Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura comparada

Orte in der Literatur über Demenz. Die narrative Darstellung von Verlust, Erinnerungen und Zuhause

Título: Orte in der Literatur über Demenz. Die narrative Darstellung von Verlust, Erinnerungen und Zuhause

Trabajo , 2021 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anja Geisler (Autor)

Filología alemana - Literatura comparada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der narrativen Darstellung von Ort und Raum in Geschichten über Demenz.

Die Menschen werden immer älter und demzufolge erhöht sich die Anzahl der Personen in hohem Alter und die Zahl der über 80 jährigen wird weiterhin beständig steigen. Mehr ältere Menschen bedeuten aber auch immer mehr altersbedingte Erkrankungen. So steigt auch die Zahl der Demenzerkrankten weltweit stetig an. Laut WHO leiden derzeit 50 Millionen Menschen an Demenz, in 2030 soll diese Zahl bereits auf 82 Millionen gestiegen sein.

Auch erhöht sich das gesellschaftliche Interesse an dieser Erkrankung, die Thematisierung von Demenz scheint längst kein Tabu mehr zu sein, so wird es sowohl im gesundheitlichen Kontext, als auch politisch und literarisch behandelt. Sucht man im Onlineshop bei Weltbild, einem deutschen Buchhandelsunternehmen, nach Büchern über Demenz, so werden einem direkt 1.252 Bücher vorgeschlagen. In Büchern, egal ob geschrieben von Fachleuten, Betroffenen der Erkrankung oder von Angehörigen, scheint es eine schier unendliche Auswahl an Behandlungen und Aufarbeitungen zum Thema Demenz zu geben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methode
  • Analyse
    • Orientierung
    • Erinnerungen
      • Erinnerungen des Betroffenen
      • Erinnerungen des Autors
    • Zuhause
    • Verlust
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung von Ort und Raum in Büchern über Demenz, insbesondere von Angehörigen betroffener Personen. Der Fokus liegt auf der Semantikanalyse, also der Verdichtung von Bedeutungen, die sich in Bezug auf Ort und Raum in diesen Texten zeigt. Das Ziel ist es, die Funktion und die Bedeutung der Ortsdarstellung in narrativen Kontexten zu verstehen.

  • Die Darstellung von Ort und Raum in Büchern über Demenz
  • Die Semantik der Ortsdarstellung
  • Die Funktion von Ortsbeschreibungen in narrativen Kontexten
  • Die Auswirkungen von Demenz auf die Beziehung von Ort und Raum
  • Die Bedeutung von Orten in der Erinnerung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Demenz und die wachsende Bedeutung des Diskurses in der Gesellschaft vor. Sie führt das Buch "Der vergessliche Riese" von David Wagner als ein Beispiel für literarische Auseinandersetzung mit Demenz ein und erläutert die Bedeutung der Ortsdarstellung in diesem Kontext.

Das Kapitel "Methode" beschreibt die analytische Strategie und die Semantikanalyse nach Luhmann als Grundlage der Arbeit. Es wird die Software MAXQDA zur computergestützten Datenanalyse vorgestellt und der Fokus auf das Buch "Der vergessliche Riese" und weitere Publikationen erklärt.

Das Kapitel "Analyse" widmet sich der Untersuchung der Ortsdarstellung in den ausgewählten Büchern. Es werden Kategorien wie Orientierung, Erinnerungen, Zuhause und Verlust definiert und die Bedeutung der Ortsbeschreibungen in Bezug auf die narrative Darstellung von Demenz beleuchtet.

Schlüsselwörter

Demenz, Ort, Raum, Semantikanalyse, narrative Darstellung, Erinnerungen, Zuhause, Verlust, Angehörige, "Der vergessliche Riese", David Wagner, MAXQDA.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Orte in der Literatur über Demenz. Die narrative Darstellung von Verlust, Erinnerungen und Zuhause
Universidad
LMU Munich
Calificación
1,7
Autor
Anja Geisler (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
20
No. de catálogo
V1014681
ISBN (Ebook)
9783346417152
ISBN (Libro)
9783346417169
Idioma
Alemán
Etiqueta
orte literatur demenz darstellung verlust erinnerungen zuhause
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anja Geisler (Autor), 2021, Orte in der Literatur über Demenz. Die narrative Darstellung von Verlust, Erinnerungen und Zuhause, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014681
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint