Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Einfluss der Digitalisierung auf den Vertrieb in der Dienstleistungsbranche

Titre: Einfluss der Digitalisierung auf den Vertrieb in der Dienstleistungsbranche

Thèse de Bachelor , 2020 , 117 Pages , Note: 2

Autor:in: Max Renn (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Bachelor Thesis untersucht den Einfluss der Digitalisierung auf den Vertrieb in der Dienstleistungsbranche, im Konkreten wird nach Beleuchtung von Theorie eine Untersuchung mittels zehn Interviews durchgeführt. Das Thema ist von Seiten der Theorie wie in der praktischen Bedeutung aktuell, da geeignete Lösungen seitens der Unternehmen gesucht werden müssen, um dem Digitalisierungstrend im Vertrieb gerecht zu werden. Die Anforderungen und Wirksamkeit der Digitalisierungspotenziale im Vertrieb werden kontrovers diskutiert und bedürfen einer vertieften Untersuchung, um dessen Bedeutung zu beleuchten.

Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es Erkenntnisse zu gewinnen, welchen Einfluss die Digitalisierung auf den Vertrieb in der Dienstleistungsbranche hat.

Zunächst wird auf die Problemstellung, die Zielsetzung und auf den Gang der Arbeit eingegangen. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen für die weitere Arbeit aufgezeigt. Es werden die Themen Digitalisierung, Dienstleitung und Vertrieb beleuchtet, um eine Basis für die qualitative Forschung zu schaffen. Anhand dieser Grundlagen wird dann die Durchführung der qualitativen Forschung erläutert. Zunächst werden Daten in halbstandardisierten und problemzentrierten Interviews erhoben und mit Hilfe von Transkription aufbereitet. Im letzten Kapitel wird ein Fazit mit den entsprechenden Handlungsempfehlungen für die Praxis gezogen, welche in einem Ausblick über das Thema hinaus enden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Problemstellung
    • 1.1 Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Definition und Abgrenzung des Begriffs der Digitalisierung
      • 2.1.1 Chancen und Risiken der Digitalisierung
      • 2.1.2 Digitalisierung im Vertrieb
    • 2.2 Definition des Dienstleistungsbegriffs
      • 2.2.1 Merkmale von Dienstleistungen
      • 2.2.2 Phasen von Dienstleistungen
      • 2.2.3 Dienstleistungstypologien
    • 2.3 Definition und Aufgaben des Vertriebs
      • 2.3.1 Die Rolle des Vertriebsmitarbeiters im digitalen Zeitalter
      • 2.3.2 Digitale Werkzeuge und Trends im Vertrieb
      • 2.3.3 Zukunft des Vertriebs
  • 3 Durchführung der qualitativen Forschung
    • 3.1 Forschungsfrage und Forschungsdesign
    • 3.2 Datenerhebung
      • 3.2.1 Problemzentriertes Interview
      • 3.2.2 Konstruktion des Leitfadens
      • 3.2.3 Stichprobenauswahl
    • 3.3 Datenaufbereitung und Auswertung
      • 3.3.1 Wörtliche Transkription
      • 3.3.2 Analyse des Textmaterials
      • 3.3.3 Ergebnisse der problemzentrierten Interviews
    • 3.4 Interpretation der Ergebnisse
    • 3.5 Kritische Reflexion anhand der Gütekriterien
  • 4 Fazit
    • 4.1 Implikationen für die Praxis
    • 4.2 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf den Vertrieb in der Dienstleistungsbranche. Ziel ist es, die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Vertriebsprozess in der Dienstleistungsbranche zu analysieren und die Chancen und Risiken der Digitalisierung für Vertriebsmitarbeiter aufzuzeigen. Die Arbeit basiert auf qualitativen Interviews mit Experten aus der Dienstleistungsbranche.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs der Digitalisierung
  • Chancen und Risiken der Digitalisierung im Vertrieb
  • Merkmale und Phasen von Dienstleistungen
  • Die Rolle des Vertriebsmitarbeiters im digitalen Zeitalter
  • Digitale Werkzeuge und Trends im Vertrieb

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen, indem es den Begriff der Digitalisierung definiert, die Chancen und Risiken der Digitalisierung im Vertrieb beleuchtet und den Dienstleistungsbegriff sowie die Rolle des Vertriebs im digitalen Zeitalter erläutert. In Kapitel 3 wird die Durchführung der qualitativen Forschung beschrieben. Dabei werden das Forschungsdesign, die Datenerhebung, die Datenaufbereitung und Auswertung sowie die Interpretation der Ergebnisse dargestellt. Kapitel 4 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Implikationen für die Praxis.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Vertrieb, Dienstleistungsbranche, Chancen, Risiken, qualitative Forschung, Interviews, Vertriebsmitarbeiter, digitale Werkzeuge, Trends.

Fin de l'extrait de 117 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einfluss der Digitalisierung auf den Vertrieb in der Dienstleistungsbranche
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
2
Auteur
Max Renn (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
117
N° de catalogue
V1023681
ISBN (ebook)
9783346420497
ISBN (Livre)
9783346420503
Langue
allemand
mots-clé
Vertrieb Digitalisierung Dienstleistung Kunden Chancen Risiken Merkmale digitale Werkzeuge Trends Phasen Vertriebsmitarbeiter Zukunft im Vertrieb
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Max Renn (Auteur), 2020, Einfluss der Digitalisierung auf den Vertrieb in der Dienstleistungsbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1023681
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  117  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint