Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la santé - Psychologie de la santé

Das HAPA-Modell zur Gewichtsabnahme. Fallarbeit mit einem Jugendlichen

Titre: Das HAPA-Modell zur Gewichtsabnahme. Fallarbeit mit einem Jugendlichen

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2018 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Andrea Anders (Auteur)

Sciences de la santé - Psychologie de la santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der nachfolgenden Fallarbeit handelt es sich um eine reale Fallbeschreibung eines 17-jährigen Jugendlichen. Im Kontext dieser Fallbeschreibung sollte eine Gewichtsreduzierung des Patienten erreicht werden. Zu diesem Zweck wurde mittels des HAPA (Health Action Approach) ein Konzept zur Gewichtsabnahme erarbeitet und psychologisch begleitet. Dieser Vorgang wird in der nachfolgenden Projektarbeit dokumentiert. Am Ende der Arbeit findet dementsprechend eine Präsentation der Ergebnisse des Modells statt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Zusammenfassung
  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Ursachen für Übergewicht
    • 2.2 HAPA - Modell
  • 3 Fallbeschreibung
  • 4 Erarbeitung der Konzeption
  • 5 Umsetzung
  • 6 Ergebnisse
  • 7 Schlussbemerkung
  • 8 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Konzepts zur Gewichtsabnahme für den Jugendlichen M. unter Anwendung des HAPA-Modells (Health Action Process Approach). Das Ziel ist es, eine individuelle und effektive Strategie zur Gewichtsreduktion zu entwickeln, die den Bedürfnissen und Ressourcen des Jugendlichen gerecht wird. Die Arbeit beleuchtet die möglichen Ursachen von Übergewicht und erläutert die Anwendung des HAPA-Modells im konkreten Fall von M.

  • Ursachen von Übergewicht
  • Das HAPA-Modell
  • Individueller Ansatz zur Gewichtsabnahme
  • Selbstwirksamkeitserwartung
  • Umsetzung des Konzepts in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Vorstellung des Falles und des Jugendlichen M., der aufgrund von massiven häuslichen und schulischen Problemen in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht ist. Ziel der Unterbringung ist die psychologische Stabilisierung, die Erreichung des Schulabschlusses und ein angemessener Umgang mit familiären Schwierigkeiten. Es wird die Notwendigkeit eines Konzepts zur Gewichtsabnahme und zur Verbesserung der Gesamtsituation des Jugendlichen beschrieben.
  • Theoretischer Hintergrund:
    • Ursachen für Übergewicht: Die Arbeit geht auf verschiedene Faktoren ein, die zu Übergewicht führen können, wie z. B. genetische Veranlagung, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und psychosoziale Faktoren.
    • HAPA-Modell: Eine ausführliche Darstellung des HAPA-Modells, das einen systematischen Ansatz zur Verhaltensänderung bietet. Das Modell betont die Bedeutung von Selbstwirksamkeitserwartung und Handlungsabsicht bei der Umsetzung von Verhaltensänderungen.

Schlüsselwörter

Übergewicht, Gewichtsabnahme, Jugendlicher, HAPA-Modell, Selbstwirksamkeitserwartung, Verhaltensänderung, Handlungsabsicht, Prävention, Intervention, Kinder- und Jugendhilfe, Familienhilfe.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das HAPA-Modell zur Gewichtsabnahme. Fallarbeit mit einem Jugendlichen
Université
Private University of Applied Sciences Goettingen
Note
1,3
Auteur
Andrea Anders (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
14
N° de catalogue
V1010709
ISBN (ebook)
9783346400789
ISBN (Livre)
9783346400796
Langue
allemand
mots-clé
Übergewicht bei Jugendlichen Abnehmen HAPA Modell
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andrea Anders (Auteur), 2018, Das HAPA-Modell zur Gewichtsabnahme. Fallarbeit mit einem Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1010709
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint