Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique

Das, das und dass. Analyse, Problematisierung und Lösungsansätze

Title: Das, das und dass. Analyse, Problematisierung und Lösungsansätze

Term Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Markus Trautwein (Author)

Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Modulabschlussarbeit wird sich der das-dass-Problematik in drei Teilen genähert. Zunächst wird eine fachwissenschaftliche Analyse Aufschluss über Bedeutung, Herkunft und Verwendung von "das" und "dass" liefern. Im zweiten Teil werden verschiedene didaktische Konzepte des Grammatikunterrichts auf ihre Verknüpfungsmöglichkeiten mit der das-dass-Thematik hin durchleuchtet. Im letzten Teil sollen ausgewählte Strategien und Unterrichtsmaterialien auf ihre Praxistauglichkeit hin untersucht werden. Die Arbeit wird mit einer Zusammenfassung abgeschlossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • [das] - fachwissenschaftliche Analyse
    • Artikel
    • Relativpronomen und Demonstrativpronomen
    • Konjunktion
    • Fachdidaktische Überlegungen
  • Material und Methoden
    • Ersatzprobe mit welches/jenes/dieses
    • Dialektprobe
    • Deiktische Probe
    • Material vom Cornelsen-Verlag
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Modulabschlussarbeit beschäftigt sich mit der Problematik der Verwechslung von „das“ und „dass“, einem weit verbreiteten Rechtschreibfehler. Die Arbeit analysiert die fachwissenschaftlichen Grundlagen beider Wörter und untersucht verschiedene didaktische Konzepte, um die korrekte Verwendung im Grammatikunterricht zu fördern. Darüber hinaus werden ausgewählte Strategien und Unterrichtsmaterialien hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit geprüft.

  • Fachwissenschaftliche Analyse von „das“ und „dass“
  • Didaktische Konzepte für den Grammatikunterricht
  • Praxisnahe Untersuchung von Strategien und Materialien
  • Analyse der Relevanz des Themas in der heutigen Zeit
  • Erschließung von Lösungsansätzen für die korrekte Verwendung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Problem der Verwechslung von „das“ und „dass“ dar und verdeutlicht die Relevanz des Themas. Das erste Kapitel widmet sich der fachwissenschaftlichen Analyse beider Wörter und beleuchtet deren Bedeutung, Herkunft und Verwendung. Es werden die unterschiedlichen Wortarten, die mit „das“ verbunden sind, sowie deren grammatische Funktion erläutert.

Das zweite Kapitel geht auf die fachdidaktischen Überlegungen zum Grammatikunterricht ein. Es werden verschiedene didaktische Konzepte und Ansätze vorgestellt, die sich mit der Problematik der Verwechslung von „das“ und „dass“ auseinandersetzen.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Materialen und Methoden, die zur Untersuchung der Praxistauglichkeit ausgewählter Strategien eingesetzt werden. Es werden verschiedene Tests und Analysen beschrieben, die im Rahmen der Arbeit durchgeführt werden.

Schlüsselwörter

Das und Dass, Rechtschreibung, Grammatikunterricht, Fachdidaktik, Didaktische Konzepte, Unterrichtsmaterialien, Praxisrelevanz, Sprachentwicklung, Fehleranalyse.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Das, das und dass. Analyse, Problematisierung und Lösungsansätze
College
Free University of Berlin  (Institut für deutsche und niederländische Philologie)
Course
Textkompetenz
Grade
1,3
Author
Markus Trautwein (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V1009862
ISBN (eBook)
9783346399953
ISBN (Book)
9783346399960
Language
German
Tags
Grammatik das dass Fehler Unterricht Deutschunterricht Grammatikunterricht Textkompetenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Trautwein (Author), 2018, Das, das und dass. Analyse, Problematisierung und Lösungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1009862
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint