Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Généralités

Die Verbreitung der Hanse im Nord- und Ostseeraum und die Bedeutung der Kontore für ihr Handelssystem

Titre: Die Verbreitung der Hanse im Nord- und Ostseeraum und die Bedeutung der Kontore für ihr Handelssystem

Dossier / Travail de Séminaire , 2019 , 28 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit wendet sich der Frage zu, welche Bedeutung die Kontore für das Handelssystem der Hanse hatten. Das Ziel der Arbeit ist darauf ausgerichtet, einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die Ausbreitung der Hanse im Ost- und Nordseeraum zu vermitteln sowie die Rolle der Handelsniederlassungen im Ausland herauszuarbeiten. Zu Beginn soll zunächst ein grundlegender Überblick über die Genese der Hanse verschafft werden. Hierfür werden die Voraussetzungen sowie zentralen Ereignisse benannt, welche die Entstehung der Hanse begünstigten.

Sodann gilt es, die Organisationsformen der frühhansischen Kaufleute näher zu erläutern, um anschließend auf den Zusammenschluss der “Gotländischen Genossenschaft“ einzugehen. Darauf aufbauend, werden die Expansion des Handels jener Kaufleute sowie die damit verbundene Entstehung des hansischen Handelssystems thematisiert. In diesem Kapitel gilt es, einen Überblick über die Expansionen in den Ost- und Nordseeraum sowie die Ausbreitung nach Westen zu verschaffen.

In einem weiteren Schritt soll der Übergang von der "Gotländischen Genossenschaft" zur "Städtehanse" detailliert erläutert werden. Hierbei werden die zentralen Ereignisse und Prozesse, die diesen Wechsel begünstigten, deshalb nur kurz aufgezeigt, da alles Weitere den Rahmen dieser Ausarbeitung sprengen würde. Im darauffolgenden Kapitel sollen die einzelnen Kontore vorgestellt sowie ihre Organisationsformen ausführlich erläutert werden. In einem letzten Schritt werden die Auswirkungen der Hanse sowie die Ereignisse, die zu ihrem Niedergang geführt haben, dargelegt. Ein abschließendes Fazit soll dann die Ergebnisse schlussendlich zusammenfassen und bewerten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung und Ausbreitung der Hanse
    • Die gotländische Genossenschaft
    • Die Expansion des Handels und das hansische Handelssystem
    • Von der gotländischen Genossenschaft zur Städtehanse
  • Die Kontore und andere Niederlassungen
    • Brügge
    • Novgorod
    • Bergen
    • London
  • Der Niedergang der Hanse
  • Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung der Kontore für das Handelssystem der Hanse. Ziel ist es, einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die Ausbreitung der Hanse im Ost- und Nordseeraum zu vermitteln und die Rolle der Handelsniederlassungen im Ausland herauszuarbeiten.

  • Die Genese der Hanse und die zentralen Ereignisse, welche ihre Entstehung begünstigten.
  • Die Organisationsformen der frühhansischen Kaufleute und der Zusammenschluss der „Gotländischen Genossenschaft“.
  • Die Expansion des Handels der Kaufleute, die Entstehung des hansischen Handelssystems und die Ausbreitung in den Ost- und Nordseeraum sowie nach Westen.
  • Der Übergang von der „Gotländischen Genossenschaft“ zur „Städtehanse“ und die zentralen Ereignisse und Prozesse, die diesen Wechsel begünstigten.
  • Die einzelnen Kontore, ihre Organisationsformen und die Auswirkungen der Hanse sowie die Ereignisse, die zu ihrem Niedergang geführt haben.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen kurzen Überblick über die Hanse als ein außergewöhnliches Phänomen in der europäischen Geschichte. Sie beschreibt die Entstehung und Ausbreitung des Handelsimperiums sowie die wichtigsten Merkmale und Ziele der Organisation.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung und Ausbreitung der Hanse. Es beleuchtet die drei wichtigsten Faktoren, die die strukturellen Voraussetzungen für die Entstehung und Ausbreitung des Handelssystems geschaffen haben. Hierzu zählen die Einbeziehung des Ostseeraums in das europäische Handelsnetz, der enorme Anstieg der Bevölkerung im regnum Teutonicum sowie die Herausbildung neuer Handelsbeziehungen zwischen der südwestlichen Ostseeküste und dem Niederrhein.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Kontoren und anderen Niederlassungen der Hanse. Es stellt die wichtigsten Kontore in Brügge, Novgorod, Bergen und London vor und erläutert deren Organisation und Bedeutung für das hansische Handelssystem.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie die Entstehung und Ausbreitung der Hanse, das hansische Handelssystem, die Bedeutung der Kontore für den Handel, die Organisation der Hanse, die Expansion in den Ost- und Nordseeraum sowie der Niedergang der Hanse. Weitere wichtige Begriffe sind Gotländische Genossenschaft, Städtehanse, Kaufleute, Niederlassungen, Handelsrouten, Warenströme und politische Macht der Hanse.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Verbreitung der Hanse im Nord- und Ostseeraum und die Bedeutung der Kontore für ihr Handelssystem
Université
University of Cologne
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
28
N° de catalogue
V1009708
ISBN (ebook)
9783346397201
ISBN (Livre)
9783346397218
Langue
allemand
mots-clé
verbreitung hanse nord- ostseeraum bedeutung kontore handelssystem
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Die Verbreitung der Hanse im Nord- und Ostseeraum und die Bedeutung der Kontore für ihr Handelssystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1009708
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint