Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Oriente Medio

Geschlechtergerechtigkeit, die Pekinger Deklaration und die Resolution 1325

Die Lage der kurdischen Frauen im Norden Syriens

Título: Geschlechtergerechtigkeit, die Pekinger Deklaration und die Resolution 1325

Trabajo Universitario , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Alan Pire (Autor)

Política - Región: Oriente Medio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie können die Fortschritte im Bereich der Geschlechtergerechtigkeit im Rahmen der Pekinger Deklaration sowie im Lichte der UN-Sicherheitsrat-Resolution 1325 bewertet werden?

Im Zusammenhang mit dem Inhalt und in den explizit genannten Aufforderungen der Resolution 1325 sowie im Rahmen der sexualisierten Gewalt in den bewaffneten Konflikten und militärischen Auseinandersetzungen werden die folgenden Zustände beziehungsweise Fälle beleuchtet und ausführlicher diskutiert. Dabei wird es vor allem um die Rolle der Frauen im bewaffneten Syrienkonflikt gehen. Außerdem wird im Verlauf der weiteren Analyse auf die politische und gesellschaftliche Rolle der Frau in der Autonomieverwaltung Nordostsyriens während des Bürgerkriegs eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Pekinger Deklaration, die Resolution 1325: ein Überblick
  • Die Frauen in den Kurdengebieten innerhalb der syrischen Staatsgrenzen
  • Die kurdischen Frauen, Pekinger Deklaration und die Resolution 1325.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Fortschritte im Bereich Geschlechtergerechtigkeit, Gleichstellung, Frieden und Sicherheit, die innerhalb der nicht international anerkannten Autonomieverwaltung Nordostsyriens erzielt wurden. Sie analysiert diese Fortschritte im Kontext der Pekinger Deklaration und der UN-Sicherheitsrat-Resolution 1325.

  • Die Rolle von Frauen in bewaffneten Konflikten und deren Beitrag zum Friedensprozess
  • Die Implementierung der Pekinger Deklaration und der Resolution 1325 in einer nicht-staatlichen Verwaltung
  • Die Bedeutung der Frauenbeteiligung in zivilen Ämtern und politischen Entscheidungspositionen
  • Die Bedeutung der Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung in Krisenregionen
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Umsetzung von Friedens- und Sicherheitsagenden in nicht-staatlichen Kontexten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Dieses Kapitel stellt die Forschungsfrage und die zentralen Annahmen der Arbeit vor. Es beleuchtet die Rolle der Frauen im Syrienkonflikt und die Bedeutung der Pekinger Deklaration und der Resolution 1325.
  • Kapitel 2: Die Pekinger Deklaration, die Resolution 1325: ein Überblick: Dieses Kapitel bietet einen historischen Überblick über die vierte Weltfrauenkonferenz und die Pekinger Deklaration sowie die Entstehung der Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrats. Es beleuchtet die zentralen Ziele und Inhalte dieser beiden wichtigen Dokumente.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Geschlechtergerechtigkeit, Gleichstellung, Frieden und Sicherheit, Frauen in bewaffneten Konflikten, die Pekinger Deklaration, die UN-Sicherheitsrat-Resolution 1325, Autonomieverwaltung Nordostsyriens, Syrienkonflikt, kurdische Frauen, YPG, YPJ, Zivilgesellschaft, Politik, und internationale Beziehungen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Geschlechtergerechtigkeit, die Pekinger Deklaration und die Resolution 1325
Subtítulo
Die Lage der kurdischen Frauen im Norden Syriens
Universidad
University of Vienna  (Politikwissenschaft)
Calificación
1
Autor
Alan Pire (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1012256
ISBN (Ebook)
9783346409195
ISBN (Libro)
9783346409201
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kurdische Frauen Nordsyrien Rojava
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alan Pire (Autor), 2021, Geschlechtergerechtigkeit, die Pekinger Deklaration und die Resolution 1325, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012256
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint