Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Atta Troll. Heines Werk zwischen Polit-Kritik und Romantik

Titre: Atta Troll. Heines Werk zwischen Polit-Kritik und Romantik

Dossier / Travail , 2021 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Melinda Neumaier (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Atta Troll ist eines der vielschichtigsten und meist diskutiertesten Werke Heinrich Heines. Es gibt unzählige Autoren und Gelehrte, die sich an einer Interpretation des Werkes versuchten - doch die Meinungen gehen dabei weit auseinander. In dieser Arbeit werden einige dieser Interpretationsansätze aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Zum Einen wird auf eine polit-kritische Interpretation hingearbeitet, in dem die damals vorherrschenden politischen Zustände, aber auch Heines persönliche politische Ansichten erörtert werden. Dem Gegenüber wird schließlich die romantische Komponente des Werkes gestellt, in dem auf die wichtigsten Deutungsansätze eingegangen wird und der romantische Heine genauer beleuchtet wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Der Polit-kritische Heinrich Heine
    • Politisches Deutschland und Entstehungsgeschichte Atta Trolls
    • Polit-kritische Anspielungen und Motive im Atta Troll
  • Der romantische Heinrich Heine
    • Die (Spät)romantik - allgemeine Definition
    • Romantische Motive im Atta Troll
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Gedicht "Atta Troll" von Heinrich Heine und analysiert dessen Verbindung zwischen politischer Kritik und romantischen Elementen. Ziel ist es, die beiden Seiten Heines dichterischen Schaffens im Kontext des Werkes zu untersuchen und zu beleuchten, wie sie in der Geschichte des Bären "Atta Troll" miteinander verschmelzen.

  • Die polit-kritische Seite Heines im Kontext der deutschen politischen Situation der damaligen Zeit.
  • Die Verflechtung von politischer Satire und sozialer Kritik im Gedicht "Atta Troll".
  • Die romantischen Elemente in "Atta Troll" und ihre Bedeutung im Kontext der Spätromantik.
  • Die Verbindung von Romantik und Polit-Kritik als zentrales Element in Heines dichterischer Kunst.
  • Die Relevanz des Werkes "Atta Troll" für die Rezeption Heines als Dichter und politischer Denker.

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort gibt einen Einblick in Heines Biografie und zeichnet den Weg vom Kaufmann zum Dichter nach. Es betont die Vielschichtigkeit Heines und die Verbindung von Romantik und kritischer Lyrik in seinem Werk. "Atta Troll" wird als ein Beispiel für diese Kombination vorgestellt.

Kapitel 2 analysiert die polit-kritische Seite Heines im Kontext der politischen Situation in Deutschland während des Vormärz. Die Entstehung von "Atta Troll" wird vor dem Hintergrund des revolutionären Geistes der Zeit und der repressiven Politik Metternichs beleuchtet.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit den romantischen Elementen in "Atta Troll", wobei die Definition der Spätromantik als Grundlage dient. Die Arbeit untersucht romantische Motive und Figuren im Gedicht und zeigt auf, wie sie mit den polit-kritischen Anspielungen verschmelzen.

Schlüsselwörter

Heinrich Heine, "Atta Troll", Romantik, Spätromantik, Polit-Kritik, Politische Satire, Soziale Kritik, Vormärz, Metternich, Revolution, Emanzipation, Individualität, Pressefreiheit, Bürgerliche Freiheit, Freiheit, Gesellschaft, Deutschland, Literatur.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Atta Troll. Heines Werk zwischen Polit-Kritik und Romantik
Université
LMU Munich
Note
1,3
Auteur
Melinda Neumaier (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
17
N° de catalogue
V1014208
ISBN (ebook)
9783346409768
ISBN (Livre)
9783346409775
Langue
allemand
mots-clé
Heinrich Heine Atta Troll Polit-Kritik Romantik Politik 18.Jahrhundert 19.Jahrhundert
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Melinda Neumaier (Auteur), 2021, Atta Troll. Heines Werk zwischen Polit-Kritik und Romantik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014208
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint