Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › English Language and Literature Studies - Literature

Frauen mit Ehrgeiz in Shakespeares "Macbeth"

Title: Frauen mit Ehrgeiz in Shakespeares "Macbeth"

Essay , 2019 , 3 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Josefine Stahl (Author)

English Language and Literature Studies - Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine kurze Beobachtung darüber, wie Frauen in zwei der berühmtesten Werke der Weltliteratur durch ihre Entscheidungen und Handlungen ihre Macht missbrauchen und versuchen, den Ehrgeiz ihrer Männer zu maximieren und damit das größte Unheil im Laufe der Narrative anrichten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Frauen mit Ehrgeiz in Shakespeares „Macbeth“
    • Die Rolle des Ehrgeizes
    • Die biblische Perspektive: Sünde und Tod
    • Der Einfluss der Frauen
    • Lady Macbeth und der Schlafwandel
    • Der Preis des Lebens und die Frage der Nachkommen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert die Rolle des Ehrgeizes in Shakespeares „Macbeth“ und setzt ihn in Beziehung zum biblischen Prinzip von Sünde und Tod. Dabei wird besonders auf die Rolle der Frauen und ihre potenziellen Einflüsse auf die Entscheidungen der männlichen Figuren eingegangen.

  • Der Einfluss von Ehrgeiz auf die Charakterentwicklung von Macbeth und Lady Macbeth
  • Die Rolle der Prophezeiung in der Inszenierung des Ehrgeizes
  • Die Verbindung von Ehrgeiz und Gewalt in der Handlung
  • Die Frage nach der Vererbung und der „legacy“ von Ehrgeiz
  • Die Darstellung der weiblichen Figuren als Verkörperung von Ehrgeiz und Macht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit einer Einführung in das Thema Ehrgeiz in „Macbeth“ und der Frage, ob dieser anders hätte verwaltet werden müssen, um das Drama zu verhindern.
  • Im weiteren Verlauf wird die biblische Perspektive auf Sünde und Tod diskutiert, wobei der Fokus auf die Rolle des Ehrgeizes in diesem Kontext liegt.
  • Es wird beleuchtet, wie die Frauen in der Handlung des Stückes den Ehrgeiz der Männer schüren und welche Folgen dies für sie hat.
  • Der Essay analysiert Lady Macbeths Schlafwandel und die Konsequenzen ihres Ehrgeizes und ihrer Handlungen.
  • Abschließend wird die Frage nach dem Preis des Lebens und der Frage der Nachkommen im Zusammenhang mit Ehrgeiz aufgeworfen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Essays sind Ehrgeiz, Sünde, Tod, Prophezeiung, Macht, Einfluss, Frauenrolle, Macbeth, Lady Macbeth, Schlafwandel, Nachkommen, „legacy“, Vererbung, biblische Perspektive.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Frauen mit Ehrgeiz in Shakespeares "Macbeth"
College
University of Tubingen  (Philosophisches Seminar)
Course
HS: Ehrgeiz im Drama - International Literature
Grade
1,0
Author
Josefine Stahl (Author)
Publication Year
2019
Pages
3
Catalog Number
V1012538
ISBN (eBook)
9783346405159
Language
German
Tags
Shakespeare Macbeth Frauen Ehrgeiz Gender Roles
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Josefine Stahl (Author), 2019, Frauen mit Ehrgeiz in Shakespeares "Macbeth", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012538
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint