Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Für die Liebe braucht man weder Schuhe noch Strümpfe. Der erotische Diskurs im Film "BARFUSS"

Titel: Für die Liebe braucht man weder Schuhe noch Strümpfe. Der erotische Diskurs im Film "BARFUSS"

Hausarbeit , 2012 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anja Keller (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Liebesthematik, dem erotischen Diskurs im Film BARFUSS. Dazu werden die einzelnen, im Film vorhandenen Beziehungsmodelle unter Einbeziehung von emotionalen, sozialen und körperlichen Aspekten der Liebe ins Visier genommen und auf bedeutsame Motive und mögliche Motivationen überprüft.

Was würde man auf die Frage „Wie weit gehst Du, wenn Du verliebt bist?“ antworten? Bis ans Ende der Welt? Bis zum Mond und zurück? Oder noch viel weiter? Doch eigentlich erfragt man damit keine ernsthafte Angabe einer Entfernung, sondern viel eher, welche Hindernisse man im Namen der Liebe bereit ist zu überwinden, welche Regeln man bereit ist zu brechen für dieses romantische Gefühl von tiefer Zuneigung. Gemäß der gleichlautenden Tagline verspricht der 2005 veröffentlichte Film BARFUSS dieser Frage auf den Grund zu gehen. Denn die dort im Vordergrund stehende Geschichte erzählt von einer Reise, die nicht nur von München nach Hamburg geht, sondern auch als Reifeprozess zu verstehen ist, in dem zwei Menschen lernen sowohl ihren Platz in der Gesellschaft zu finden als auch für ihre Gefühle einzustehen. Und dass diese Reise, dieser Weg nicht einfach ist, birgt bereits die Bedeutung der titelgebenden „Barfüßigkeit“ in sich. Denn einen Weg, den man mit nackten Füßen geht, spürt man mit jedem Schritt. Vielleicht ist es eine schmerzhafte Erfahrung, aber in jedem Fall eine intensive.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - „Wie weit gehst Du, wenn Du verliebt bist?“
  • Nicks Beziehungen zu Frauen
    • Nick und Janine - eine gescheiterte Liebe
    • Nick und Sarah – eine sexuelle Begegnung ohne Verbindlichkeiten
    • Nick und Leila - echte Liebe?
  • Sonstige Beziehungen
    • Nicks Mutter und Heinrich – eine Ehe, die funktioniert
    • Janine und Viktor - ein frisch getrautes Paar
  • Fazit:,,Ich brauche Dich!\" (Bfs, TC 1:17:42)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den erotischen Diskurs im Film BARFUSS und analysiert die verschiedenen Beziehungsmodelle, die im Film dargestellt werden. Der Fokus liegt auf der Figur Nick Keller als Identifikationsfigur des Zuschauers und seinen Beziehungen zu Frauen. Die Analyse berücksichtigt emotionale, soziale und körperliche Aspekte der Liebe.

  • Die Darstellung von Liebe und Beziehungen im Film BARFUSS
  • Analyse der Beziehung zwischen Nick und Janine als gescheiterte Liebe
  • Untersuchung der verschiedenen Beziehungsdynamiken im Film
  • Die Rolle der Figur Nick Keller als Identifikationsfigur
  • Der Einfluss gesellschaftlicher Erwartungen auf die Beziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Frage nach dem Verständnis von Liebe und den damit verbundenen Herausforderungen. Das Kapitel über Nicks Beziehungen zu Frauen beginnt mit einer Analyse seiner gescheiterten Beziehung zu Janine. Dabei werden verschiedene Perspektiven der Trennung beleuchtet und die Rolle der Figur Nick hinterfragt. Weitere Kapitel befassen sich mit anderen Beziehungen im Film, die Nicks Leben beeinflussen, ohne dabei die Haupthandlung zu stark vorwegzunehmen.

Schlüsselwörter

Erotischer Diskurs, BARFUSS, Beziehungsmodelle, Liebe, Identifikationsfigur, gesellschaftliche Erwartungen, Janine, Nick Keller, Reife-prozess.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Für die Liebe braucht man weder Schuhe noch Strümpfe. Der erotische Diskurs im Film "BARFUSS"
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Deutsche Philologie)
Veranstaltung
Roadmovie
Note
1,3
Autor
Anja Keller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
17
Katalognummer
V1023177
ISBN (eBook)
9783346419934
ISBN (Buch)
9783346419941
Sprache
Deutsch
Schlagworte
RomCom Roadmovie Deutscher Film Barfuss Liebeskomödie Liebe Beziehung Romantik Liebesgeschichte erotischer Diskurs Film
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anja Keller (Autor:in), 2012, Für die Liebe braucht man weder Schuhe noch Strümpfe. Der erotische Diskurs im Film "BARFUSS", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1023177
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum