, Gaming und Sprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1007944
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint