Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Sportmarketing im Verein

Titre: Sportmarketing im Verein

Devoir expédié , 2018 , 16 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Lukas Faria (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der folgenden Übersicht werden die Teilanalysen einer SWOT-Analyse sowie die sich daraus ergebenden Strategiekombinationen auf Basis einer SWOT-Matrix für die TSG 1899 Hoffenheim tabellarisch dargestellt. Des Weiteren wird eine Zielgruppenanalyse des Sportvereins durchgeführt und es werden mehrere Marketingstrategien erarbeitet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • SWOT-ANALYSE
  • MERCHANDISING UND LICENSING
    • Wer
    • Was
    • Wem
    • Bedingungen
    • Kanäle
    • Begleitmaßnahmen
    • Zeitraum
  • DIGITALISIERUNG
    • Kurzbeschreibung des Vereins
    • Zielgruppenanalyse
    • Inhalt und Mehrwert der App
    • Chancen und Risiken der App
    • Möglichkeiten einer Bekanntheitsgradsteigerung
  • SPONSORING
    • Beschreibung eines fiktiven Unternehmens
    • Phasen des Sponsoringprozesses

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe analysiert den Sportverein TSG 1899 Hoffenheim anhand einer SWOT-Analyse. Der Fokus liegt auf dem Sportmarketing des Vereins und untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen in Bereichen wie Merchandising, Sponsoring, Digitalisierung und Lizenzen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Stärken und Schwächen des Vereins sowie die Chancen und Risiken im aktuellen Markt zu identifizieren und daraus Strategien zur Steigerung der Bekanntheit und des Erfolgs zu entwickeln.

  • SWOT-Analyse der TSG 1899 Hoffenheim
  • Merchandising und Licensing Strategien
  • Digitalisierung im Sportmarketing
  • Sponsoring-Strategien
  • Steigerung des Bekanntheitsgrades

Zusammenfassung der Kapitel

1 SWOT-Analyse

Das erste Kapitel bietet eine detaillierte SWOT-Analyse der TSG 1899 Hoffenheim, die die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Vereins untersucht. Es werden wichtige Punkte wie die finanzielle Stabilität, die starke Jugendarbeit und der Teamgeist hervorgehoben, aber auch die Abhängigkeit vom Großinvestor und das negative Image in Deutschland angesprochen. Die Chancen liegen im Gewinn von Titeln, der zunehmenden Attraktivität des Vereins und der Steigerung der Fernsehgelder. Die Risiken sind die Abhängigkeit vom Großinvestor, die steigenden Transfer- und Gehaltssummen und der Verlust von Leistungsträgern.

2 MERCHANDISING UND LICENSING

Das zweite Kapitel befasst sich mit Merchandising und Licensing. Es untersucht die Möglichkeiten, die Produkte und Dienstleistungen des Vereins zu vermarkten und neue Einnahmequellen zu erschließen. Hier werden die Zielgruppe, die Produkte, die Vertriebskanäle und die Marketingstrategien analysiert.

3 DIGITALISIERUNG

Im dritten Kapitel wird die Digitalisierung des Sportmarketings beleuchtet. Es werden die Möglichkeiten einer Vereins-App für die TSG 1899 Hoffenheim betrachtet, ihre Zielgruppe analysiert und die potenziellen Vorteile und Herausforderungen beleuchtet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung der App zur Steigerung des Bekanntheitsgrads.

4 SPONSORING

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit Sponsoring. Es analysiert die Möglichkeiten, Sponsoren zu gewinnen, die Phasen des Sponsoringprozesses und die Entwicklung einer nachhaltigen Sponsoring-Strategie für die TSG 1899 Hoffenheim.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Einsendeaufgabe sind: SWOT-Analyse, Sportmarketing, TSG 1899 Hoffenheim, Merchandising, Licensing, Digitalisierung, Vereins-App, Sponsoring, Bekanntheitsgradsteigerung, finanzielle Stabilität, Jugendarbeit, Teamgeist, Großinvestor, Image, Titel, Transfer- und Gehaltssummen, Leistungsträger, Zielgruppe, Produkte, Vertriebskanäle, Marketingstrategien, Chancen, Risiken.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sportmarketing im Verein
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Auteur
Lukas Faria (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
16
N° de catalogue
V1019730
ISBN (ebook)
9783346423665
ISBN (Livre)
9783346423672
Langue
allemand
mots-clé
sportmarketing verein
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lukas Faria (Auteur), 2018, Sportmarketing im Verein, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1019730
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint