Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Ensayos generales, épocas

Religiöse Propheten. Beispiele der Menschheitsgeschichte zur Apokalyptik

Título: Religiöse Propheten. Beispiele der Menschheitsgeschichte zur Apokalyptik

Ensayo , 2018 , 8 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Max Feltin (Autor)

Filosofía - Ensayos generales, épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit Anbeginn der Zeit und der dokumentierten Menschheitsgeschichte, haben religiöse Gruppen und einzelne Akteure versucht, die Zukunft zu deuten oder gänzlich vorauszusagen. Diese Arbeit gibt einen schlaglichtartigen Überblick über einige der bedeutendsten Propheten Apokalyptiker der Menschheitsgeschichte.

Einige wichtige Faktoren, die einen Einfluss auf die Zukunftsdeutung haben, sind vor allem die Erinnerungen und Erfahrungen eines Einzelnen oder einer Gesellschaft. Das bedeutet wiederum, dass wir ohne ein Gedächtnis keine Zukunft deuten können. Anzumerken ist, dass eine Speicherung von Informationen und deren Abruf immer mit einem Grad der unbewussten Verfälschung verbunden ist. So können Teilinformationen gelöscht oder hinzugefügt oder zeitliche und räumliche Informationen verändert werden. Dieses Phänomen der Konfabulation kann die Wahrnehmung einzelner Individuen beeinflussen aber auch kollektive Gesellschaften. In geschichtlicher Betrachtung von Zukunftsdeutungen können somit mehr Informationen aus der jeweiligen Zeit als aus der eigentlichen zukünftigen Deutung gewonnen werden.

Das bedeutet, der Prophet sieht sich eher als Stellvertreter und gibt dabei einen großen Anteil an die höhere Macht, für die er spricht, ab. Im Sinne von Max Weber sind Propheten als charismatische Führer anzusehen. Sie begründen ihren eigenen Führungsanspruch weder rational noch ethisch, noch aus der Tradition, sondern einzig aus der Vision mit der sie stets von neuem ihren Führungsanspruch behaupten müssen. Sie als Führer einer Gruppe schaffen mit ihrer Vision neue Gebote, neue Tabus und Rituale.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Religiöse Propheten – Beispiele der Menschheitsgeschichte zur Apokalyptik
  • Die Funktion von Zukunftsdeutungen
  • Das Jüngste Gericht und seine Deutungen
  • Die Apokalypse und die Zeugen Jehovas
  • Die Zukunft aus der Sicht des Menschen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit dem Phänomen religiöser Propheten und deren Voraussagen über das Ende der Welt. Der Text beleuchtet die verschiedenen Formen der Apokalyptik und analysiert deren Einfluss auf die Menschheitsgeschichte. Er untersucht die Motivationen von Propheten und die Folgen ihrer Prophezeiungen für ihre Anhänger.

  • Die Funktion von Zukunftsdeutungen als Mittel zur Bewältigung von Unsicherheiten und als Machtinstrument
  • Die unterschiedlichen Interpretationen des Jüngsten Gerichts im christlichen Kontext
  • Die Geschichte der Apokalypse-Prophezeiungen bei den Zeugen Jehovas und deren Folgen
  • Die Grenzen der Zukunftsdeutung und die Rolle der menschlichen Wahrnehmung
  • Die Rolle von religiösen Gruppierungen in der heutigen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt die Problematik der Zukunftsdeutung vor und diskutiert den Einfluss von Erinnerungen und Erfahrungen auf die Wahrnehmung der Zukunft.
  • Das zweite Kapitel analysiert die Funktion von Prophezeiungen als Mittel zur Bewältigung von Unsicherheiten und als Machtinstrument.
  • Das dritte Kapitel untersucht die verschiedenen Interpretationen des Jüngsten Gerichts im christlichen Kontext und analysiert die Reaktion der christlichen Gemeinde auf die ausbleibende Apokalypse.
  • Das vierte Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Apokalypse-Prophezeiungen bei den Zeugen Jehovas und den Auswirkungen dieser Prophezeiungen auf die Anhänger.
  • Das fünfte Kapitel beleuchtet die Grenzen der Zukunftsdeutung und diskutiert die Rolle der menschlichen Wahrnehmung und der Vorerfahrungen im Kontext der Zukunft.

Schlüsselwörter

Der Essay befasst sich mit den zentralen Begriffen und Konzepten wie Zukunftsdeutung, Apokalyptik, Prophezeiung, Religion, Sekte, Kult, Jüngstes Gericht, Weltuntergang, Zeugen Jehovas und Wahrnehmung. Der Text analysiert die Geschichte und die Auswirkungen religiöser Propheten und deren Vorhersagen über das Ende der Welt.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Religiöse Propheten. Beispiele der Menschheitsgeschichte zur Apokalyptik
Universidad
Dresden Technical University  (Institut für Philosophie)
Curso
Zur Rationalität von Zukunftsorientierungen
Calificación
2,0
Autor
Max Feltin (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
8
No. de catálogo
V1012434
ISBN (Ebook)
9783346403858
Idioma
Alemán
Etiqueta
Religiöse Propheten Apokalypse Apokalyptik Gurus Propheten Untergang
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Max Feltin (Autor), 2018, Religiöse Propheten. Beispiele der Menschheitsgeschichte zur Apokalyptik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012434
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint