Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Die Divergenz der journalistischen Qualität in der Wahlkampfberichterstattung der deutschen Printmedien

Ein Vergleich der Boulevardzeitungen und Qualitätszeitungen anhand der US-Präsidentschaftswahl 2016

Título: Die Divergenz der journalistischen Qualität in der Wahlkampfberichterstattung der deutschen Printmedien

Trabajo de Seminario , 2017 , 32 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jian Schleiff (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Untersucht wird die journalistische Qualität der Wahlkampfberichterstattung über die US-Präsidentschaftskandidaten Donald J. Trump und Hillary Clinton in den deutschen Printmedien.

Gegenstand der vergleichenden Untersuchung ist die Berichterstattung der Boulevardzeitungen „BILD“ und „BZ“ sowie der Qualitätszeitungen „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und „Süddeutsche Zeitung“ in einem Zeitraum von sechs Wochen. Die journalistische Qualität wird in dieser Ausarbeitung in der Dimension der Journalistik, speziell der Personalisierung von Berichterstattung, untersucht. Vergleichbare Analysen zeigen keine eindeutige Tendenz zur Personalisierung in der
Wahlkampfberichterstattung in Europa.
Die Unterhypothesen können tendenziell nicht verifiziert werden; Die Haupthypothese kann weder verifiziert noch falsifiziert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zusammenfassung
    • Überblick
  • Ausgangssituation – Problemstellung
    • Gesellschaftliche Relevanz
    • Fachliche Relevanz
    • Erkenntnisinteresse / Auftraggeber
    • Dimensionierung des Forschungsvorhabens
      • Journalistik
      • Medienethik
      • Politische Kommunikationsforschung
  • Theoretische Grundlagen
    • Forschungsstand
    • Definitionen und Begriffe
    • Hypothesen und Annahmen
  • Methode und Operationalisierung
    • Methodenwahl
    • Methode 1 (quantitative Inhaltsanalyse)
      • Methodenvorstellung
      • Operationalisierung
  • Untersuchungsgegenstand und Stichprobe
    • Untersuchungsgegenstand
    • Stichprobe
  • Ergebnisdarstellung, Interpretation und Bewertung der Ergebnisse
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die journalistische Qualität der Wahlkampfberichterstattung über die US-Präsidentschaftskandidaten Donald J. Trump und Hillary Clinton in deutschen Printmedien. Im Fokus der vergleichenden Analyse steht die Berichterstattung von Boulevardzeitungen und Qualitätszeitungen im Zeitraum von sechs Wochen während des US-Wahlkampfs 2016. Die Arbeit beleuchtet die Dimension der Personalisierung in der journalistischen Qualität und analysiert, ob die Wahlkampfberichterstattung der verschiedenen Medien eine eindeutige Tendenz zur Personalisierung aufweist.

  • Bewertung der journalistischen Qualität in der Wahlkampfberichterstattung
  • Vergleich der Berichterstattung von Boulevard- und Qualitätszeitungen
  • Analyse der Personalisierung in der Wahlkampfberichterstattung
  • Bedeutung der Medien für die politische Meinungsbildung
  • Einfluss der Medien auf das Image von politischen Kandidaten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt einen Überblick über die Thematik und stellt die Forschungsfrage nach der Divergenz der journalistischen Qualität in der Wahlkampfberichterstattung in deutschen Printmedien dar. Die Zusammenfassung erläutert die Untersuchung der journalistischen Qualität anhand der Dimension der Personalisierung in der Berichterstattung über die US-Präsidentschaftskandidaten Donald J. Trump und Hillary Clinton.
  • Die Ausgangssituation befasst sich mit der gesellschaftlichen Relevanz der Medien für politische Systeme und die Bedeutung der Medien für die politische Meinungsbildung. Das Kapitel beleuchtet die Funktionen der Medien und die damit einhergehende Verantwortung insbesondere bei der Politikberichterstattung.
  • Die theoretischen Grundlagen der Arbeit umfassen den Forschungsstand zu journalistischer Qualität und Personalisierung in der Wahlkampfberichterstattung. Das Kapitel definiert zentrale Begriffe und formuliert Hypothesen und Annahmen, die im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht werden.
  • Das Kapitel Methode und Operationalisierung stellt die gewählte Methode der quantitativen Inhaltsanalyse vor und beschreibt die Operationalisierung der Hypothesen und Annahmen.
  • Der Untersuchungsgegenstand und die Stichprobe werden im fünften Kapitel vorgestellt. Die Arbeit untersucht die Wahlkampfberichterstattung der Boulevardzeitungen „BILD“ und „BZ“ sowie der Qualitätszeitungen „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und „Süddeutsche Zeitung“ im Zeitraum von sechs Wochen während des US-Wahlkampfs 2016.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Journalistische Qualität, Wahlkampfberichterstattung, Personalisierung, Boulevardpresse, Qualitätspresse, US-Präsidentschaftswahl, Medienethik, Politische Kommunikationsforschung, quantitative Inhaltsanalyse.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Divergenz der journalistischen Qualität in der Wahlkampfberichterstattung der deutschen Printmedien
Subtítulo
Ein Vergleich der Boulevardzeitungen und Qualitätszeitungen anhand der US-Präsidentschaftswahl 2016
Universidad
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Curso
Propädeutik
Calificación
1,0
Autor
Jian Schleiff (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
32
No. de catálogo
V1010324
ISBN (Ebook)
9783346401250
ISBN (Libro)
9783346401267
Idioma
Alemán
Etiqueta
Journalistische Qualität Berichterstattung Wahlkampfberichterstattung Printmedien Personalisierung US-Präsidentschaftswahl Kommunikation Presse Boulevardpresse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jian Schleiff (Autor), 2017, Die Divergenz der journalistischen Qualität in der Wahlkampfberichterstattung der deutschen Printmedien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010324
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint