Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Exegese zu Gen 6,17-7,5. Biblische Sintfluterzählung

Titre: Exegese zu Gen 6,17-7,5. Biblische Sintfluterzählung

Dossier / Travail , 2019 , 27 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit analysiert die Schichten der biblischen Sintfluterzählung. Dabei werden nach der Analyse der Textoberfläche die exegetischen Arbeitsschritte durchlaufen, um den Ursprung des Textes nachzuvollziehen und die verschiedenen Textschichten einer Entstehungszeit und einem Entstehungskontext zuzuordnen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Textkritische Untersuchung
  • Literarkritische Untersuchung
    • Diktus und Symbolik
    • Die Anzahl der Tiere: Gen 6,19f und Gen 7,2-4
    • Noah befolgt das ihm Gebotene: Gen 6,22 und 7,5
    • Zwischenfazit
  • Überlieferungsgeschichtliche Untersuchung
  • Redaktionsgeschichtliche Untersuchung
    • Grundschicht Gen 6,17-22
    • Nachpriesterschriftliche Schicht Gen 7,1.2.3b-5
    • Ergänzung Gen 7,3a und abschließende Redaktion
  • Formgeschichtliche Untersuchung
  • Traditionsgeschichtliche Untersuchung
    • Der Atramchasis-Mythos
    • Das Gilgamesch-Epos
    • Traditionsgeschichtliches Fazit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der exegetischen Untersuchung von Genesis 6,17-7,5. Ziel ist es, durch die Anwendung der Methoden der historisch-kritischen Exegese, die Entstehung, Struktur und Bedeutung dieser Textstelle aufzudecken. Dabei werden textkritische, literarkritische, überlieferungsgeschichtliche, redaktionsgeschichtliche, formgeschichtliche und traditionsgeschichtliche Aspekte beleuchtet.

  • Analyse der Textoberfläche und ihrer Abweichungen
  • Untersuchung der möglichen Quellenschichten und deren Zusammenspiel
  • Erforschung der Beziehung zu anderen literarischen und mythologischen Texten
  • Bedeutung der Tieraufzählung und des Gottesnamens in der Textstelle
  • Erkenntnisse über die Theologie und Weltdeutung des Textes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung skizziert das Vorverständnis der Textstelle und hebt zentrale Problemfelder hervor. Die textkritische Untersuchung analysiert Abweichungen im Text und diskutiert verschiedene Lesarten. Im Bereich der literarkritischen Analyse werden Wortwahl, Duktus und die Problematik der Tieraufzählung untersucht. Es wird eine These zur Textschichtung aufgestellt, die in den folgenden Kapiteln weiterentwickelt wird. Die Überlieferungs- und Redaktionsgeschichte der Textstelle wird beleuchtet, um den Entstehungsprozess nachzuvollziehen. Formgeschichtliche und traditionsgeschichtliche Untersuchungen analysieren die Gattungszugehörigkeit und die Beziehungen zu anderen literarischen und mythologischen Texten. Das Fazit fasst die zentralen Erkenntnisse der Analyse zusammen.

Schlüsselwörter

Genesis, Exegese, Textkritik, Literarkritik, Quellenscheidung, Flutgeschichte, Tieraufzählung, Gottesname, Atramchasis-Mythos, Gilgamesch-Epos, traditionsgeschichtliche Analyse

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Exegese zu Gen 6,17-7,5. Biblische Sintfluterzählung
Université
http://www.uni-jena.de/  (Altes Testament)
Cours
Proseminar Exegese Altes Testament
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
27
N° de catalogue
V1015117
ISBN (ebook)
9783346411075
ISBN (Livre)
9783346411082
Langue
allemand
mots-clé
Sintflut Noah Hermeneutik Hebräisch Exegese Altes Testament Proseminar Genesis Übersetzung Auslegung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Exegese zu Gen 6,17-7,5. Biblische Sintfluterzählung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1015117
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint