Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

"Die Olchis"- Analyse einer Ganzlektüre aus dem Bereich der phantastischen Kinderliteratur

Title: "Die Olchis"- Analyse einer Ganzlektüre aus dem Bereich der phantastischen Kinderliteratur

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 15 Pages , Grade: 1

Autor:in: Yvonne Decker (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Olchis sind fantastische Wesen, die auf Müllhalden leben, sich von altem Fisch, leeren Dosen, Fahrradreifen und sonstigen, für uns Menschen ungenießbaren Dingen genießen. Sie fluchen, rülpsen und schmatzen, stinken so sehr, dass die Fliegen bei ihrem Geruch sofort tot umfallen und sind daneben doch unglaublich liebenswert.
Erhardt Dietl ist der Autor der lustigen und wahrlich fantastischen Olchi-Geschichten und er bereitet damit nicht nur jungen, sondern auch älteren Lesern und Vorlesern ein wahres Vergnügen.
Eingereiht werden "die Olchis" in das Genre der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Theoretische Hintergründe dazu werden in dieser Arbeit vermittelt und zudem wird begründet, ob und wenn ja, weshalb die Olchis diesem Genre zuzuordnen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Kurze inhaltliche Wiedergabe der Olchis
  • Beurteilung der Olchis unter Einbezug der formalen Erstlesekriterien
  • Zur Definition und Gattungsspezifik der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
  • Was macht die Olchis zur phantastischen Kinderliteratur?
  • Resumee - Sind die Olchis als Ganzlektüre für Leseanfänger geeignet?
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Olchi-Buchreihe von Erhard Dietl im Hinblick auf ihre Eignung als Ganzlektüre für Leseanfänger. Die Arbeit untersucht die Reihe im Kontext der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur und bewertet sie anhand formaler Kriterien für Erstlesetexte.

  • Eignung der Olchis als Erstlesetext
  • Genrezugehörigkeit der Olchis (phantastische Kinderliteratur)
  • Charakterisierung der Olchis und ihrer Lebenswelt
  • Analyse der formalen und sprachlichen Gestaltung
  • Vergleich mit anderen Erstlesetexten

Zusammenfassung der Kapitel

Kurze inhaltliche Wiedergabe der Olchis: Dieser Abschnitt bietet eine Einführung in die Olchi-Reihe, beschreibt die Olchis als grüne Fantasiewesen mit ungewöhnlichen Eigenschaften (drei Hörhörner, Vorliebe für Müll) und ihren Lebensraum. Es werden die sieben erschienenen Bände kurz vorgestellt und einige charakteristische Abenteuer der Olchis angerissen, wie z.B. der Ausflug ans Meer, der Umzug wegen der Müllentsorgung und der Besuch der Schule. Die Zusammenfassung betont den humorvollen Aspekt der Geschichten und die Andersartigkeit der Olchis im Vergleich zu Menschen, ohne böse Absichten zu unterstellen. Der Abschnitt dient als Grundlage für die folgende Analyse der Reihe.

Beurteilung der Olchis unter Einbezug der formalen Erstlesekriterien: Dieser Teil (der im gegebenen Text fehlt, aber in der vollständigen Arbeit enthalten sein sollte) würde die Olchi-Bücher anhand von Kriterien für Erstlesetexte untersuchen. Hier könnten Aspekte wie Satzlänge, Wortschatz, Textstruktur und Illustrationen analysiert und bewertet werden, um festzustellen, ob die Bücher den Anforderungen an Leseanfänger gerecht werden. Die Ergebnisse würden die Eignung der Reihe als Ganzlektüre für diese Zielgruppe belegen oder widerlegen.

Zur Definition und Gattungsspezifik der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur: Dieser Abschnitt (auch im gegebenen Textfragment nicht enthalten) würde eine Definition des Genres „phantastische Kinder- und Jugendliteratur“ liefern und seine spezifischen Merkmale herausarbeiten. Es würden Kriterien definiert, an denen die Zuordnung von Texten zu diesem Genre festgestellt werden kann. Dies könnte Aspekte wie die Verwendung von Fantasieelementen, magischen Kräften oder außergewöhnlichen Welten beinhalten. Die Definition würde als Grundlage für die folgende Analyse der Olchis dienen.

Was macht die Olchis zur phantastischen Kinderliteratur?: Dieser Abschnitt (im gegebenen Textfragment nur angedeutet) würde detailliert aufzeigen, welche Elemente der Olchi-Reihe sie der phantastischen Kinderliteratur zuordnen. Die Analyse würde sich auf die Charaktere (ihre ungewöhnlichen Eigenschaften und Fähigkeiten), die Handlung (die fantastischen Abenteuer) und die Welt (den Müllhaufen als Lebensraum) konzentrieren. Die Analyse würde zeigen, wie diese Elemente zur spezifischen Atmosphäre und den ästhetischen Qualitäten des Genres beitragen. Diese Analyse verknüpft die Definition aus dem vorherigen Kapitel mit der konkreten Analyse der Olchis.

Schlüsselwörter

Olchis, phantastische Kinderliteratur, Erstlesetexte, Ganzlektüre, Erhard Dietl, Fantasiewesen, Humor, Kinderbuchpreis, Leseförderung, Genreanalyse.

Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: Analyse der Olchi-Buchreihe

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Diese Hausarbeit analysiert die Olchi-Buchreihe von Erhard Dietl. Der Fokus liegt auf der Eignung der Reihe als Ganzlektüre für Leseanfänger und ihrer Einordnung in das Genre der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur.

Welche Aspekte der Olchi-Bücher werden untersucht?

Die Arbeit untersucht verschiedene Aspekte: die Eignung als Erstlesetext (basierend auf formalen Kriterien wie Satzlänge und Wortschatz), die Genrezugehörigkeit (phantastische Kinderliteratur), die Charakterisierung der Olchis und ihrer Lebenswelt, die sprachliche und formale Gestaltung der Bücher und einen Vergleich mit anderen Erstlesetexten.

Wie wird die Eignung als Erstlesetext bewertet?

Die Bewertung der Eignung als Erstlesetext erfolgt anhand formaler Kriterien für Erstlesetexte. Diese Kriterien umfassen Aspekte wie Satzlänge, Wortschatz, Textstruktur und Illustrationen (obwohl diese Aspekte im vorliegenden Auszug nicht detailliert beschrieben sind).

Wie wird das Genre der Olchis definiert und bestimmt?

Die Arbeit definiert zunächst das Genre "phantastische Kinder- und Jugendliteratur" und benennt seine charakteristischen Merkmale. Anschließend wird analysiert, welche Elemente der Olchi-Reihe zu dieser Genrezuordnung führen (z.B. fantastische Elemente, ungewöhnliche Charaktere und Welten).

Welche Elemente machen die Olchis zu phantastischer Kinderliteratur?

Die Analyse untersucht, wie die Charaktere (ihre ungewöhnlichen Eigenschaften und Fähigkeiten), die Handlung (die fantastischen Abenteuer) und die Welt (der Müllhaufen als Lebensraum) die Olchis als phantastische Kinderliteratur ausweisen. Es wird gezeigt, wie diese Elemente zur spezifischen Atmosphäre und den ästhetischen Qualitäten des Genres beitragen.

Welche Kapitel enthält die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Vorwort, Kurze inhaltliche Wiedergabe der Olchis, Beurteilung der Olchis unter Einbezug der formalen Erstlesekriterien, Zur Definition und Gattungsspezifik der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, Was macht die Olchis zur phantastischen Kinderliteratur?, Resumee - Sind die Olchis als Ganzlektüre für Leseanfänger geeignet?, Literaturverzeichnis.

Welche Schlussfolgerung zieht die Arbeit?

Die Schlussfolgerung (im Resumee) bewertet, ob die Olchis als Ganzlektüre für Leseanfänger geeignet sind, basierend auf den vorhergehenden Analysen der formalen Kriterien und der Genrezugehörigkeit.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Olchis, phantastische Kinderliteratur, Erstlesetexte, Ganzlektüre, Erhard Dietl, Fantasiewesen, Humor, Kinderbuchpreis, Leseförderung, Genreanalyse.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
"Die Olchis"- Analyse einer Ganzlektüre aus dem Bereich der phantastischen Kinderliteratur
College
University of Education Freiburg im Breisgau  (Erziehungswissenschaft)
Grade
1
Author
Yvonne Decker (Author)
Publication Year
2002
Pages
15
Catalog Number
V10123
ISBN (eBook)
9783638166522
ISBN (Book)
9783638746564
Language
German
Tags
Olchis Analyse Ganzlektüre Bereich Kinderliteratur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Decker (Author), 2002, "Die Olchis"- Analyse einer Ganzlektüre aus dem Bereich der phantastischen Kinderliteratur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10123
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint