Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Diskriminierung auf Twitter. Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Twitter-Profils von Ex-Präsident Donald Trump und der Plattform "Es racismo"

Vergleich der Textsorte, Textfunktion und Zielsetzung

Title: Diskriminierung auf Twitter. Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Twitter-Profils
von Ex-Präsident Donald Trump und der Plattform "Es racismo"

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Speech Science / Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Analyse vergleicht die beiden Twitter-Profile des amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump und der antirassistischen Plattform „Es racismo“ im Hinblick auf Textsorte, Textfunktion sowie auch ihre Zielverfolgung.

Nach der Verbannung des abgewählten amerikanischen Präsidenten Donald Trump von der Plattform Twitter äußerte sich Jack Dorsey, der Gründer und Chef von Twitter, am 14. Januar 2021 mit Bedauern per Tweets zu der getroffenen Entscheidung.

Er rechtfertigte die Maßnahme unter dem Aspekt, sich auf die öffentliche Sicherheit konzentrieren zu müssen, um die Anstiftung zur Gewalt einzudämmen. Er unterstreicht damit die aktuelle Notwendigkeit, gezielt gegen feindselige hasserfüllte Online-Hetze und Diskriminierung auf Twitter vorzugehen. Doch wie spiegeln sich Hass und Diskriminierung auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wider?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • KOMMUNIKATION ONLINE
  • DIE KOMMUNIKATIONSFORM TWITTER
    • Definition Kommunikationsform
    • Vom Weblog zum Mikro-Blogging Dienst Twitter
    • Computervermittelte Kommunikationsgattung Twitter
  • TEXTSORTEN
  • TEXTFUNKTION
  • KORPUSANALYSE
    • Forschungsdesign
    • Das Twitter Profil von Donald Trump
      • Untersuchung von Textsorten
      • Analyse auf Textfunktionen
    • Die Plattform „Es racismo“
      • Untersuchung von Textsorten
      • Analyse auf Textfunktionen
      • Kommentare
    • Vergleich der beiden Twitter-Profile
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Analyse hat zum Ziel, Hass und Diskriminierung auf dem Kurznachrichtendienst Twitter zu untersuchen. Hierzu werden die Twitter-Profile von Donald Trump und der antirassistischen Plattform „Es racismo“ im Hinblick auf Textsorten, Textfunktion sowie Zielverfolgung verglichen. Die Analyse beleuchtet die verschiedenen Facetten von Online-Kommunikation, die Kommunikationsform Twitter und die computervermittelte Kommunikationsgattung Twitter, bevor sie sich mit dem Terminus Textsorten und dem Begriff Textfunktion auseinandersetzt.

  • Hass und Diskriminierung auf Twitter
  • Textsortenanalyse der Twitter-Profile
  • Textfunktionen von Tweets
  • Vergleich der Kommunikationsstrategien von Trump und „Es racismo“
  • Die Rolle von Twitter in der Online-Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Analyse dar und skizziert den aktuellen Diskurs über Hass und Diskriminierung auf Twitter. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Online-Kommunikation und definiert den Begriff Kommunikationsform im Kontext digitaler Medien. Im Anschluss wird die Kommunikationsform Twitter im Detail betrachtet, wobei sowohl die Definition als auch die Entwicklung vom Weblog zum Mikro-Blogging Dienst Twitter erläutert werden. Die Kapitel „Textsorten“ und „Textfunktion“ führen in die relevanten linguistischen Begriffe ein, die für die spätere Korpusanalyse benötigt werden. Das Kapitel „Korpusanalyse“ stellt das Forschungsdesign vor und untersucht zunächst die Twitter-Profile von Donald Trump und „Es racismo“ im Hinblick auf Textsorten und Textfunktionen. Abschließend wird ein Vergleich der beiden Profile durchgeführt, der die unterschiedlichen Kommunikationsstrategien beleuchtet.

Schlüsselwörter

Hassrede, Diskriminierung, Twitter, Textsorten, Textfunktion, Online-Kommunikation, Mikro-Blogging, Donald Trump, „Es racismo“, Korpusanalyse.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Diskriminierung auf Twitter. Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Twitter-Profils von Ex-Präsident Donald Trump und der Plattform "Es racismo"
Subtitle
Vergleich der Textsorte, Textfunktion und Zielsetzung
College
University of Mannheim
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1020797
ISBN (eBook)
9783346417374
ISBN (Book)
9783346417381
Language
German
Tags
diskriminierung twitter unterschiede gemeinsamkeiten twitter-profils von ex-präsident donald trump plattform vergleich textsorte textfunktion zielsetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Diskriminierung auf Twitter. Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Twitter-Profils von Ex-Präsident Donald Trump und der Plattform "Es racismo", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1020797
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint