Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Alternsgerechte Personalentwicklung in der Pflege. Wie müssen Gesundheitsförderungskonzepte der alternsgerechten Personalentwicklung gestaltet sein?

Title: Alternsgerechte Personalentwicklung in der Pflege. Wie müssen Gesundheitsförderungskonzepte der alternsgerechten Personalentwicklung gestaltet sein?

Bachelor Thesis , 2016 , 48 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alisha Blasen (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt das Thema alternsgerechter Personalentwicklung in der Altenpflege. Grundlage hierfür bilden demographische Rahmenbedingungen und Entwicklungen auf dem Pflegearbeitsmarkt sowie die Arbeits- und Beschäftigungssituation von Pflegekräften. Insbesondere die Arbeitsbelastungen und potentielle Beanspruchungsfolgen werden aufgegriffen, um zu zeigen, dass die Situation der Altenpfleger sehr prekär ist. Dies ist hauptsächlich auf quantitative, arbeitszeitbedingte und sozial-psychische Belastungen sowie die konkreten Arbeitsinhalte zurückzuführen.

Des Weiteren verdeutlicht auch die instabile Kontinuität der Berufsverläufe die prekäre Situation der Arbeitnehmer in der Pflege.
Als mögliche Maßnahmen und Lösungen für die aufgezeigten Probleme und Herausforderungen wird die betriebliche Gesundheitsförderung näher betrachtet. Dabei werden drei Hauptaspekte aufgezeigt: Arbeitsgestaltung, Arbeitszeitgestaltung und betriebliche Laufbahngestaltung. Diese Aspekte werden jeweils in Verbindung mit konkreten Belastungen zusammen erläutert und diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Ältere Arbeitnehmer“
    • Definition „Ältere Arbeitnehmer“
    • Defizit- und Potential-Perspektive
    • Veränderungstendenzen der Kompetenzen
  • Alternsgerechte Personalentwicklung und ausgewählte Konzepte
    • Grundlagen
    • Demographische Rahmenbedingungen in der Pflege
      • Demographische Entwicklungen auf dem Pflegearbeitsmarkt
    • Zwischenfazit
  • Die Arbeits- und Beschäftigungssituation von Pflegekräften in Deutschland
    • Beschäftigungssituation des Altenpflegers
    • Arbeitsbelastungen in der Altenpflege
    • Potentielle Beanspruchungsfolgen
    • Die Kontinuität der Berufsverläufe
    • Zusammenfassende Überlegungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung in der Altenpflege
    • Arbeitsgestaltung
    • Arbeitszeitgestaltung
    • Betriebliche Laufbahngestaltung
  • Fazit und Diskussion der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die Gestaltung von Gesundheitsförderungskonzepten für die alternsgerechte Personalentwicklung in der Pflege, mit dem Ziel, die langfristige Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im professionellen Altenpflegedienst zu ermöglichen.

  • Demographische Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Pflege
  • Die Arbeits- und Beschäftigungssituation von Pflegekräften in Deutschland
  • Alternsgerechte Personalentwicklung und ausgewählte Konzepte
  • Die Bedeutung von Gesundheitsförderung für die Mitarbeiter in der Pflege
  • Entwicklung von Maßnahmen zur nachhaltigen Integration und Arbeitsfähigkeit im Alter

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das erste Kapitel stellt die Ausgangssituation und die Forschungsfrage der Arbeit dar. Es erläutert die demographische Entwicklung, die Auswirkungen auf den Pflegebereich und die Bedeutung der alternsgerechten Personalentwicklung.
  • „Ältere Arbeitnehmer“: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs „Ältere Arbeitnehmer“ und beleuchtet die Defizit- und Potential-Perspektive. Zudem wird die Veränderungstendenzen der Kompetenzen im Alter betrachtet.
  • Alternsgerechte Personalentwicklung und ausgewählte Konzepte: Dieses Kapitel erläutert die Grundlagen alternsgerechter Personalentwicklung und stellt ausgewählte Konzepte vor, die als Grundlage für die Ausgestaltung von Maßnahmen dienen können.
  • Demographische Rahmenbedingungen in der Pflege: Dieses Kapitel untersucht die demographische Entwicklung im Pflegebereich und deren Auswirkungen auf die Arbeits- und Beschäftigungssituation von Pflegekräften.
  • Die Arbeits- und Beschäftigungssituation von Pflegekräften in Deutschland: Dieses Kapitel beleuchtet die Beschäftigungssituation von Altenpflegern, analysiert die Arbeitsbelastungen und deren Beanspruchungsfolgen sowie die Kontinuität der Berufsverläufe.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung in der Altenpflege: Dieses Kapitel stellt Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für die Personalentwicklung von Pflegeeinrichtungen vor, die Mitarbeiter im Berufsleben unterstützen und eine nachhaltige Integration am Arbeitsplatz sicherstellen sollen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich der Thematik der alternsgerechten Personalentwicklung in der Pflege. Schwerpunkte sind dabei die demographischen Veränderungen im Pflegebereich, die Arbeitsbelastung von Pflegekräften, die Gestaltung von Gesundheitsförderungskonzepten, die nachhaltige Integration am Arbeitsplatz und die Förderung der Arbeitsfähigkeit im Alter.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Alternsgerechte Personalentwicklung in der Pflege. Wie müssen Gesundheitsförderungskonzepte der alternsgerechten Personalentwicklung gestaltet sein?
College
University of Vechta
Grade
1,7
Author
Alisha Blasen (Author)
Publication Year
2016
Pages
48
Catalog Number
V1013023
ISBN (eBook)
9783346404411
ISBN (Book)
9783346404428
Language
German
Tags
Alternsgerechte Personalentwicklung Pflege Altenpflege Betriebliche Gesundheitsförderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alisha Blasen (Author), 2016, Alternsgerechte Personalentwicklung in der Pflege. Wie müssen Gesundheitsförderungskonzepte der alternsgerechten Personalentwicklung gestaltet sein?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1013023
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint