Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Immaterielle Anreizsysteme im Personalmanagement. Welchen Einfluss haben nicht-monetäre Anreize auf die Mitarbeiterbindung?

Title: Immaterielle Anreizsysteme im Personalmanagement. Welchen Einfluss haben nicht-monetäre Anreize auf die Mitarbeiterbindung?

Textbook , 2021 , 73 Pages

Autor:in: Isa-Maria Hilburger (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen Zeit wird es für Arbeitgeber immer wichtiger, Talente im eigenen Unternehmen zu halten. Neben materiellen Anreizen wie dem Gehalt stehen auch immaterielle Anreize zur Verfügung. Gerade mit steigender Relevanz der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer werden derartige Anreizsysteme zunehmend attraktiver. Welche Bedeutung haben immaterielle Anreize für die Mitarbeiterbindung?

Isa-Maria Hilburger analysiert, wie Unternehmen den am Arbeitsmarkt bestehenden War for Talents positiv beeinflussen können. Die Autorin stellt verschiedene Anreizsysteme vor, die besonders attraktiv auf Bewerber wirken. Im Fokus steht dabei der Vergleich zwischen materiellen und immateriellen Anreizen auf das organisationale Commitment der Arbeitnehmer.

Dieses Buch entwickelt damit eine praktische Handlungsempfehlung für Unternehmer, ihre Fachkräfte langfristig an das Unternehmen zu binden. Es werden entsprechende Anreizsysteme entwickelt, die in der unternehmerischen Praxis übernommen werden können, um die Mitarbeiterloyalität auszubauen.

Aus dem Inhalt:
- Fachkräftemangel;
- Personalpolitik;
- Fluktuation;
- Mitarbeitermotivation;
- Einflussfaktoren;
- Erlebnisfaktoren

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung.
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis.
  • Tabellenverzeichnis.......
  • 1 Einleitung...
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Mitarbeiterbindung...........
    • 2.2 Organisationales Commitment.
    • 2.3 Anreizsysteme.
    • 2.4 Anreizsysteme und organisationales Commitment.
    • 2.5 Hypothesenbildung....
  • 3 Methode.............
    • 3.1 Stichprobe und Messinstrument.
    • 3.2 Darstellung der Durchführung..
    • 3.3 Studiendesign
  • 4 Ergebnisse.......
    • 4.1 Überblick über die Daten...........
    • 4.2 Deskriptive Statistik...
    • 4.3 Inferenzstatistische Auswertung
  • 5 Diskussion
    • 5.1 Detaillierte Auswertung der Ergebnisse
    • 5.2 Einordnung der Ergebnisse in die Literatur...
    • 5.3 Kritische Würdigung.....
  • 6 Fazit.........
  • Literaturverzeichnis ............
  • Anhang......
    • Anhang A1 Definition und Abgrenzung wesentlicher Begriffe .......
    • Anhang A2 Deskriptive Statistik...
    • Anhang A3 Detaillierte Auflistung des angewandten Fragebogens.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von immateriellen Anreizsystemen auf die Mitarbeiterbindung. Sie beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Commitments, die verschiedenen Anreizsysteme und deren Verbindung zum organisationalen Commitment.

  • Definition und Abgrenzung relevanter Begriffe, wie z. B. Commitment
  • Zusammenhang zwischen Anreizsystemen und organisationalem Commitment
  • Empirische Untersuchung des Einflusses von immateriellen Anreizen
  • Analyse von Daten aus einem Online-Fragebogen mit Fokus auf die Auswirkungen auf affektives Commitment
  • Diskussion der Ergebnisse im Kontext bestehender Forschungsliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Relevanz des Themas dar.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe der Arbeit, wie z. B. Mitarbeiterbindung und organisationales Commitment, und erläutert den Zusammenhang zwischen Anreizsystemen und Commitment.
  • Kapitel 3: Methode: Dieses Kapitel beschreibt die Forschungsmethodik, die Stichprobenerhebung und die eingesetzten Messinstrumente.
  • Kapitel 4: Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und analysiert die Daten mit statistischen Methoden.
  • Kapitel 5: Diskussion: Dieses Kapitel interpretiert die Ergebnisse, ordnet sie in den wissenschaftlichen Kontext ein und diskutiert kritisch die Limitationen der Untersuchung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind immaterielle Anreizsysteme, Mitarbeiterbindung, organisationales Commitment, empirische Forschung, Online-Fragebogen, affektives Commitment.

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Immaterielle Anreizsysteme im Personalmanagement. Welchen Einfluss haben nicht-monetäre Anreize auf die Mitarbeiterbindung?
Author
Isa-Maria Hilburger (Author)
Publication Year
2021
Pages
73
Catalog Number
V1012409
ISBN (eBook)
9783964873576
ISBN (Book)
9783964873583
Language
German
Tags
Onboarding Commitment Organisationales Commitment Kalkulatorisches Commitment Normatives Commitment Affektives Commitment Statistik Einflussfaktoren Materielle Anreize Immaterielle Anreize War for Talents Fachkräftemangel Fluktuation Mitarbeitermotivation Erlebnisfaktoren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isa-Maria Hilburger (Author), 2021, Immaterielle Anreizsysteme im Personalmanagement. Welchen Einfluss haben nicht-monetäre Anreize auf die Mitarbeiterbindung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012409
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint