Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Selbstmanagement. Wie gelingt eine gute Präsentation?

Titre: Selbstmanagement. Wie gelingt eine gute Präsentation?

Devoir expédié , 2020 , 25 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit aus dem Bereich des Projektmanagements befasst sich mit der Frage, wie eine gute Präsentation insbesondere eine PowerPoint-Präsentation gelingen kann.

Das Ziel einer Präsentation soll dabei sein, die Teilnehmer mit Präsentationstechniken und dem wirkungsvollem und zielführendem Vortragen vertraut zu machen. Es soll eine Verbindung zwischen den Inhalten und einer professionellen Selbstdarstellung geschaffen werden, mit der möglichen Steigerung des eigenen beruflichen Erfolges. Die Teilnehmer sollen erkennen, dass sie selbst und ihre eigene Arbeit (die sie in zukünftige Präsentationen investieren) der Schlüssel zum Erfolg
ihrer Präsentation sind. In anderen Worten soll den Zuhörern einige Gründe nahegelegt werden sich tiefgreifender mit dem Thema vertraut zu machen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Analyse der Zuhörer
  • Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation
  • Konzept der Präsentation
    • Einstieg in die Präsentation
    • Hauptteil der Präsentation
    • Das Finale der Präsentation
    • PowerPoint-Folie
    • Erfolg und Bewertung der Präsentation
  • Lernerkenntnisse
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Präsentation befasst sich mit dem Thema Präsentationstechniken als Erfolgsfaktor für die Karriere. Ziel ist es, den Teilnehmern des Vereins für "High Potentials" wichtige Techniken und Konzepte für effektive Präsentationen zu vermitteln und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern.

  • Analyse der Zuhörer
  • Konzeption und Gestaltung einer Präsentation
  • Einleitung, Hauptteil und Schluss einer Präsentation
  • Einsatz von visuellen Hilfsmitteln wie PowerPoint-Folien
  • Erfolgsfaktoren und Bewertung von Präsentationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Analyse der Zuhörer: Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Zielgruppenanalyse für eine erfolgreiche Präsentation. Es werden verschiedene Aspekte, wie demografische, psychografische und präsentationsspezifische Merkmale, betrachtet und es wird die Bedeutung der Berücksichtigung der Zuhörerbedürfnisse und -erwartungen betont.
  • Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation: In diesem Kapitel werden die wesentlichen Elemente einer klar definierten Zielsetzung und einer prägnanten Kernbotschaft einer Präsentation erläutert. Es wird die Wichtigkeit der Formulierung eines klaren Ziels und der Fokussierung auf eine zentrale Botschaft für den Erfolg der Präsentation hervorgehoben.
  • Konzept der Präsentation: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die wichtigsten Elemente der Präsentationsplanung. Es werden die einzelnen Phasen der Präsentation, wie Einstieg, Hauptteil und Schluss, vorgestellt und es wird auf die Bedeutung einer logischen und übersichtlichen Struktur hingewiesen.

Schlüsselwörter

Präsentationstechniken, Erfolgsfaktor, Karriere, Zielgruppenanalyse, Kernbotschaft, Konzept, Einstieg, Hauptteil, Schluss, PowerPoint, visuelle Hilfsmittel, Erfolg, Bewertung, Lernerkenntnisse.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Selbstmanagement. Wie gelingt eine gute Präsentation?
Université
SRH - Mobile University
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
25
N° de catalogue
V1010700
ISBN (ebook)
9783346400666
ISBN (Livre)
9783346400673
Langue
allemand
mots-clé
Selbstmanagement Präsentation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Selbstmanagement. Wie gelingt eine gute Präsentation?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010700
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint