Dans cet article, nous allons essayer de continuer notre travail portant sur les types de coordination en soulevant le problème des contraintes qui bloquent le processus de coordination relatif aux types d’éléments coordonnés en français, et ce dans le cadre du Modèle stratifié de l’énoncé.
Ainsi, ces contraintes seront d’ordre sémantique, syntaxique et pragmatique.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- Contraintes sur les types de coordination
- Contraintes sur la coordination des termes
- Contraintes sur la coordination des prédicats
- Contraintes sur la coordination des «< clauses »
- Conclusion
- Références bibliographiques
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Essay befasst sich im Rahmen des Modells Stratifié de l'Énoncé (MSE) mit den Einschränkungen verschiedener Arten der Koordination im Französischen. Er analysiert die Bedingungen für die Koordination von Termen, Prädikaten und "Klauseln" und untersucht, wie diese Einschränkungen durch den Grundsatz der Symmetrie (Identität) der koordinierten Elemente gesteuert werden.
- Analyse der verschiedenen Arten der Koordination im Französischen
- Untersuchung der Einschränkungen, die auf die Koordination von Termen, Prädikaten und "Klauseln" wirken
- Erklärung des Prinzips der Symmetrie (Identität) als Grundlage für die Koordinationsbedingungen
- Demonstration, wie das MSE zur Erklärung der Koordinationsrestriktionen eingesetzt werden kann
- Beurteilung der Bedeutung der semantischen, syntaktischen und pragmatischen Faktoren für die Koordination
Zusammenfassung der Kapitel
Introduction
Die Einleitung stellt das Thema des Essays vor und erläutert die Relevanz des Modells Stratifié de l'Énoncé (MSE) für die Analyse der Koordinationsrestriktionen im Französischen. Die verschiedenen Arten der Koordination werden vorgestellt, darunter die Koordination von Termen, Prädikaten und "Klauseln", und die zentrale Rolle des Prinzips der Symmetrie (Identität) wird hervorgehoben.
Contraintes sur les types de coordination
Contraintes sur la coordination des termes
Dieser Abschnitt untersucht die Einschränkungen, die bei der Koordination von Termen im Französischen gelten. Es werden Beispiele für grammatisch korrekte und fehlerhafte Koordinationen analysiert, um zu zeigen, wie die Prinzipien der Symmetrie (Identität) der Funktionen, des Inhalts und der Referenz für die Koordination von Termen gelten.
Contraintes syntaxiques
Dieser Abschnitt fokussiert sich auf die syntaktischen Einschränkungen bei der Koordination von Termen. Es wird erklärt, dass die koordinierten Terme die gleiche syntaktische Funktion aufweisen müssen, um grammatisch korrekt zu sein. Der Abschnitt veranschaulicht diese Einschränkungen anhand von Beispielen und stellt die Rolle der syntaktischen Funktionen im MSE dar.
Schlüsselwörter
Koordination, Modell Stratifié de l'Énoncé (MSE), Symmetrie, Identität, Funktionen, Terme, Prädikate, "Klauseln", Französisch, Syntax, Semantik, Pragmatik.
- Quote paper
- Doctorat Abdelkhalek Razky (Author), 2021, De quelques contraintes sur les types de coordination en français, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1008007