Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Mitarbeiterbindung in Zeiten der Coronapandemie

Title: Mitarbeiterbindung in Zeiten der Coronapandemie

Term Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, Maßnahmen sowie Instrumente der Mitarbeiterbindung herauszukristallisieren, die durch die Coronapandemie innerhalb der Arbeitswelt einen Wandel durchleben. Zunächst wird ein Überblick über die Grundlagen der Mitarbeiterbindung gegeben. Der Begriff der Mitarbeiterbindung wird definiert und die Zielsetzung erläutert. Anhand des Engagement-Index in Deutschland wird die Bedeutung des Retentionmanagement verdeutlicht. Anschließend werden die Maßnahmen der Mitarbeiterbindung erläutert.

Weiterführend wird im Hauptkapitel Nummer drei das Thema Wandel in der Coronakrise und dessen einhergehende neue Normalität – New Work, Digitalisierung, Kommunikation und Führung in der Krise behandelt. Die Arbeit endet mit einem Resümee und daraus zu ziehenden Konsequenzen. Der Ausbruch der Coronapandemie1 führte die Arbeitswelt sowie wirtschaftlichen Geschäftsbereiche in Deutschland binnen eines Augenblickes in eine Ausnahmesituation. Deutschland erlebt den stärksten Rückgang der Konjunktur seit der Nachkriegszeit. Durch den Lockdown bedingt wurden wirtschaftliche Geschäftsbereiche weitläufig geschlossen. Die überwiegende Mehrheit der Unternehmerschaften erleiden einschneidende Niederlagen durch weniger Kaufinteresse innerhalb sowie außerhalb von Deutschland und Beeinträchtigungen der logistischen Kette. Aufgrund von Schulschließungen kommt es zu Arbeitseinbußen, da die Kinderbetreuung von zu Hause erfolgt.

Welche Maßnahmen der Mitarbeiterbindung erfordert die Coronapandemie innerhalb der Arbeitswelt? Die Bertelsmann Stiftung (2020) legt eine Sonderstudie zu den Konsequenzen des Coronavirus auf den deutschen Arbeitsmarkt vor. Die Ergebnisse heben hervor, dass dadurch die digitalen Formate des unternehmerischen Arbeitsmarkts vorangetrieben werden. Heimarbeit sowie Telearbeit sind aus Sicht von 85 Prozent der befragten Sachkenner2, die neuen Arbeitsinstrumente sowie Arbeitsorte. Unternehmen sind durch die Pandemie dazu angehalten, sich auf die aktuellsten Umstände einzustellen und die berufliche Tätigkeit des Arbeitsmarktes daran anzupassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung der Arbeit
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen der Mitarbeiterbindung
    • Mitarbeiterbindung – Definition und Zielsetzung
    • Engagement Index Deutschland
    • Maßnahmen der Mitarbeiterbindung
  • Wandel in der Coronakrise
    • Die neue Normalität -,,New Work"
    • Digitalisierung
    • Kommunikation
    • Führung in der Krise
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Coronapandemie auf die Mitarbeiterbindung in der Arbeitswelt. Ziel ist es, Maßnahmen und Instrumente der Mitarbeiterbindung zu identifizieren, die durch die Pandemie einen Wandel erfahren.

  • Definition und Zielsetzung der Mitarbeiterbindung
  • Die Bedeutung des Engagement Index in Deutschland für das Retentionmanagement
  • Maßnahmen der Mitarbeiterbindung
  • Die Auswirkungen der Coronapandemie auf die Arbeitswelt, insbesondere die neue Normalität, Digitalisierung, Kommunikation und Führung
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Stärkung der Mitarbeiterbindung in der Post-Corona-Ära

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beschreibt die Problemstellung der Arbeit, die sich aus den Auswirkungen der Coronapandemie auf die Arbeitswelt ergibt. Die Arbeit fokussiert auf die Herausforderungen der Mitarbeiterbindung in dieser neuen Situation.

Grundlagen der Mitarbeiterbindung

Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Mitarbeiterbindung und dessen Bedeutung für Unternehmen. Es werden Ziele und Strategien des Retentionmanagements dargestellt, sowie der Einfluss des Engagement Index in Deutschland beleuchtet.

Wandel in der Coronakrise

Das Kapitel beschäftigt sich mit den Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Coronapandemie. Es beleuchtet die Herausforderungen der neuen Normalität, die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Kommunikation und Führungsstrukturen.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterbindung, Retentionmanagement, Coronapandemie, New Work, Digitalisierung, Kommunikation, Führung, Engagement Index, Arbeitswelt, Unternehmen, Transformation.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Mitarbeiterbindung in Zeiten der Coronapandemie
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1020882
ISBN (eBook)
9783346413918
ISBN (Book)
9783346413925
Language
German
Tags
mitarbeiterbindung coronapandemie retentionmanagement new normal new work maßnahmen mitarbeiter bindung corona
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Mitarbeiterbindung in Zeiten der Coronapandemie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1020882
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint