Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Projektmanagement und zentrale Zielsetzung für eine Masterthesis

Titre: Projektmanagement und zentrale Zielsetzung für eine Masterthesis

Travail d'étude , 2019 , 21 Pages , Note: 2,0

Autor:in: M.Sc. Artur Janke (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundlagen des Projektmanagements aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem klassischen Projektmanagement, andere Formen wie zum Beispiel das agile Management werden dabei nur als Ergänzung erwähnt.
Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen vorgestellt. Dazu werden zunächst die einzelnen Begriffe Projekt, Management und anschließend das Kompositum Projektmanagement definiert. Anschließend wird die Bedeutsamkeit der Projektziele erläutert. Das dritte Kapitel beschreibt die klassische Vorgehensweise beim Projektmanagement. Diese besteht aus dem phasenweisen Verlauf und wird in den gängigsten Phasenmodellen (lineares, paralleles und iteratives Phasenmodell) dargestellt. Im vierten Kapitel wird die gewonnene Erkenntnis auf die anschließende Masterthesis übertragen. Zunächst wird die Problemstellung erläutert und anschließend sowohl die zentrale Zielsetzung als auch die entsprechenden Teilziele abgeleitet. Eine vorläufige Grobgliederung der Masterthesis (Anhang II) rundet das Vorhaben ab. Das fünfte Kapitel schließt diese Arbeit mit einer kritischen Auseinandersetzung innerhalb der Zusammenfassung ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Definition Projekt
    • Definition Management
    • Definition Projektmanagement
    • Projektziele
  • Klassische Vorgehensweise beim Projektmanagement
    • Phasenweiser Verlauf
      • Meilensteine
    • Phasenmodell
      • Lineares Phasenmodell
      • Paralleles Phasenmodell
      • Iteratives Phasenmodell
  • Anwendung im Rahmen der Masterthesis
    • Einführung in die Thematik und Problemstellung
    • Zentrale Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Grundlagen des klassischen Projektmanagements und zeigt dessen Relevanz in einem dynamischen Umfeld auf. Sie analysiert die verschiedenen Phasen und Modelle des klassischen Projektmanagements und beleuchtet deren Anwendung im Kontext einer Masterthesis.

  • Definition und Abgrenzung des Projektmanagements
  • Phasenweise Vorgehensweise und Phasenmodelle im Projektmanagement
  • Anwendung des klassischen Projektmanagements in der Praxis
  • Relevanz des Projektmanagements in der modernen Arbeitswelt
  • Zusammenhang zwischen Projektmanagement und der Masterthesis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel erläutert die Motivation und Ziele der Arbeit sowie das Vorgehen. Es wird die Problemstellung des klassischen Projektmanagements in einem zunehmend agilen Umfeld beleuchtet.
  • Grundlagen: In diesem Kapitel werden die Begriffe Projekt, Management und Projektmanagement definiert, um das grundlegende Verständnis für die weiteren Kapitel zu schaffen.
  • Klassische Vorgehensweise beim Projektmanagement: Dieses Kapitel beschreibt die klassische Vorgehensweise beim Projektmanagement anhand des phasenweisen Verlaufs und der gängigsten Phasenmodelle (lineares, paralleles und iteratives Phasenmodell).
  • Anwendung im Rahmen der Masterthesis: Dieses Kapitel zeigt die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse auf die Masterthesis. Es erläutert die Problemstellung, die zentrale Zielsetzung und den Aufbau der Masterthesis.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, klassische Vorgehensweise, Phasenmodell, lineares Phasenmodell, paralleles Phasenmodell, iteratives Phasenmodell, Masterthesis, Problemstellung, Zielsetzung, Aufbau.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Projektmanagement und zentrale Zielsetzung für eine Masterthesis
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2,0
Auteur
M.Sc. Artur Janke (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
21
N° de catalogue
V1014928
ISBN (ebook)
9783346408976
ISBN (Livre)
9783346408983
Langue
allemand
mots-clé
Projektmanagement zentrale Zielsetzung Masterthesis Projekt Management Projektziele Phasenweiser Verlauf Phasen Meilensteine Meilenstein Phasenmodell Lineares Phasenmodell Linear Paralleles Phasenmodell Parallel Iteratives Phasenmodell Iterativ
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.Sc. Artur Janke (Auteur), 2019, Projektmanagement und zentrale Zielsetzung für eine Masterthesis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014928
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint