Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Motivationsforschung in der Grundschule

Titre: Motivationsforschung in der Grundschule

Dossier / Travail , 2019 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Leistung in der Schule wird von Faktoren wie der Lern- und Arbeitstechnik, emotionalen Stabilität und der familiären und schulischen Lernumwelt bestimmt. Eine bedeutsame Rolle spielt hier die Lern- und Arbeitsmotivation. Hierzu hat Guiseppe Mazinni ein passendes Zitat geprägt: „Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.“ Auf dieses „Wollen“ soll im Folgenden mit besonderer Betrachtung des Grundschulalters eingegangen werden. Die Lernmotivationsforschung fragt nach Bedingungen, die das Lernen, sowie die Lernleistung durch Lernmotivation fördern können. Wovon wird die Motivation beeinflusst und was kann aus den verschiedenen Motivkräften der Grundschüler geschlossen werden? Wie geht man als Lehrer mit unmotivierten Schülern um und was kann man speziell tun, um sie zu fördern? Es wird auf verschiedene Förderungsmittel eingegangen, die in der Grundschule umgesetzt werden können. Diese Fragen sind aktuell sehr relevant, denn eine Hauptaufgabe von Lehrerinnen und Lehrern ist die Motivierung von Schülerinnen und Schülern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klärung des Motivationsbegriffs
    • Definition von Motivation
    • Extrinsische und intrinsische Motivation
    • Weitere Motivkräfte nach Gustav Keller
  • Ursachen von Motivationsstörungen
    • Ursachenbereich Familie
    • Ursachenbereich Schule
    • Ursachenbereich Schüler
    • Ursachenbereich Gesellschaft
  • Motivationsförderung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Thema Lernmotivation in der Grundschule und analysiert die verschiedenen Einflussfaktoren, die die Lernmotivation von Grundschülern beeinflussen können. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Förderung der Lernmotivation im schulischen Kontext beleuchtet.

  • Definition und Unterscheidung von Motivationstypen
  • Ursachen für Motivationsstörungen bei Grundschülern
  • Zusammenspiel von familiären, schulischen und gesellschaftlichen Faktoren
  • Möglichkeiten zur Förderung der Lernmotivation
  • Relevanz der intrinsischen Motivation für den Lernerfolg

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Der Text stellt die Bedeutung von Lernmotivation für den Lernerfolg in der Grundschule heraus und führt in die Thematik der Motivationsforschung ein. Es werden zentrale Fragen aufgeworfen, die im weiteren Verlauf des Textes behandelt werden.

2. Klärung des Motivationsbegriffs

Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Definitionen und Interpretationen des Motivationsbegriffs. Es werden die Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation sowie weitere Motivkräfte nach Gustav Keller erläutert.

3. Ursachen von Motivationsstörungen

Dieser Abschnitt analysiert verschiedene Ursachen, die zu Motivationsstörungen bei Grundschülern führen können. Es werden die Bereiche Familie, Schule, Schüler und Gesellschaft als potenzielle Einflussfaktoren betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselbegriffe und Themen: Lernmotivation, Grundschule, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Motivationsstörungen, Motivationsförderung, Lernumwelt, Erziehungseinflüsse, Schulpsychologie.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Motivationsforschung in der Grundschule
Université
University of Koblenz-Landau  (Koblenz)
Cours
Kindheit in der Grundschule erforschen
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
13
N° de catalogue
V1020800
ISBN (ebook)
9783346414199
ISBN (Livre)
9783346414205
Langue
allemand
mots-clé
Motivation Grundschule Kindheit extrinsische Motivation intrinsische Motivation Motivationsstörung Ursachen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Motivationsforschung in der Grundschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1020800
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint