Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Personalmarketing im Handwerk. Methoden zur Beschaffung neuer Mitarbeiter

Titel: Personalmarketing im Handwerk. Methoden zur Beschaffung neuer Mitarbeiter

Essay , 2021 , 12 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Andre Maier (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den letzten Jahren hält das konjunkturelle Hoch des Handwerks an. Die Auftragslage und der Umsatz der Betriebe steigen. Insbesondere die anhaltende Niedrigzinsphase kommt dem Bauhandwerk zugute. In einem Interview mit Deutschlandfunk im Jahr 2018 schätzte Hans Peter Wollseifer, dass dem Handwerk rund 300.000 Fachkräfte fehlen. Dies spiegele sich auch in der Wartezeit der Handwerkskunden wider. Im Gesamthandwerk betrage die Wartezeit für Aufträge circa zwei bis drei Monate. Wie auch bei anderen Branchen, ist dieser Fachkräftemangel auf den demographischen Wandel zurückzuführen. Zudem kommt hinzu, dass Jugendliche heutzutage eher zu einer Bürotätigkeit oder gar akademischen Laufbahn tendieren. Das folgende Essay greift die Problematik der Personalbeschaffung im Handwerk auf. Das Ziel ist es, konkrete und anwendbare Methoden des Personalmarketings im Handwerk zur Beschaffung neuer Mitarbeiter darzustellen. Die Ausarbeitung bezieht sich dabei auf kleine bis mittlere Handwerksbetriebe.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Textteil
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Essay befasst sich mit der Problematik der Personalbeschaffung im Handwerk und zielt darauf ab, konkrete und anwendbare Methoden des Personalmarketings zur Gewinnung neuer Mitarbeiter in kleinen und mittleren Handwerksbetrieben aufzuzeigen.

  • Herausforderungen des Fachkräftemangels im Handwerk
  • Die Bedeutung von Employer Branding im Handwerk
  • Die Identifizierung der Zielgruppe und deren Bedürfnisse
  • Internes und externes Personalmarketing im Handwerk
  • Die Bedeutung von Mitarbeitermotivation und -bindung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel beleuchtet den Fachkräftemangel im Handwerk, der durch den demografischen Wandel und die Attraktivität anderer Branchen für junge Menschen verstärkt wird. Es stellt die Bedeutung des Personalmarketings im Handwerk dar und erklärt die Einordnung des Personalmarketings in die Corporate Brand.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung des Employer Branding für Handwerkbetriebe. Es zeigt auf, wie Unternehmen ihre Stärken und die Unterschiede zu Wettbewerbern herausarbeiten können und gibt Tipps für eine Bestandsaufnahme des eigenen Betriebes.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel befasst sich mit der Identifizierung der Zielgruppe im Handwerk und analysiert die Altersstruktur der Beschäftigten. Es zeigt auf, dass die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen im Handwerk berücksichtigt werden müssen, und betont die Bedeutung von flexiblen Arbeitsmodellen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel erklärt die Unterschiede zwischen internem und externen Personalmarketing und betont die Bedeutung des internen Personalmarketings für die Außenwirkung eines Unternehmens. Es erläutert die Bedeutung von Einarbeitungsplänen für neue Mitarbeiter und die Förderung von Mitarbeiterentwicklung durch Weiterbildungen.

Schlüsselwörter

Personalmarketing, Handwerk, Fachkräftemangel, Employer Branding, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung, Zielgruppe, internes Personalmarketing, externes Personalmarketing, Einarbeitung, Weiterbildung

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Personalmarketing im Handwerk. Methoden zur Beschaffung neuer Mitarbeiter
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg
Note
1,3
Autor
Andre Maier (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
12
Katalognummer
V1024541
ISBN (eBook)
9783346421234
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Handwerk Mitarbeiter Methoden Mitarbeiterbeschaffung Personalmarketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andre Maier (Autor:in), 2021, Personalmarketing im Handwerk. Methoden zur Beschaffung neuer Mitarbeiter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1024541
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum