Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Historisches Lernen in der Grundschule. Holocaust als Thema im Grundschulunterricht

Title: Historisches Lernen in der Grundschule. Holocaust als Thema im Grundschulunterricht

Seminar Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Julia Hesslinger (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht, ob das historische Lernen in der Grundschule möglich ist und ob Kinder in diesem Alter bereits die hierfür nötigen Lernvoraussetzungen mitbringen. Inwiefern können historische Themen wie beispielsweise der Holocaust thematisiert und altersgerecht vermittelt werden? Hierfür wird zunächst der Begriff Geschichte definiert und anschließend werden in der Literatur aufkommende Begriffsdefinitionen von Geschichtsbewusstsein aufgezeigt.

Daraufhin wird dargestellt, wie beziehungsweise, ob das historische Lernen in der Grundschule möglich ist, und welche Lernvoraussetzungen die SchülerInnen in diesem Alter benötigen. Darüber hinaus wird dargestellt, wie das historische Lernen im Sachunterricht im Bildungsplan der Grundschule verankert ist. Auf diesen Angaben aufbauend, wird im Anschluss erörtert, inwiefern der Holocaust in der Grundschule thematisiert werden kann und ein möglicher historischer Lernanlass am Beispiel eines Kinderbuches skizziert.

Grundschulkinder leben in einer Welt, in der sie umgeben sind von Geschichte. Die Gespräche mit den Großeltern, die mittelalterlichen Märkte und Museumsbesuche, die historischen Darstellungen in den Medien und vieles mehr erweitern ihre historisch-orientierten Erfahrungen. Historisches Lernen ist also ein alltäglicher Prozess, der automatisch und ohne bewusste Anstrengung geschieht.

Aus diesem Grund verfügen Kinder bereits, bevor sie in die Schule kommen, über ein alltägliches Geschichtsbewusstsein. Dies ist aufgrund ihrer, von Medien geprägten Lebenswirklichkeit viel umfassender und differenzierter, als es bei Kindern früher war. Die Kinder stellen sich hierbei vermehrt die Frage nach dem 'Früher' und der diesbezüglichen Thematisierung im Unterricht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historisches Lernen
    • Was ist Geschichte?
    • Begriffsdefinition Geschichtsbewusstsein
  • Historisches Lernen in der Grundschule
    • Lernvoraussetzungen von Grundschulkindern für historisches Lernen
    • Bezug zum Bildungsplan
  • Historische Lernanlässe schaffen
    • Der Holocaust als Thema für die Grundschule
    • Historisches Lernen mit Kinderbüchern
    • Am Beispiel des Bilderbuches „Papa Weidt. Er bot den Nazis die Stirn”
  • Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens in der Grundschule
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Möglichkeit historischen Lernens in der Grundschule. Der Fokus liegt darauf, die Lernvoraussetzungen von Grundschulkindern für historisches Lernen zu erforschen und zu zeigen, inwiefern der Holocaust als Thema in der Grundschule behandelt werden kann. Die Arbeit analysiert die Relevanz des historischen Lernens im Kontext des Bildungsplans und skizziert einen möglichen Lernanlass anhand eines Kinderbuches.

  • Die Bedeutung historischen Lernens in der Grundschule
  • Lernvoraussetzungen von Grundschulkindern für historisches Lernen
  • Der Holocaust als Thema für den Unterricht in der Grundschule
  • Die Verwendung von Kinderbüchern im historischen Lernen
  • Möglichkeiten und Grenzen des historischen Lernens in der Grundschule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Geschichte und erläutert den Begriff des Geschichtsbewusstseins. Sie beleuchtet die Lernvoraussetzungen von Grundschulkindern für historisches Lernen und analysiert den Stellenwert des historischen Lernens im Bildungsplan der Grundschule. Im 4. Kapitel wird die Thematik des Holocaust in der Grundschule behandelt, wobei der Fokus auf die Verwendung von Kinderbüchern als Lernanlass liegt.

Schlüsselwörter

Historisches Lernen, Geschichtsbewusstsein, Grundschule, Holocaust, Bildungsplan, Kinderbücher, Lernanlass, Möglichkeiten und Grenzen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Historisches Lernen in der Grundschule. Holocaust als Thema im Grundschulunterricht
College
University of Education Ludwigsburg
Course
Historisches Lernen ist mehr
Grade
2,0
Author
Julia Hesslinger (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1014230
ISBN (eBook)
9783346408631
ISBN (Book)
9783346408648
Language
German
Tags
historisches lernen grundschule holocaust thema grundschulunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Hesslinger (Author), 2021, Historisches Lernen in der Grundschule. Holocaust als Thema im Grundschulunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014230
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint