Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Erstellung eines Kraftplans für einen gesunden 22-jährigen Studenten

Title: Erstellung eines Kraftplans für einen gesunden 22-jährigen Studenten

Submitted Assignment , 2018 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Muhi Canlier (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird ein Trainingsplan für einen gesunden 22-jährigen Studenten erstellt. Nach einer Krafttestung erfolgt
die Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung, Trainingsdurchführung und anschließend Analyse/Evaluation. Danach wird den Ergebnissen entsprechend ein Trainingsplan mit ausgewählten Übungen für das Krafttraining entwickelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • 5 LITERATURRECHERCHE
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS
  • 7 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • 7.1 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Studenten, der bereits regelmäßig Sport treibt und seine Fitness verbessern möchte. Der Fokus liegt dabei auf der Diagnose des aktuellen Leistungsstandes, der Festlegung von realistischen Zielen sowie der Entwicklung eines nachhaltigen Trainingsplans, welcher auf die individuellen Bedürfnisse des Studenten abgestimmt ist.

  • Diagnose des aktuellen Leistungsstandes anhand biometrischer Daten und Krafttests
  • Festlegung von konkreten Trainingszielen, die sowohl den Muskelaufbau als auch die Körperfettreduktion und eine Verbesserung des Blutdrucks umfassen
  • Entwicklung eines Trainingsplans, der die Trainingshäufigkeit, -dauer und -intensität berücksichtigt und auf das vorhandene Trainingslevel des Studenten abgestimmt ist
  • Einbeziehung des „Fünf-Stufen-Modells“ nach Olivier et al. (2008) zur Strukturierung des Trainingsprozesses
  • Bedeutung der Trainingsschwerpunkte Kraft- und Ausdauertraining für die Erreichung der gesetzten Ziele

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beinhaltet die detaillierte Diagnose des aktuellen Leistungsstandes der Testperson. Hier werden die allgemeinen biometrischen Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergewicht und Körpergröße dokumentiert. Zudem werden Informationen zu den Trainingsmotiven, der beruflichen Tätigkeit und der bisherigen sportlichen Aktivität der Testperson gesammelt. Darüber hinaus wird der Blutdruck gemessen und anhand der Blutdruckklassifikationen der American Heart Association bewertet. In Kapitel 1.2 wird die Krafttestung durchgeführt. Es wird ein Maximalkrafttest (1-RM-Test) anhand verschiedener Übungen wie Beinpresse und Bankdrücken durchgeführt, um den aktuellen Kraftstand der Testperson zu ermitteln. Die Ergebnisse werden in tabellarischer Form dargestellt und anschließend analysiert.

Im zweiten Kapitel werden die Ziele des Trainingsplans definiert und in tabellarischer Form dargestellt. Diese umfassen den Muskelaufbau, die Körperfettreduktion und die Blutdrucksenkung. Die konkreten Zielwerte werden für verschiedene Zeiträume (3, 6 und 12 Monate) festgelegt. Zudem wird die Realisierbarkeit der gesetzten Ziele im Hinblick auf die gesundheitliche Verfassung und die Trainingserfahrung der Testperson beurteilt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Krafttraining, Ausdauertraining, Fitness, Trainingsplanung, Maximalkrafttest (1-RM-Test), Blutdruck, Muskelaufbau, Körperfettreduktion und dem „Fünf-Stufen-Modell“ nach Olivier et al. (2008). Die zentralen Konzepte sind die Diagnose des aktuellen Leistungsstandes, die Festlegung von realistischen Zielen und die Entwicklung eines individuell angepassten Trainingsplans, der auf die Bedürfnisse des Studenten abgestimmt ist.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellung eines Kraftplans für einen gesunden 22-jährigen Studenten
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
2,3
Author
Muhi Canlier (Author)
Publication Year
2018
Pages
13
Catalog Number
V1025762
ISBN (eBook)
9783346425195
ISBN (Book)
9783346425201
Language
German
Tags
Fitness Training DHfPG Studium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Muhi Canlier (Author), 2018, Erstellung eines Kraftplans für einen gesunden 22-jährigen Studenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1025762
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint