Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Die Flexibilisierung der Arbeit. Geeignete Maßnahmen des Change-Managements

Titre: Die Flexibilisierung der Arbeit. Geeignete Maßnahmen des Change-Managements

Dossier / Travail , 2020 , 27 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Magdalena Helm (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Arbeit ist es, ein Bündel geeigneter Change-Management Maßnahmen zu erarbeiten, um den Veränderungsprozess der Flexibilisierung der Arbeit zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf dem geplanten Veränderungsvorhaben, indem flexible Arbeitsformen in der räumlichen und zeitlichen Dimension sowie in der Zusammensetzung der Teams implementiert werden. Dazu gehören beispielsweise die Arbeit im Homeoffice, Gleit-/Teilzeitmodelle oder die Entstehung virtueller Teams, unabhängig vom Arbeitsort.

Für die erfolgreiche Implementierung solcher Vorhaben im Unternehmen sollen die vorgestellten Instrumente und Maßnahme die Grundlage bilden. Ein solches Projekt ist immer mit diversen Herausforderungen verbunden. Lösungsmöglichkeiten sollen verdeutlichen, in welcher Form die beschriebenen Maßnahmen zur Bewältigung der Schwierigkeiten beitragen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Change Management
      • Der integrative Ansatz nach Vahs
      • Phasenmodell zur emotionalen Reaktion nach Roth
    • Flexible Formen des Arbeitens
    • Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen
  • Unterstützung des Change Managements bei flexiblen Arbeitsformen
    • Entwicklung eines Maßnahmenbündels in Anlehnung an den integrativen Ansatz nach Vahs
      • Vorbereitung
      • Analyse
      • Planung
      • Implementierung
      • Evaluation
    • Zusammenwirkung der Maßnahmen
    • Psychologisch-emotionale Herausforderungen des Vorhabens
  • Diskussion der Ergebnisse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Implementierung flexibler Arbeitsformen und den notwendigen Maßnahmen des Change Managements zur erfolgreichen Umsetzung. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung eines geeigneten Maßnahmenbündels, das den Veränderungsprozess in Unternehmen unterstützen soll.

  • Definition und Einordnung des Change Managements im Kontext der flexiblen Arbeitsformen
  • Analyse der Herausforderungen und Chancen flexibler Arbeitsformen
  • Entwicklung eines praktikablen Maßnahmenbündels zur Unterstützung des Change Managements
  • Betrachtung der psychologischen und emotionalen Aspekte der Veränderungsprozesse
  • Diskussion der Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Problemstellung, die mit der Flexibilisierung der Arbeit und der damit verbundenen Veränderungsprozesse im Unternehmensumfeld einhergeht. Sie führt den Leser in das Thema ein und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit.

Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Change Managements und flexibler Arbeitsformen. Es werden Definitionen und Modelle vorgestellt, die den Rahmen für die spätere Analyse und die Entwicklung von Maßnahmen bilden.

Das dritte Kapitel widmet sich der Unterstützung des Change Managements bei der Implementierung flexibler Arbeitsformen. Es werden konkrete Maßnahmen in Anlehnung an den integrativen Ansatz nach Vahs entwickelt und ihre Zusammenwirkung sowie die psychologischen Herausforderungen des Vorhabens beleuchtet.

Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit diskutiert und kritisch beleuchtet.

Schlüsselwörter

Change Management, Flexibilisierung der Arbeit, Flexible Arbeitsformen, Home-Office, Gleitzeit, Teilzeit, Virtuelle Teams, Integrative Ansätze, Emotionale Herausforderungen, Maßnahmenbündel.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Flexibilisierung der Arbeit. Geeignete Maßnahmen des Change-Managements
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,0
Auteur
Magdalena Helm (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
27
N° de catalogue
V1010530
ISBN (ebook)
9783346399991
ISBN (Livre)
9783346400000
Langue
allemand
mots-clé
Change Management Flexibilisierung der Arbeit Flexible Arbeitsmaßnahmen Phasenmodell Vahs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magdalena Helm (Auteur), 2020, Die Flexibilisierung der Arbeit. Geeignete Maßnahmen des Change-Managements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010530
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint