Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften

Título: Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften

Trabajo Escrito , 2020 , 33 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit der Arbeit soll eruiert werden, welchen Einfluss das Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften haben.

Der Fokus auf Aktiengesellschaften als Untersuchungsgegenstand lässt sich einerseits durch deren simplen Zugang zu Eigen- und Fremdkapitalinstrumenten des Kapitalmarktes und andererseits durch die erhöhten Publikationspflichten begründen.

Der Erfolg der Aktiengesellschaft bietet viel Interpretationsspielraum. Studien verfolgen oft ein Konzept des Shareholder-Value-Approach mit dem Unternehmenswert. Des Weiteren ist es gängig, die Operationalisierung mit dem Return on Assets (ROA) oder Return on Equity durchzuführen. Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital wird als Variable Verschuldungsgrad interpretiert.

Daraus lässt sich die Forschungsfrage ableiten: Hat der Verschuldungsgrad einer Aktiengesellschaft Einfluss auf den Erfolg unter Trade-off theoretischen Gesichtspunkten? Im Kontext eines praxisorientierten Ansatzes soll neben der Beantwortung der Forschungsfrage eine Handlungsempfehlung für Aktiengesellschaften abgeleitet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation
    • 1.2 Forschungsfrage und Zielsetzung
    • 1.3 Methodik
    • 1.4 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen der Kapitalstrukturtheorie
    • 2.1 Traditioneller Ansatz - Leverage-Effekt
    • 2.2 Irrelevanz Theorie nach Modigliani/ Miller
    • 2.3 Trade-off Theory
    • 2.4 Kritische Würdigung der theoretischen Grundlagen
  • 3 Analyse des Einflusses des Verschuldungsgrades auf den Unternehmenswert von Aktiengesellschaften unter Trade-off Theory Aspekten
    • 3.1 Untersuchungsdesign und Gang der Untersuchung
    • 3.2 Darstellung der Ergebnisse
    • 3.3 Kritische Würdigung der Ergebnisse
  • 4 Handlungsempfehlung an Aktiengesellschaften
  • 5 Zusammenfassung
    • 5.1 Ausmaß der Zielerreichung und Beantwortung der Forschungsfrage
    • 5.2 Kritische Würdigung der methodischen Vorgehensweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Frage, wie sich Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften auswirken. Die Arbeit analysiert die relevanten Theorien der Kapitalstruktur, untersucht den Einfluss des Verschuldungsgrades auf den Unternehmenswert und gibt Handlungsempfehlungen für Aktiengesellschaften.

  • Die Arbeit analysiert die klassischen Theorien der Kapitalstruktur, wie den Leverage-Effekt, die Irrelevanz-Theorie und die Trade-off Theory.
  • Es werden die Vor- und Nachteile verschiedener Kapitalstrukturen beleuchtet.
  • Die Arbeit untersucht, wie sich der Verschuldungsgrad auf den Unternehmenswert auswirkt.
  • Die Arbeit gibt Handlungsempfehlungen für Aktiengesellschaften, wie sie ihre Kapitalstruktur optimal gestalten können.
  • Die Arbeit beschäftigt sich mit den Einflussfaktoren auf den Unternehmenswert und analysiert die Auswirkungen von Eigen- und Fremdkapital.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation dar, formuliert die Forschungsfrage und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Sie erläutert die Methodik und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Kapitalstrukturtheorie. Es werden der traditionelle Ansatz, die Irrelevanz-Theorie und die Trade-off Theory vorgestellt. Kapitel 3 analysiert den Einfluss des Verschuldungsgrades auf den Unternehmenswert von Aktiengesellschaften. Die Arbeit untersucht die Trade-off Theory und präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Kapitel 4 gibt Handlungsempfehlungen für Aktiengesellschaften, wie sie ihre Kapitalstruktur optimal gestalten können. Die Zusammenfassung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bewertet die Zielerreichung und die methodische Vorgehensweise.

Schlüsselwörter

Kapitalstruktur, Leverage-Effekt, Irrelevanz-Theorie, Trade-off Theory, Verschuldungsgrad, Unternehmenswert, Aktiengesellschaften, Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften
Universidad
University of applied sciences Dortmund
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
33
No. de catálogo
V1009520
ISBN (Ebook)
9783346396570
ISBN (Libro)
9783346396587
Idioma
Alemán
Etiqueta
Finance Kapitalstruktur kapitalstrukturtheorie trade-off trade-off theory irrelevanz theorie modigiani/miller pecking-order pecking-order-theory Kapitalkosten integrierte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1009520
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint