Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Gesunde Führung und ihre Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation

Titel: Gesunde Führung und ihre Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation

Hausarbeit , 2020 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Timo Schulz (Autor:in)

Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, Zusammenhänge zwischen einer gesunden Führung und dem Verhalten, insbesondere der Motivation der Mitarbeiter darzulegen und zu diskutieren. Nachdem zunächst die Führung selbst, ihre Aufgaben und die verschiedenen Stile kurz erläutert werden, widmet sich Kapitel 3 der Motivation und ihren Theorien. Kapitel 4 führt die beiden theoretisch beleuchteten Themen zusammen und zeigt auf, wie Führungskräfte in der Praxis aktiv die Motivation ihrer Mitarbeiter beeinflussen können. Diese Hausarbeit endet mit einem persönlichen Fazit und einem Zukunftsausblick in Kapitel 5.

Sowohl die Gesellschaft als auch die Arbeitswelt befinden sich im Wandel. Durch die zunehmende Tertiärisierung rückt der Produktionsfaktor Mensch mehr und mehr in den Vordergrund. Gleichzeitig verschiebt sich das Krankheitsspektrum zunehmend in eine Richtung, in der psychische Faktoren eine immer größere Rolle spielen. Es gilt daher zunehmend Zeit, Geld und Energie in die Mensch-Mensch-Schnittstelle zu investieren. Besonders die Führungskräfte, die einen außerordentlich großen Einfluss auf ihre Mitarbeiter haben, müssen für das Thema Gesundheit sensibilisiert werden, denn Gesundheit zu erhalten und zu fördern wird in Zukunft zum wesentlichen Wertschöpfungsfaktor werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen der Mitarbeiterführung
    • Definition und Einordnung
    • Führungsaufgaben
    • Führungsstile
      • Die traditionellen, idealtypischen Führungsstile
      • Der Ansatz nach Tannenbaum und Schmidt
      • Das Verhaltensgitter von Blake und Mouton
    • Gesunde Führung
  • Motivation
    • Definition
    • Motivationstheorien
      • Die Bedürfnispyramide nach MASLOW
      • Die Zwei-Faktoren-Theorie von HERZBERG
  • Handlungsempfehlungen für Führungskräfte
    • Vorgesetzte müssen Vorbild sein
    • Arbeit richtig gestalten
    • Sechs Dimensionen Gesunder Führung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Gesunden Führung und ihren Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation. Das Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen gesundem Führungsverhalten und der Motivation der Mitarbeiter aufzuzeigen und zu diskutieren.

  • Definition und Einordnung von Führung
  • Untersuchung verschiedener Führungsstile
  • Motivationstheorien und deren Relevanz für die Praxis
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Führungskräfte
  • Die Bedeutung von Gesunder Führung für die Mitarbeitermotivation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz von gesundem Führungsverhalten in der heutigen Arbeitswelt dar. Sie verdeutlicht den Wandel der Arbeitswelt und die zunehmende Bedeutung des Faktors Mensch. Das Ziel der Hausarbeit wird definiert, und die Gliederung der Arbeit wird vorgestellt.

Grundlagen der Mitarbeiterführung

Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen der Mitarbeiterführung. Es werden verschiedene Definitionen von Führung erörtert, und es werden wichtige Führungsaufgaben wie Zielvereinbarung, Delegation, Weisung und Konfliktmanagement vorgestellt. Der Abschnitt widmet sich verschiedenen Führungsstilen, darunter traditionelle Modelle und neuere Ansätze.

Motivation

In Kapitel 3 wird das Thema Motivation im Detail behandelt. Es werden verschiedene Motivationstheorien vorgestellt und ihre Anwendbarkeit in der Praxis erläutert.

Handlungsempfehlungen für Führungskräfte

Kapitel 4 verknüpft die beiden Themenbereiche Führung und Motivation und bietet Handlungsempfehlungen für Führungskräfte, um die Motivation ihrer Mitarbeiter positiv zu beeinflussen. Es wird hervorgehoben, dass Führungskräfte als Vorbilder fungieren müssen und die Arbeit so gestalten sollten, dass sie motivierend wirkt. Die sechs Dimensionen der Gesunden Führung werden als wichtige Handlungsleitlinien vorgestellt.

Schlüsselwörter

Gesunde Führung, Mitarbeitermotivation, Führungsstile, Motivationstheorien, Handlungsempfehlungen, Zielvereinbarung, Delegation, Konfliktmanagement, Vorbildfunktion, Arbeitsgestaltung, Unternehmenskultur.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesunde Führung und ihre Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation
Hochschule
IST-Hochschule für Management
Note
1,7
Autor
Timo Schulz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
20
Katalognummer
V1024777
ISBN (eBook)
9783346423269
ISBN (Buch)
9783346423276
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gesunde führung auswirkung mitarbeitermotivation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Schulz (Autor:in), 2020, Gesunde Führung und ihre Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1024777
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum