Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Ingénierie Automobile

Kreuzungsassistenzsysteme. Fahrzeugassistenz und Mobilität der Zukunft

Titre: Kreuzungsassistenzsysteme. Fahrzeugassistenz und Mobilität der Zukunft

Dossier / Travail , 2021 , 34 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Kay Fink (Auteur)

Ingénierie - Ingénierie Automobile
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Kreuzungsassistenzsysteme und thematisiert den aktuellen Stand der Technik bei ausgewählten Automobilunternehmen sowie zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich. Hierfür werden zunächst die verschiedenen Kreuzungsassistenzsysteme dargestellt. Innerhalb dieses Kapitels wird der Stopp-Schild-Assistent und der Ampelassistent definiert. Zudem werden der Querverkehrsassistent und der Linksabbiegeassistent beschrieben.

Anschließend werden ausgewählte Kreuzungsassistenzsysteme, welche bereits heute auf dem Markt verfügbar sind, behandelt. Hier werden zunächst die Kreuzungsassistenten von BMW detailliert vorgestellt, sowie die vorhandenen Kreuzungsassistenzsysteme von Audi und Daimler betrachtet. Die Arbeit endet mit einem Ausblick über die Kreuzungsassistenz der Zukunft, in welchem unter anderem die Intelligente Kreuzung von Continental dargestellt wird.

In den letzten 130 Jahren hat die Automobilindustrie einen enormen Aufschwung durchlaufen und zählt heute zu den bedeutendsten Branchen der Welt. Das Automobil entwickelte sich dabei stetig weiter. Vor allem Zusatzeinrichtungen wie die Fahrerassistenzsysteme haben in den letzten Jahrzehnten einen starken Aufschwung erlebt.

Fahrerassistenzsysteme sollen den Fahrkomfort im Fahrzeug steigern, das Fahren sicherer machen und den Fahrer in bestimmten Fahrsituationen unterstützen. Die vielen Vorteile für den Kunden sowie der Beitrag zu der von den Straßenverkehrsämtern geforderten allgemeinen Verkehrssicherheit haben zu einer starken Nachfrage nach immer besseren und umfangreicheren Fahrerassistenzsystemen geführt, sodass bereits heute viele Assistenzsysteme zu einem Standard geworden sind.

Ein Beispiel für ein passives Fahrerassistenzsystem stellt der sogenannte Kreuzungsassistent dar, wobei unter diesem eine Gruppe verschiedener Assistenzsysteme verstanden werden kann. Kreuzungsassistenzsysteme sollen den Fahrer im Bereich einer Kreuzung unterstützen. Insbesondere an Kreuzungen sind die Situationen äußerst komplex, wodurch die Assistenzsysteme vor große Herausforderungen gestellt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kreuzungsassistenzsysteme
    • Notwendigkeit der Kreuzungsassistenzsysteme
    • STOP-Schild-Assistenz
    • Ampelassistenz
    • Querverkehrsassistenz
    • Linksabbiegeassistenz
  • Ausgewählte Kreuzungsassistenzsysteme
    • Kreuzungsassistenzsysteme bei BMW
    • Kreuzungsassistenzsysteme bei Audi
    • Kreuzungsassistenzsysteme bei Daimler
    • Weitere Kreuzungsassistenzsysteme
  • Kreuzungsassistenz in der Zukunft
    • Mobilität von morgen
    • Die Intelligente Kreuzung von Continental
    • Projekt „,5G NetMobil“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Kreuzungsassistenzsysteme geben, den aktuellen Stand der Technik bei ausgewählten Automobilunternehmen beleuchten und zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich aufzeigen.

  • Notwendigkeit und Funktionsweise von Kreuzungsassistenzsystemen
  • Aktuelle Entwicklungen und Implementierungen bei verschiedenen Automobilherstellern
  • Herausforderungen und Zukunftspotenzial von Kreuzungsassistenzsystemen
  • Zusammenspiel von Kreuzungsassistenzsystemen mit anderen Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrfunktionen
  • Aspekte der Verkehrssicherheit und des Fahrerkomforts durch Kreuzungsassistenzsysteme

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden verschiedene Kreuzungsassistenzsysteme vorgestellt, darunter der Stop-Schild-Assistent, der Ampelassistent, der Querverkehrsassistent und der Linksabbiegeassistent.

Das zweite Kapitel befasst sich mit ausgewählten Kreuzungsassistenzsystemen verschiedener Automobilhersteller wie BMW, Audi und Daimler. Es wird erläutert, wie diese Systeme konkret funktionieren und welche Sensoren und Technologien sie verwenden.

Das dritte Kapitel beleuchtet die Zukunft der Kreuzungsassistenzsysteme. Es werden Themen wie die Mobilität von morgen, die Intelligente Kreuzung von Continental und das Projekt „,5G NetMobil“ behandelt.

Schlüsselwörter

Kreuzungsassistenzsysteme, Fahrerassistenzsysteme, autonome Fahrfunktionen, Verkehrssicherheit, Fahrerkomfort, Sensoren, Kameras, Radar, Lidar, Stop-Schild-Assistent, Ampelassistent, Querverkehrsassistent, Linksabbiegeassistent, Mobilität von morgen, Intelligente Kreuzung, 5G NetMobil.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kreuzungsassistenzsysteme. Fahrzeugassistenz und Mobilität der Zukunft
Université
University of Duisburg-Essen
Cours
Fahrerassistenzsysteme
Note
1,0
Auteur
Kay Fink (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
34
N° de catalogue
V1010335
ISBN (ebook)
9783346403506
ISBN (Livre)
9783346403513
Langue
allemand
mots-clé
Fahrerassistenzsysteme Kreuzungsassistenzsysteme BMW Kreuzungsassistenzsysteme bei Audi Kreuzungsassistenzsysteme bei Daimler Kreuzungsassistenz in der Zukunft Mobilität von morgen Intelligente Kreuzung von Continental Projekt „5G NetMobil“ Notwendigkeit der Kreuzungsassistenzsysteme STOP-Schild-Assistenz Ampelassistenz Querverkehrsassistenz Linksabbiegeassistenz Fahrassistenz Fahrzeug autonomes Fahren
Citation du texte
Kay Fink (Auteur), 2021, Kreuzungsassistenzsysteme. Fahrzeugassistenz und Mobilität der Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010335
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV