Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung von Big Data und Prozessmanagement im Unternehmenseinsatz. Zunächst wird in Kapitel 1.1 die Relevanz dieses Themas dargelegt. Innerhalb der theoretischen Grundlagen werden in Kapitel 2.1 zunächst Big Data definiert und deren Merkmale beschrieben. Anschließend wird in Kapitel 2.2 auf die Definition und die Arten der Prozesse eingegangen, gefolgt von einer Betrachtung der Entwicklung in chronologischer Reihenfolge. Die Integration von Big Data und Geschäftsprozessmanagement in einen betrieblichen Zusammenhang wird in Kapitel 2.3 beschrieben unter besonderer Betrachtung der Risiken und Chancen. Kapitel 2.4 zeigt den aktuellen Forschungs-stand, welcher aufgrund des beschränkten Umfanges dieser Arbeit exemplarisch an zwei Konzepten vorgestellt wird. In Kapitel 3 wird anhand eines Beispiels ein konkreter Anwendungskontext erörtert, um Potenziale von Big Data im Geschäftsprozessmanagement im Unternehmenseinsatz aufzuzeigen. Kapitel 4 fasst die Ergebnisse zusammen und reflektiert diese kritisch.
Die fortschreitende Digitalisierung erzeugt eine immer größere Menge an Daten. Gemäß einer Berechnung des Magazins Forbes werden mittlerweile täglich ungefähr 2,5 Trillionen Bytes an digitalen Daten produziert. Jedoch werden von den global zugänglichen Daten lediglich 0,5% analysiert und verwendet. Bereits heute hat Big Data großen Einfluss auf unser tägliches Leben. So kann beim Einkaufen im Internet ein Anbieter einem Kunden zusätzliche Produkte vorschlagen, da der Kunde dem Anbieter durch die regelmäßige Nutzung des Onlineshops seine Vorlieben preisgibt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Relevanz des Themas
- Aufbau und Aufgabenstellung
- Theoretische Grundlagen
- Big Data
- Prozessmanagement
- Definition und Arten von Prozessen
- Entwicklungen im Prozessmanagement
- Phase 1: Arbeitszerlegung
- Phase 2: Aktionsorientierte Datenverarbeitung
- Phase 3: Prozessorientierung
- Phase 4: Digitalisierung
- Integration von Big Data in das Geschäftsprozessmanagement
- Relevanz von Big Data für das Geschäftsprozessmanagement
- Herausforderungen und Möglichkeiten
- Aktueller Forschungsstand
- Cloud Computing
- Industrie 4.0
- Anwendungskontext: Predictive Maintenance in Industrieunternehmen
- Traditionelle Wartungsmethoden
- Merkmale und Potenziale von Predictive Maintenance
- Zusammenfassung und kritische Reflexion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Einbindung von Big Data in das Prozessmanagement von Unternehmen. Sie analysiert die Bedeutung von Big Data im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung und beleuchtet die Veränderungen, die Big Data im Bereich des Prozessmanagements bewirkt. Die Arbeit untersucht auch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Integration von Big Data ergeben.
- Definition und Bedeutung von Big Data im Kontext des Geschäftsprozessmanagements
- Entwicklung und Arten von Prozessmanagement
- Integration von Big Data in das Geschäftsprozessmanagement
- Aktuelle Forschungstrends im Bereich von Big Data und Prozessmanagement
- Potenziale von Big Data im Anwendungsbereich Predictive Maintenance
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel behandelt die Relevanz des Themas Big Data im Kontext des Prozessmanagements und beschreibt die grundlegenden Zusammenhänge. In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen des Themas erörtert, einschließlich der Definition und der verschiedenen Arten von Prozessen. Die Integration von Big Data in das Geschäftsprozessmanagement wird in Kapitel 3 diskutiert, wobei auch die Herausforderungen und Chancen dieser Integration beleuchtet werden. Kapitel 4 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand im Bereich von Big Data und Prozessmanagement, und es wird gezeigt, wie Big Data zur Verbesserung des Prozessmanagements eingesetzt werden kann. Abschließend werden in Kapitel 5 die Ergebnisse zusammengefasst und kritisch reflektiert.
Schlüsselwörter
Big Data, Prozessmanagement, Geschäftsprozessmanagement, Digitalisierung, Predictive Maintenance, Industrie 4.0, Cloud Computing, Datenanalyse, Datenverarbeitung.
- Quote paper
- Marcel Köpfer (Author), 2021, Big Data und Prozessmanagement im Unternehmenseinsatz unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1021595