Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences Sociales générales

Von Irrwegen hin zu Auswegen

Impulse in einer stürmischen Zeit

Titre: Von Irrwegen hin zu Auswegen

Livre Spécialisé , 131 Pages

Autor:in: Alfons Maria Schmidt (Auteur)

Sciences Sociales générales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Irrwege zu verlassen und Auswege zu finden, dies stellt in einer Zeit dynamischer Entwicklung und globalen Wandels eine zentrale Herausforderung dar. Hier Impulse zu geben, zur Reflexion und zum Weiterdenken anzuregen erscheint da durchaus sinnvoll. Uns liegt daran, ausgehend vom Themenkreis Macht, Recht und Gerechtigkeit dem Zwiespalt zwischen Bedrängnis und Hoffnung nachzuspüren, aus grundsätzlicher Sicht einen Ausblick durch Glauben, Wissen und Wollen zu geben und einzelne exemplarische Auswege aufzuzeigen.

Entscheidend erscheinen da die jeweiligen Grundeinstellungen, Herangehensweisen und die Bereitschaft, sich in Auseinandersetzung mit anderen weiterzuentwickeln. Wer stehenbleibt, erforderliche Offenheit und Flexibilität vermissen lässt, der fällt in der sich vollziehenden Veränderung zurück.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Macht, Recht, Gerechtigkeit ....
  • Negative Erfahrungen und negative Erwartungen
  • Recht bekommen oder Gerechtigkeit erzielen
  • Erlittene Ungerechtigkeit, Reaktionen und Folgewirkungen
  • Wut als Faktum und irrationale Antwort
  • Orientierungskrise, Verzweiflung, Irrwege und Auswege
  • Macht und Verführungskraft …....
  • Rationale Auseinandersetzung und Ausgewogenheit des Verhaltens
  • Bedrängnis und Hoffnung
  • Relativierung und Einordnung in größere Zusammenhänge
  • Tiefgang statt Oberflächlichkeit
  • Rücksichtnahme und verstärkte Zuwendung
  • Eingehen und Vermitteln
  • Streben nach innerem Wachstum und Vervollkommnung
  • Hoffnung schaffen als Licht am Ende des Tunnels
  • Bilanz ziehen und Perspektiven entwickeln
  • Ausblick durch Glauben, Wissen und Wollen ......
  • Glaubensmäßiges Fundament als tragfähige Basis
  • Wahrnehmung von Verantwortung
  • Gleichgewicht im Rahmen umfassender Zuwendung als zukunftsträchtige Perspektive
  • Dauerhaft auf dem Weg.
  • Glaube, Wissen und Wollen
  • Führung im Beziehungsgefüge von Wissen und Glaube
  • Auswege zur Umsetzung
    • Ausweg durch Verständnis und Rücksichtnahme
    • Ausweg durch Nachsicht
    • Ausweg durch Engagement
    • Ausweg durch gemeinsames Ringen
    • Ausweg durch wechselseitige Ergänzung
    • Ausweg durch Einsatz auf allen relevanten Ebenen
    • Ausweg als permanente Herausforderung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch „Von Irrwegen hin zu Auswegen – Impulse in einer stürmischen Zeit“ beleuchtet die Herausforderungen des menschlichen Zusammenlebens in einer komplexen und oft konfliktreichen Welt. Es thematisiert die Spannungen zwischen Macht, Recht und Gerechtigkeit, zeigt die Folgen von negativen Erfahrungen und Erwartungen auf und sucht nach Lösungen für Orientierungslosigkeit, Verzweiflung und Irrwege. Der Autor fokussiert dabei auf die Bedeutung von Glauben, Wissen und Wollen als Leitmotive für ein erfülltes und verantwortungsvolles Leben in einer stürmischen Zeit.

  • Die Spannungsfelder zwischen Macht, Recht und Gerechtigkeit
  • Die Auswirkungen von negativen Erfahrungen und Erwartungen
  • Die Bedeutung von rationaler Auseinandersetzung und Ausgewogenheit
  • Das Streben nach innerem Wachstum und Vervollkommnung
  • Die Rolle von Führung und Verantwortung in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort des Buches führt den Leser in die Thematik ein und skizziert die zentralen Konflikte, die im zwischenmenschlichen Bereich bestehen. Es wird deutlich, dass negative Erfahrungen und Erwartungen häufig zu Verzweiflung und Orientierungslosigkeit führen können. Die ersten Kapitel analysieren die Ursachen und Folgen von Ungerechtigkeit, Wut und Verführung. Im weiteren Verlauf wird die Wichtigkeit von rationaler Auseinandersetzung und Ausgewogenheit im Verhalten betont, um Irrwege zu vermeiden. Die Kapitel beleuchten zudem die Bedeutung von Hoffnung, die sich aus dem Streben nach innerem Wachstum und Vervollkommnung entwickeln kann.

Der Autor analysiert die Rolle von Führungskräften in der Gesellschaft und die Verantwortung, die sie tragen. Er betont, dass ein zukunftsorientierter Ausblick durch Glauben, Wissen und Wollen geprägt ist und dass es vielfältige Auswege aus Irrwegen gibt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Buches sind Macht, Recht, Gerechtigkeit, negative Erfahrungen, Orientierungskrise, Irrwege, Auswege, Hoffnung, Führung, Verantwortung, Glauben, Wissen und Wollen. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen des menschlichen Zusammenlebens in einer komplexen und oft konfliktreichen Welt, wobei er die Wichtigkeit von rationaler Auseinandersetzung, Ausgewogenheit, innerem Wachstum und einem zukunftsorientierten Ausblick betont.

Fin de l'extrait de 131 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Von Irrwegen hin zu Auswegen
Sous-titre
Impulse in einer stürmischen Zeit
Auteur
Alfons Maria Schmidt (Auteur)
Pages
131
N° de catalogue
V1008018
ISBN (ebook)
9783346379313
ISBN (Livre)
9783346379320
Langue
allemand
mots-clé
irrwegen auswegen impulse zeit
Citation du texte
Alfons Maria Schmidt (Auteur), Von Irrwegen hin zu Auswegen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1008018
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  131  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV