Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Digitale Transformation. Die Zusammenarbeit klassischer Filialbanken und FinTechs

Konkurrenz oder Kooperation?

Titre: Digitale Transformation. Die Zusammenarbeit klassischer Filialbanken und FinTechs

Thèse de Bachelor , 2020 , 56 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der digitalen Transformation in Bezug auf die Finanzbranche. Im Schwerpunkt werden der Einsatz von neuartigen Technologien durch FinTech-Unternehmen und die damit einhergehenden Gefahrenpotentiale für klassische Filialbanken betrachtet. Ziel der Untersuchung ist die Einordnung der Positionierung beider Geschäftsmodelle zueinander.

Zur Einführung in die Thematik wird die digitale Transformation in ihren Facetten und mit ihren Auswirkungen erläutert. Die Bedeutung des digitalen Wandels wird durch die Darstellung der Kundenentwicklung in Form des Generationenwandels sowie der Veränderung des Konsumverhaltens genauer eingeordnet. Weiterhin wird ein Überblick über das deutsche Bankensystem gegeben und es erfolgt eine Abgrenzung zwischen dem Konzept einer Filialbank und dem eines FinTech-Unternehmens. Im Rahmen einer SWOT-Analyse werden die beiden Geschäftsmodelle jeweils hinsichtlich ihrer Marktpositionierung wissenschaftlich untersucht und bewertet, um daraus geeignete Strategien zu definieren und die Forschungsfrage dieser wissenschaftlichen Arbeit zu beantworten.

Die zusammenfassende Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse aus den SWOT-Analysen zusammen und verdeutlicht die Relevanz einer Symbiose aus Filialbanken und FinTechs. Der abschließende Ausblick zeigt eine Tendenz der zukünftigen Entwicklung der Finanzbranche hin zu plattformbasierten Ökosystemen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Digitale Transformation
    • 2.1 Kennzeichen der digitalen Transformation
    • 2.2 Historischer Kontext
    • 2.3 Auswirkungen der digitalen Transformation
    • 2.4 Veränderte Rahmenbedingungen für den Finanzsektor
      • 2.4.1 Generationenwandel in Deutschland
      • 2.4.2 Veränderung der Kundenbedürfnisse
  • 3. Das deutsche Bankensystem
    • 3.1 Definition Kreditinstitut
    • 3.2 Definition und Entwicklung Filialbank
    • 3.3 Aufbau des deutschen Bankensystems
  • 4. FinTechs
    • 4.1 Definition FinTech
    • 4.2 FinTech-Segmente
    • 4.3 Der deutsche FinTech-Markt
  • 5. Analyse der Geschäftsmodelle von Filialbanken und FinTechs unter Anwendung der SWOT-Analyse
    • 5.1 SWOT-Analyse Filialbank
    • 5.2 SWOT-Analyse FinTech
    • 5.3 Ergebnis der SWOT-Analyse
      • 5.3.1 Handlungsempfehlung Filialbank
      • 5.3.2 Handlungsempfehlung FinTech
      • 5.3.3 Zusammenfassung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Finanzbranche, insbesondere die Interaktion zwischen klassischen Filialbanken und neuartigen FinTech-Unternehmen. Ziel ist es, die jeweiligen Positionierungen dieser Geschäftsmodelle im Kontext des digitalen Wandels zu untersuchen und zu bewerten.

  • Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Finanzsektor
  • Die Rolle von FinTech-Unternehmen im Finanzmarkt
  • Die Herausforderungen und Chancen für klassische Filialbanken im digitalen Zeitalter
  • Die Analyse der Geschäftsmodelle von Filialbanken und FinTechs mit Hilfe der SWOT-Analyse
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Filialbanken und FinTechs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der digitalen Transformation für die Finanzbranche heraus und beleuchtet die Herausforderungen, denen Filialbanken im Wettbewerb mit FinTech-Unternehmen gegenüberstehen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Positionierung beider Geschäftsmodelle zu analysieren.
  • Kapitel 2: Digitale Transformation: Dieses Kapitel beleuchtet die Kennzeichen und Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Finanzbranche. Es untersucht den Generationenwandel und die veränderten Kundenbedürfnisse im Kontext des digitalen Wandels.
  • Kapitel 3: Das deutsche Bankensystem: Hier wird das deutsche Bankensystem vorgestellt, die Definition von Kreditinstituten erläutert und der Unterschied zwischen klassischen Filialbanken und FinTech-Unternehmen definiert.
  • Kapitel 4: FinTechs: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Segmentierung von FinTech-Unternehmen. Es bietet einen Überblick über den deutschen FinTech-Markt und die relevanten Akteure.
  • Kapitel 5: Analyse der Geschäftsmodelle von Filialbanken und FinTechs unter Anwendung der SWOT-Analyse: In diesem Kapitel werden die Geschäftsmodelle von Filialbanken und FinTechs mithilfe der SWOT-Analyse untersucht. Die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken beider Modelle werden beleuchtet, um Handlungsempfehlungen für die Zukunft zu entwickeln.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Finanzbranche, Filialbanken, FinTechs, SWOT-Analyse, Geschäftsmodelle, Generationenwandel, Kundenbedürfnisse, Plattformbasierte Ökosysteme, Handlungsempfehlungen.

Fin de l'extrait de 56 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Digitale Transformation. Die Zusammenarbeit klassischer Filialbanken und FinTechs
Sous-titre
Konkurrenz oder Kooperation?
Université
University of Applied Sciences Darmstadt
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
56
N° de catalogue
V1014150
ISBN (ebook)
9783346409508
ISBN (Livre)
9783346409515
Langue
allemand
mots-clé
Digitale Transformation Banken Filialbank FinTech Digitalisierung Konkurrenz Kooperation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Digitale Transformation. Die Zusammenarbeit klassischer Filialbanken und FinTechs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014150
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint