Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Erfolgsfaktoren im Post Merger Management

Título: Erfolgsfaktoren im Post Merger Management

Trabajo Universitario , 2018 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: M.Sc. Artur Janke (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, auf einige ausgewählte Erfolgsfaktoren des Post Merger Managements einzugehen. Dazu werden im zweiten Kapitel die Grundlagen erläutert. Hierbei wird zunächst auf Mergers & Acquisitions eingegangen. Anschließend wird die Post Merger Integration definiert sowie der Erfolg von Unternehmensvereinigung konkretisiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit einem idealen Ablauf eines Unternehmenszusammenschlusses. Dabei werden die drei Phasen Pre Merger, Merger und Post Merger ausgearbeitet. Im vierten Kapitel werden drei Ansätze vorgestellt, aus denen anschließend mehrere Erfolgsfaktoren abgeleitet und dargestellt werden. Das fünfte Kapitel rundet diese Arbeit mit einer kritischen Auseinandersetzung innerhalb der Zusammenfassung ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen der Unternehmensvereinigung
    • 2.1 Definition und Abgrenzung von Mergers & Acquisitions
    • 2.2 Post Merger Integration
    • 2.3 Erfolg der Unternehmensvereinigung
  • 3. Ablauf einer Unternehmensvereinigung
    • 3.1 Pre Merger Phase
    • 3.2 Merger Phase
    • 3.3 Post Merger Phase
  • 4. Erfolgsfaktoren im Post Merger Managements
    • 4.1 7-K Modell nach S. A. Jansen
    • 4.2 Ansatz nach A. T. Kearney
    • 4.3 Ansatz nach T. Koch
    • 4.4 Erfolgsfaktoren
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse ausgewählter Erfolgsfaktoren im Post Merger Management im Kontext von Unternehmensvereinigungen (Mergers & Acquisitions, M&A). Sie beleuchtet die Herausforderungen der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen und Philosophien und untersucht, welche Faktoren entscheidend für den Erfolg von Fusionen und Akquisitionen sind.

  • Definition und Abgrenzung von Mergers & Acquisitions
  • Post Merger Integration und deren Bedeutung für den Erfolg
  • Der idealtypische Ablauf einer Unternehmensvereinigung
  • Analyse von Erfolgsfaktoren im Post Merger Management
  • Bewertung verschiedener Ansätze und Modelle zur erfolgreichen Integration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und beleuchtet die Relevanz von Unternehmenszusammenschlüssen im globalisierten Wettbewerb. Dabei wird auf die Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit Post Merger Integration sowie die Notwendigkeit einer gezielten Strategie hingewiesen. Das zweite Kapitel erläutert die grundlegenden Konzepte von Mergers & Acquisitions, definiert die Post Merger Integration und analysiert die Erfolgsfaktoren von Unternehmensvereinigungen. Das dritte Kapitel widmet sich dem idealen Ablauf einer Unternehmensvereinigung, wobei die drei Phasen Pre Merger, Merger und Post Merger im Detail betrachtet werden. Im vierten Kapitel werden verschiedene Ansätze und Modelle des Post Merger Managements vorgestellt, darunter das 7-K Modell nach S. A. Jansen, der Ansatz nach A. T. Kearney und der Ansatz nach T. Koch.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themenbereiche im Kontext von Unternehmensvereinigungen (Mergers & Acquisitions), insbesondere die Post Merger Integration und deren Einfluss auf den Erfolg von Fusionen und Akquisitionen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Mergers & Acquisitions, Post Merger Integration, Erfolgsfaktoren, Unternehmensstrategie, Unternehmenskultur, Integration, Management, 7-K Modell, A. T. Kearney, T. Koch.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfolgsfaktoren im Post Merger Management
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Curso
Systemisches Veränderungsmanagement
Calificación
1,3
Autor
M.Sc. Artur Janke (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
20
No. de catálogo
V1014922
ISBN (Ebook)
9783346408914
ISBN (Libro)
9783346408921
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erfolgsfaktoren Merger Management Post Merger Managemen Post Merger Mergers & Acquisitions Mergers Acquisitions Merger Post Merger Integration Unternehmensvereinigung Pre Merger Phase Merger Phase Post Merger Phase 7-K Modell nach S. A. Jansen 7-K Modell nach Jansen 7-K Modell Ansatz nach A. T. Kearney Ansatz nach Kearney Kearney Jansen Ansatz nach T. Koch Ansatz nach Koch Koch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.Sc. Artur Janke (Autor), 2018, Erfolgsfaktoren im Post Merger Management, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014922
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint