Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Mögliche Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache

Titre: Mögliche Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache

Dossier / Travail , 2020 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Veronika Baskakova (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Auftreten und den Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache. Das Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über das Forschungsfeld "Fugenelemente" zu gewähren. In der Arbeit liegt der Fokus auf einen Vergleich zwischen verschiedenen Hypothesen zur Funktion von Fugenelementen. Unter anderem wird versucht, die Frage zu beantworten, ob Fugenelemente bedeutungslose Einheiten sind und ob die verschiedenen Morpheme von Fugenelementen funktionell motiviert sind.

In der deutschen Sprachwissenschaft herrscht über diese Fragen keine Einigkeit zur Klassifikation und zur Funktion von Fugenelementen. In dieser Arbeit werden die Fugenelemente in Hinblick auf vier verschiedene linguistische Bereiche besprochen, die der Syntax, Semantik, Phonologie und Morphologie. Das zweite Kapitel der vorliegenden Arbeit gibt einen kurzen Einblick in den Bereich der Morphologie und funktionellen Einteilungen von Morphemen. Im Kapitel 3 werden Fugenelemente definiert und beschrieben sowie verschiedenen Kategorisierungen vorgestellt. Dieses Kapitel befasst sich auch mit der historischen Entwicklung von deutschen Fugenelementen. Im Kapitel 4 werden mögliche Funktionen innerhalb der o. g. linguistischen Bereiche erläutert und damit einhergehende Probleme aufgezeigt. Im letzten Kapitel werden im Fazit noch einmal Schwierigkeiten und Probleme den Funktionen aufgegriffen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Morphosyntaktische Eigenschaften von Morphemen
    • Morphologie und Morphem
    • Struktur von Komposita
  • Morphosyntaktische Eigenschaften von Fugenelementen
    • Was ist ein Fugenelement?
    • Morphologische Formen der Fugenelemente
    • Klassifizierung von Fugenelementen
      • Historische Entwicklung
  • Linguistische Funktionen von Fugenelementen
    • Syntaktische Funktion
    • Semantische Funktion
    • Phonologische Funktion
    • Morphologische Funktion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Auftreten und den Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache. Das Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über das Forschungsfeld „Fugenelemente“ zu gewähren, insbesondere im Hinblick auf den Vergleich verschiedener Hypothesen zur Funktion dieser Elemente. Die Arbeit untersucht, ob Fugenelemente bedeutungslose Einheiten sind und ob die verschiedenen Morpheme von Fugenelementen funktionell motiviert sind.

  • Definition und Klassifikation von Fugenelementen
  • Historische Entwicklung von Fugenelementen
  • Die Rolle von Fugenelementen in der Syntax, Semantik, Phonologie und Morphologie
  • Die Frage nach der Bedeutung von Fugenelementen
  • Die Funktion von Fugenelementen im Kontext von Wortbildung und Komposition

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Wortbildung in der deutschen Sprache ein und erklärt die Bedeutung von Komposition für die Bildung neuer lexikalischer Einheiten. Es stellt die Forschungsfrage nach der Funktion von Fugenelementen in der Wortbildung.

Das zweite Kapitel bietet einen kurzen Überblick über die Morphologie und die verschiedenen Arten von Morphemen, wobei es auf die Unterscheidung zwischen freien und gebundenen Morphemen sowie auf Flexionsmorpheme eingeht.

Das dritte Kapitel definiert und beschreibt Fugenelemente und stellt verschiedene Kategorisierungen vor. Außerdem beleuchtet dieses Kapitel die historische Entwicklung von deutschen Fugenelementen.

Das vierte Kapitel erläutert die möglichen Funktionen von Fugenelementen in den Bereichen Syntax, Semantik, Phonologie und Morphologie und zeigt damit einhergehende Probleme auf.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Fugenelemente, Wortbildung, Komposition, Morphologie, Syntax, Semantik, Phonologie, Bedeutung, Funktion, historische Entwicklung, deutsche Sprache.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mögliche Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache
Université
University of Heidelberg  (Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie)
Cours
Wortbildung
Note
1,3
Auteur
Veronika Baskakova (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
19
N° de catalogue
V1023761
ISBN (ebook)
9783346423979
ISBN (Livre)
9783346423986
Langue
allemand
mots-clé
Wortbildung Funktionen von Fugenelementen Fugenelement Struktur von Komposita Klassifizierung von Fugenelementen Morphologische Formen von Fugenelementen Morphologie Morphem Linguistische Funktionen von Fugenelementen Morphosyntaktische Eigenschaften von Morphemen Kristin Kopf 2018 Heide Wegener 2003 Nübling Damaris/Szczepaniak Renate 2009 syntaktische Funktion semantische Funktion Phonologische Funktion Morphologische Funktion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Veronika Baskakova (Auteur), 2020, Mögliche Funktionen von Fugenelementen in der deutschen Sprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1023761
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint