Atmosphären im Sinne von räumlichen Stimmungen sind allgegenwärtig und ubiquitär. Ihre Anwesenheit lässt bestimmte Gefühle in uns aufkommen und beeinflusst die Art und Weise unserer Handlungen. Die vorliegende Arbeit untersucht Atmosphären im Bereich des Filmtourismus, was einen Bereich des Kulturtourismus darstellt. Im Filmtourismus sind Atmosphären von großer Bedeutung, da sie Menschen zu heftigen Emotionen bewegen und eine starke Bindung zum besuchten Ort bewirken. Anhand qualitativer Interviews und teilnehmenden Beobachtungen wird untersucht, wie Atmosphären erzeugt werden können. Die Auswertung erfolgt anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach MAYRING. Grundlegend basiert die Forschung auf der neuen Phänomenologie von SCHMITZ, sodass das atmosphärische Empfinden anhand des Leibs untersucht wurde. Als Ergebnis lassen sich vier Dimensionen herausfiltern, die bei der Erzeugung von Atmosphären im Filmtourismus berücksichtigt werden sollten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Theoretischer Rahmen
- 2.1 Filmtourismus
- 2.1.1 Definition
- 2.1.2 Filmtouristische Destinationen
- 2.1.3 Filmtouristen
- 2.1.4 Forschungsstand
- 2.2 Atmosphäre
- 2.2.1 Definition
- 2.2.2 Erzeugung von Atmosphären
- 2.2.3 Forschungsstand
- 3 Methodisches Vorgehen
- 3.1 Exploration
- 3.2 Literaturrecherche
- 3.3 Qualitative Interviews
- 3.4 Teilnehmende Beobachtung
- 3.5 Auswertung
- 3.6 Filmanalyse
- 4 Fallbeispiel Harry Potter
- 4.1 Vorstellung der filmtouristischen Destinationen
- 4.1.1 Broomstick Training in Alnwick Castle
- 4.1.2 Der Verbotene Wald
- 4.1.3 Jacobite Steam Train
- 4.1.4 The Potter Trail in Edinburgh
- 4.2 Atmosphäre an filmtouristischen Destinationen
- 4.2.1 Broomstick Training
- 4.2.2 Der Verbotene Wald
- 4.2.3 Jacobite Steam Train
- 4.2.4 The Potter Trail
- 4.3 Atmosphäre im Film Harry Potter
- 4.3.1 Harrys erste Flugstunde
- 4.3.2 Der Verbotene Wald
- 4.3.3 Zugfahrt im Hogwarts Express
- 4.4 Vergleich der Atmosphären
- 5 Folgen und Nutzen für die Geographie
- 5.1 Erzeugung von Atmosphären im Filmtourismus
- 5.2 Atmosphären im Filmtourismus
- 6 Reflexion
- 7 Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Masterarbeit untersucht die Erzeugung von Atmosphäre an filmtouristischen Destinationen am Beispiel der Harry Potter-Reihe. Ziel ist es, die Atmosphären an verschiedenen Drehorten zu analysieren und diese mit den im Film dargestellten Atmosphären zu vergleichen. Die Arbeit trägt zum Verständnis der komplexen Interaktion zwischen Film, Ort und Besuchererlebnis bei.
- Atmosphärenanalyse an filmtouristischen Destinationen
- Vergleich von filmischer und realer Atmosphäre
- Einfluss von Filmen auf die Wahrnehmung von Orten
- Methodische Herangehensweise an die Erforschung von Atmosphäre
- Bedeutung des Filmtourismus für die Geographie
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Masterarbeit ein, beschreibt die Forschungsfrage und die Relevanz der Thematik. Es skizziert den Aufbau der Arbeit und die gewählte Methodik.
2 Theoretischer Rahmen: Dieser Abschnitt legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar. Es werden die Konzepte von Filmtourismus und Atmosphäre definiert und der aktuelle Forschungsstand in beiden Bereichen beleuchtet. Die verschiedenen Definitionen von Filmtourismus werden verglichen und die Bedeutung filmtouristischer Destinationen sowie der Profile der Filmtouristen erörtert. Der Abschnitt Atmosphären beleuchtet die Definition von Atmosphäre, deren Erzeugung und den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema.
3 Methodisches Vorgehen: In diesem Kapitel wird die angewandte Methodik detailliert beschrieben. Es werden die einzelnen Schritte des Forschungsprozesses, von der Exploration über die Literaturrecherche und die Durchführung qualitativer Interviews sowie teilnehmender Beobachtung bis hin zur Auswertung der Daten und der Filmanalyse, erläutert. Der Fokus liegt auf der Kombination verschiedener Methoden zur umfassenden Erfassung der atmosphärischen Phänomene.
4 Fallbeispiel Harry Potter: Dieses Kapitel präsentiert das Fallbeispiel Harry Potter. Es werden die ausgewählten filmtouristischen Destinationen (Alnwick Castle, Der Verbotene Wald, Jacobite Steam Train, The Potter Trail in Edinburgh) vorgestellt und die an diesen Orten vorherrschenden Atmosphären untersucht. Die Analyse umfasst sowohl die real erlebten Atmosphären als auch den Vergleich mit den entsprechenden Szenen aus den Harry Potter-Filmen. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Locations und ihrer atmosphärischen Eigenschaften liefert eine differenzierte Analyse des Zusammenspiels von Film und Ort.
5 Folgen und Nutzen für die Geographie: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung im Kontext der Geographie. Es wird analysiert, wie die Erzeugung von Atmosphären im Filmtourismus funktioniert und welche Bedeutung Atmosphären im Filmtourismus für geographische Forschung und Praxis haben. Der Beitrag dieser Forschung für das Verständnis von Raumwahrnehmung und Tourismus wird hervorgehoben.
Schlüsselwörter
Filmtourismus, Atmosphäre, Harry Potter, Drehorte, Raumwahrnehmung, qualitative Forschung, teilnehmende Beobachtung, Filmanalyse, Tourismusgeographie, Atmosphärenforschung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Masterarbeit: Atmosphäre an filmtouristischen Destinationen am Beispiel der Harry Potter-Reihe
Was ist der Gegenstand dieser Masterarbeit?
Die Masterarbeit untersucht die Erzeugung von Atmosphäre an filmtouristischen Destinationen, anhand des Beispiels der Harry Potter-Filmreihe. Sie analysiert die Atmosphären an verschiedenen Drehorten und vergleicht diese mit den im Film dargestellten Atmosphären. Ziel ist es, das komplexe Zusammenspiel von Film, Ort und Besuchererlebnis zu verstehen.
Welche filmtouristischen Destinationen werden untersucht?
Die Arbeit konzentriert sich auf vier filmtouristische Destinationen aus der Harry Potter-Reihe: Alnwick Castle (Besenstiele-Training), den Verbotenen Wald, den Jacobite Steam Train (Hogwarts Express) und den Potter Trail in Edinburgh.
Welche Methoden werden in der Arbeit angewendet?
Die Methodik umfasst eine Kombination aus Literaturrecherche, qualitativen Interviews, teilnehmender Beobachtung und Filmanalyse. Diese multi-methodische Herangehensweise ermöglicht eine umfassende Erfassung der atmosphärischen Phänomene an den jeweiligen Orten.
Wie wird die Atmosphäre analysiert?
Die Analyse der Atmosphäre erfolgt sowohl an den realen Drehorten als auch im Vergleich zu den entsprechenden Szenen in den Harry Potter-Filmen. Es wird untersucht, wie die filmische Darstellung die Wahrnehmung des Ortes beeinflusst und welche atmosphärischen Eigenschaften an den jeweiligen Orten vorherrschen.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Theoretischer Rahmen (Filmtourismus und Atmosphäre), Methodisches Vorgehen, Fallbeispiel Harry Potter (mit detaillierter Analyse der vier Destinationen und einem Vergleich der realen und filmischen Atmosphären), Folgen und Nutzen für die Geographie, Reflexion und Fazit.
Welche Schlüsselbegriffe sind relevant für die Arbeit?
Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Filmtourismus, Atmosphäre, Harry Potter, Drehorte, Raumwahrnehmung, qualitative Forschung, teilnehmende Beobachtung, Filmanalyse, Tourismusgeographie, Atmosphärenforschung.
Was ist die zentrale Forschungsfrage der Arbeit?
Die zentrale Forschungsfrage befasst sich mit der Erzeugung und dem Vergleich von Atmosphären an filmtouristischen Destinationen und deren Beziehung zur filmischen Darstellung. Wie wird Atmosphäre an diesen Orten erzeugt und wie wirkt sich die filmische Vorerfahrung auf die Wahrnehmung der Besucher aus?
Welche Bedeutung hat die Arbeit für die Geographie?
Die Arbeit trägt zum Verständnis der komplexen Interaktion zwischen Film, Ort und Besuchererlebnis bei und liefert Erkenntnisse zur Raumwahrnehmung im Kontext des Filmtourismus. Sie beleuchtet die Bedeutung von Atmosphären für die geographische Forschung und Praxis.
Wo finde ich das vollständige Inhaltsverzeichnis?
Das detaillierte Inhaltsverzeichnis mit allen Unterkapiteln befindet sich im ersten Abschnitt der Arbeit. Es ist hierarchisch aufgebaut und zeigt den logischen Aufbau der Untersuchung.
Gibt es eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel?
Ja, die Arbeit enthält eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel, die die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse jedes Kapitels prägnant darstellt.
- Quote paper
- Theresa Kapell (Author), 2018, Erzeugung von Atmosphäre an filmtouristischen Destinationen am Beispiel Harry Potter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1011215