Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Die Smart City als intelligentes Ökosystem der deutschen Stadt?

Título: Die Smart City als intelligentes Ökosystem der deutschen Stadt?

Trabajo Escrito , 2020 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit diskutiert, ob und inwiefern ein Smart City-Konzept die nachhaltige und effiziente Organisation und Entwicklung einer Stadt fördert.

Auch wenn die Urbanisierung in Deutschland nur noch langsam voranschreitet, wachsen und wandeln sich unsere Städte als urbaner Lebensraum weiter. Dabei sind Städte Orte der Vielfalt, des Interessenaustauschs, der Innovation und der Konflikte. Sie gelten als Entwicklungszentren neuer Ideen und bilden gleichzeitig die Grundlage für Innovationen.

Das alte Image der hektischen, lauten und verdreckten Städte wird abgelöst durch die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Städte zu bieten haben und ihre Offenheit, die die freie und individuelle Entfaltung ihrer Bewohner ermöglicht. Dabei spielt das Maß an Lebensqualität eine wichtige Rolle. Die Optimierung der bestehen-den Stadtstrukturen und die Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bewohner führt zu der steigenden Attraktivität der Städte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie und Stand der Forschung
    • 2.1. Stadt
    • 2.2. Stadtentwicklung
    • 2.3. Ökosystem
    • 2.4. Internet der Dinge
    • 2.5. Smart City
    • 2.6. Smart City Anwendungsbeispiele
  • 3. Hauptteil
    • 3.1. Herleitung der Fragestellung
    • 3.2. Herleitung der Hypothesen
    • 3.3. Beantwortung und Bewertung der Hypothesen
  • 4. Schlussbetrachtung
    • 4.1. Limitation
    • 4.2. Ausblick
    • 4.3. Fazit und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Smart City und ihrer Rolle als intelligentes Ökosystem im Kontext des Internet der Dinge. Ziel ist es, die Potenziale der Smart City für die deutsche Stadtentwicklung zu beleuchten und die Herausforderungen zu analysieren, die mit dieser Entwicklung verbunden sind.

  • Bedeutung der Stadtentwicklung in Deutschland
  • Herausforderungen der deutschen Städte im 21. Jahrhundert
  • Das Konzept der Smart City und die Rolle des Internets der Dinge
  • Anwendungsbeispiele von Smart City-Technologien
  • Potenziale und Risiken der Smart City-Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema und beleuchtet die Bedeutung der Städte in der deutschen Gesellschaft sowie die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Das zweite Kapitel befasst sich mit der theoretischen Grundlage und dem Stand der Forschung zu den Themen Stadt, Stadtentwicklung, Ökosystem, Internet der Dinge und Smart City. Es werden verschiedene Definitionen und Konzepte sowie relevante Anwendungsbeispiele vorgestellt. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit der Herleitung der Fragestellung und der Hypothesen. Die Fragestellung wird in Bezug auf das Thema Smart City und die deutsche Stadtentwicklung formuliert. Die Schlussbetrachtung bietet eine zusammenfassende Analyse der Ergebnisse und eine Diskussion der Limitationen der Arbeit.

Schlüsselwörter

Smart City, Internet der Dinge (IoT), Stadtentwicklung, Urbanisierung, Ökosystem, Digitalisierung, Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Herausforderungen, Potenziale, Anwendungsbeispiele, Fragestellung, Hypothesen, Limitationen, Ausblick.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Smart City als intelligentes Ökosystem der deutschen Stadt?
Universidad
Northern Business School
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
21
No. de catálogo
V1025282
ISBN (Ebook)
9783346437952
ISBN (Libro)
9783346437969
Idioma
Alemán
Etiqueta
smart city ökosystem stadt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Die Smart City als intelligentes Ökosystem der deutschen Stadt?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1025282
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint