Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur. Nachhaltigkeitsmanagementsysteme als Instrument des Kulturwandels

Title: Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur. Nachhaltigkeitsmanagementsysteme als Instrument des Kulturwandels

Term Paper , 2020 , 59 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Özgür Tükenmez (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht, ob Unternehmen durch Nachhaltigkeitsmanagementsysteme einen wesentlichen Beitrag in ihrer Unternehmenskultur leisten können, um den aktuellen und zukünftigen Nachhaltigkeitsherausforderungen entgegenzuwirken. Das Ziel besteht darin, eine Analyse mittels empirischer Studien vorzunehmen, um zu überprüfen, ob die Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen einen positiven Beitrag der genannten Herausforderungen leisten kann.

Um dieses Ziel zu erreichen und die Fragestellung zu beantworten, werden mittels qualitativer Literaturanalyse, basierend auf einschlägigen Fachzeitschriften und wissenschaftlichen Büchern, die theoretischen Grundlagen von Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur definiert. Auf den Grundlagen aufbauend besteht der Kern dieser Arbeit in der Analyse von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen, die als Instrumente des Kulturwandels dienen sollen.

Dabei werden zunächst die Systeme deskriptiv beschrieben, bevor sie anhand von objektiven und transparenten Kriterien bewertet werden. Die Analysen basieren auf Forschungsstudien, die anhand von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Fragebögen und statistischer Methoden bewertet werden. Im Anschluss werden ausgehend von den analysierten Forschungsstudien die Chancen und Herausforderungen sowie der betriebliche Lernprozess herausgearbeitet und beschrieben.

Das Bewusstsein über die aktuellen Nachhaltigkeitsherausforderungen ist bei den Unternehmen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Immer mehr Führungskräfte erkennen, dass Nachhaltigkeitsstrategien in der Unternehmenskultur als notwendig erachtet werden müssen. Aus einer aktuellen Studie aus dem Jahr 2018 der 'Bain & Company' – eine internationale Managementberatung - gaben 81 % der befragten Unternehmen an, dass Nachhaltigkeit heute ein wichtiger Bestandteil ihres Geschäftsmodells darstellt und als Kernaufgabe in der Unternehmenskultur verankert werden muss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Thematik
    • Ausgangslage und Problemstellung
    • Zielsetzung und methodisches Vorgehen
  • Theoretische Grundlagen und Hypothesenstellung
    • Nachhaltigkeit
      • Historische Entwicklung
      • Dimensionen der Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen
    • Unternehmenskultur
      • Die Rolle der Unternehmenskultur
      • Ökologische Prägung der Organisationskultur
    • Hypothesenstellung
  • Analyse von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen als Instrument des Kulturwandels
    • Eco Management and Audit Scheme (EMAS)
    • Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz
    • Empirische Untersuchung
    • Chancen und Herausforderungen für unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Betrieblicher Lernprozess
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur und analysiert die Chancen und Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Die Zielsetzung ist es, die Relevanz von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen für den Kulturwandel in Unternehmen zu untersuchen und einen Beitrag zum Verständnis der Beziehung zwischen Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur zu leisten.

  • Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kontext der Unternehmenskultur
  • Analyse von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen (EMAS, GRI, Gemeinwohl-Bilanz)
  • Empirische Untersuchung zur Implementierung nachhaltiger Praktiken
  • Chancen und Herausforderungen für die nachhaltige Transformation von Unternehmen
  • Der betriebliche Lernprozess im Rahmen der Nachhaltigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung in die Thematik

    Dieses Kapitel beleuchtet die Ausgangslage und Problemstellung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur. Es wird die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen hervorgehoben und die Diskrepanz zwischen der Entwicklung unternehmerischer Nachhaltigkeit und der Verschlechterung der Nachhaltigkeitsherausforderungen aufgezeigt. Die Forschungsfrage wird formuliert: Können Unternehmen durch Nachhaltigkeitsmanagementsysteme einen wesentlichen Beitrag in ihrer Unternehmenskultur leisten, um den aktuellen und zukünftigen Nachhaltigkeitsherausforderungen entgegenwirken zu können?

  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen und Hypothesenstellung

    Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Nachhaltigkeit und der Unternehmenskultur. Die historische Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs wird betrachtet, sowie die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit. Zudem werden die Rolle der Unternehmenskultur und die ökologische Prägung der Organisationskultur untersucht. Die Kapitel schließt mit der Formulierung der Hypothese ab.

  • Kapitel 3: Analyse von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen als Instrument des Kulturwandels

    In diesem Kapitel werden drei wichtige Nachhaltigkeitsmanagementsysteme - EMAS, GRI und die Gemeinwohl-Bilanz - analysiert. Es werden die jeweiligen Systeme im Detail vorgestellt, ihre Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen beschrieben und ihre potenziellen Auswirkungen auf den Kulturwandel beleuchtet. Darüber hinaus werden Ergebnisse der empirischen Untersuchung präsentiert, die Chancen und Herausforderungen für die unternehmerische Nachhaltigkeit beleuchtet und der betriebliche Lernprozess im Kontext der Nachhaltigkeit untersucht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes sind: Nachhaltigkeit, Unternehmenskultur, Nachhaltigkeitsmanagement, EMAS, GRI, Gemeinwohl-Bilanz, Kulturwandel, ökologische Prägung, betrieblicher Lernprozess, Chancen und Herausforderungen.

Excerpt out of 59 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur. Nachhaltigkeitsmanagementsysteme als Instrument des Kulturwandels
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Ingenieurwissenschaften - Prozessmanagement und Nachhaltigkeit
Grade
1,3
Author
Özgür Tükenmez (Author)
Publication Year
2020
Pages
59
Catalog Number
V1012263
ISBN (eBook)
9783346407917
ISBN (Book)
9783346407924
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit Unternehmenskultur EMAS GRI Sustainability
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Özgür Tükenmez (Author), 2020, Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur. Nachhaltigkeitsmanagementsysteme als Instrument des Kulturwandels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012263
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  59  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint