Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Liebe hat eine Geschichte

Inwiefern kann die Historizität der Liebe eine gute Antwort auf das Unersetzbarkeitsproblem geben?

Titre: Liebe hat eine Geschichte

Dossier / Travail de Séminaire , 2018 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Saphira Lopes (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In meiner Hausarbeit möchte ich die Frage untersuchen, inwiefern die Historizität der Liebe eine gute Antwort auf das Unersetzbarkeitsproblem geben kann. Meine Ausgangsthese soll daher sein, dass Liebe sich zu einem durchaus relevanten Anteil auf der miteinander erlebten Geschichte zweier Personen gründet und dies wiederum das Phänomen der Unersetzbarkeit erklärt.

Zur Realisierung meines Vorhabens gehe ich wie folgt vor: Ich werde zunächst das Unersetzbarkeitsproblem im Allgemeinen umreißen (2), um davon ausgehend die Beziehungstheorie der Liebe als eine von vielen möglichen Antworten auf besagte Problematik vorzustellen (3). In der Debatte um eine Theorie von Beziehungen bzw. Liebe lassen sich zwei Lager verorten: Auf der einen Seite wird die Position vertreten, dass es für die Liebe Gründe gibt. Anhänger der Gegenposition behaupten jedoch, dass die Liebe zu einer Person auf keine speziellen Gründe zurückgeführt werden kann. Um einen tieferen Einblick in die Thematik zu gewährleisten, widmet sich daher das anschließende Kapitel den beiden Theorien, die auch unter dem Namen No-Reasons View (3.1) und Reasons View (3.2) laufen. Das darauffolgende Kapitel bildet den Schwerpunkt meiner Arbeit. Bevor meine These der Historizität der Liebe als mögliche Begründung der Unersetzbarkeit gestärkt werden soll (4.2), skizziere ich den Zusammenhang von Geschichte und Unersetzbarkeit (4.1). Bei der Verteidigung der historischen Dimension der Liebe muss sich zudem die Frage gestellt werden, welcher Stellenwert der personalen Identität zugesprochen werden kann. Da die Verbindung dieser beiden Aspekte meines Erachtens unumgänglich ist, soll dies in einem letzten Schritt erörtert werden (5). Das letzte Kapitel schließt daraufhin mit einem Fazit des Vorangegangenen (6).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unersetzbarkeit
  • Beziehungstheorien der Liebe als Antwort auf Unersetzbarkeit
    • No-Reasons View
    • Reasons View
  • Liebe, Geschichte und Unersetzbarkeit
    • Macht der Vergangenheit
    • Historizität der Liebe
  • Liebe, Geschichte, personale Identität und Unersetzbarkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Frage, inwiefern die Historizität der Liebe eine gute Antwort auf das Unersetzbarkeitsproblem geben kann. Die Autorin argumentiert, dass die Liebe zu einem bedeutenden Teil auf der gemeinsamen Geschichte zweier Personen basiert und dies das Phänomen der Unersetzbarkeit erklärt.

  • Das Unersetzbarkeitsproblem
  • Beziehungstheorien der Liebe
  • Die Rolle der Geschichte in der Liebe
  • Die Bedeutung der personalen Identität
  • Die Verbindung von Liebe, Geschichte und Unersetzbarkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert das Unersetzbarkeitsproblem. Sie skizziert den Forschungsansatz und die Struktur der Arbeit.

  • Kapitel 2: Unersetzbarkeit

    Dieses Kapitel definiert den Begriff der Unersetzbarkeit und untersucht, warum bestimmte Personen für uns unersetzbar erscheinen. Es stellt die Frage, ob die Liebe eine plausible Antwort auf das Unersetzbarkeitsproblem bietet.

  • Kapitel 3: Beziehungstheorien der Liebe als Antwort auf Unersetzbarkeit

    Dieses Kapitel präsentiert zwei gegensätzliche Ansätze zur Erklärung der Liebe: die No-Reasons View und die Reasons View. Es zeigt auf, dass beide Theorien bislang keine befriedigende Antwort auf das Unersetzbarkeitsproblem liefern.

  • Kapitel 4: Liebe, Geschichte und Unersetzbarkeit

    Kapitel 4 erörtert den Zusammenhang zwischen Geschichte und Unersetzbarkeit. Es skizziert die Rolle der Vergangenheit in der Liebe und argumentiert für die Bedeutung der Historizität der Liebe.

  • Kapitel 5: Liebe, Geschichte, personale Identität und Unersetzbarkeit

    Dieses Kapitel untersucht den Stellenwert der personalen Identität in der Beziehung zwischen Liebe, Geschichte und Unersetzbarkeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Unersetzbarkeitsproblem, der Beziehungstheorie der Liebe, der No-Reasons View, der Reasons View, der Historizität der Liebe, der Rolle der Vergangenheit und der Bedeutung der personalen Identität.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Liebe hat eine Geschichte
Sous-titre
Inwiefern kann die Historizität der Liebe eine gute Antwort auf das Unersetzbarkeitsproblem geben?
Université
Humboldt-University of Berlin
Note
1,3
Auteur
Saphira Lopes (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
21
N° de catalogue
V1012527
ISBN (ebook)
9783346405302
ISBN (Livre)
9783346405319
Langue
allemand
mots-clé
liebe geschichte inwiefern historizität antwort unersetzbarkeitsproblem
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Saphira Lopes (Auteur), 2018, Liebe hat eine Geschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012527
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint